Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Männer
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Zum Frauentag darf sich die
> geneigte Leserschaft an einem Poem über Maskulines erfreuen.
Entsetzlich, scheußlich, pubertär,
verfloht, verfilzt, verschissen!
Madame denkt nach: Muss man denn mehr
noch über Männer wissen?
Was wollen die? Wer sind die denn?
Ach, Fragen über Fragen …
Gelehrter, Müllmann, Kapitän –
was wollen die uns sagen?
So mancher schmeckt nach Stachelschwein,
gebraten sind sie besser.
Madame trinkt schnell drei Liter Wein
und wetzt schon mal die Messer …
7 Mar 2024
## AUTOREN
Corinna Stegemann
## TAGS
Männer
Gedicht
Weltfrauentag
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Monster
Thomas Müller
Mythologie
Silvester
Poesie
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Gute Nacht für Jürgen Habermas
Wie es einmal kam, dass ich mich telefonisch mit dem Philosophieurgestein
Habermas verband – lange Jahre vor seinem aktuell 95. Geburtstag.
Die Wahrheit: Geile Krankheit
Gibt es etwas Schöneres als den Dunning-Kruger-Effekt? Man steht nie blöd
da und fühlt sich immer überlegen und weiß einfach alles und sogar besser.
Die Wahrheit: Vier minus in Monströs-Sein
Das Zitiermonster kennt sämtliche Zitate dieser Welt. Aber kommt es auch in
ebendieser unserer Welt zurecht? Oder trifft es gar auf Gleichgesinnte?
Die Wahrheit: Hollywood ist schon dran!
Schockmomente des Sports: Thomas Müller, ja, der Thomas Müller bekommt eine
Glatze. Die ganze Welt ist entsetzt über diese dramatische Entwicklung.
Die Wahrheit: Fauchen, sengen, kiffen
Das Jahr des Drachens beginnt. Aber wie geht es den Fabelwesen selbst
damit? Und warum bezweifeln die Menschen ihre Existenz?
Die Wahrheit: Der Horst-Mathilde-Tiffany-Skandal
Auf ein gutes Jahr 2024! Alles über die Rebellion der Postkarten und die
Rettung eines Neujahrskarpfens in silvestrigen Jahresendzeiten.
Die Wahrheit: Poesiealbum
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über ein unerfreuliches Büchlein erfreuen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.