| # taz.de -- Terror in Schweden: Bandenchefs im Dienste des Iran | |
| > Stockholm bestätigt, dass Iran schwedische Gangs für terroristische | |
| > Zwecke einspannt. Ziele seien israelische Einrichtungen. | |
| Bild: Pressekonferenz in Stockholm zu geplanten Terroanschlägen | |
| Härnosand taz | In [1][Schweden] ist man einiges gewöhnt an Schlagzeilen | |
| über das organisierte Verbrechen. Tödliche Bandenkriege, Teenager als | |
| Killer, der Tod sogar von Unbeteiligten – es scheint wie eine | |
| kontinuierliche Eskalation. Und jetzt das noch: Die [2][Drogen]-Gangs sind | |
| offenbar inzwischen auch Handlanger des Iran. Sie sollen im Auftrag des | |
| Regimes Terroranschläge gegen israelische Einrichtungen in Schweden | |
| durchführen. | |
| Von entsprechenden Informationen des israelischen Geheimdienstes Mossad | |
| berichtete am Donnerstag die Zeitung Dagens Nyheter (DN), und der | |
| schwedische Nachrichtendienst Säpo bestätigte: Kriminelle Netzwerke in | |
| Schweden werden vom Iran als Stellvertreter für seine eigenen Taten | |
| genutzt. „In den bekannten Fällen sind sehr junge Personen angesprochen | |
| worden, sogar Kinder“, sagte der zuständige Säpo-Vertreter auf einer | |
| Pressekonferenz. Weiter wollte er nicht ins Detail gehen und berief sich | |
| auf die laufenden Ermittlungen. Aber doch so viel sagte er: Man habe | |
| geplante Taten auf schwedischem Boden vereitelt. | |
| Konkreter wurde es bei Dagens Nyheter (DN): Bei den beteiligten Kriminellen | |
| handele es sich laut Mossad unter anderem um das berüchtigte | |
| „Foxtrot“-Netzwerk und dessen vor Jahren im Ausland abgetauchten Anführer | |
| Rawa Majid. Majid, auch bekannt als „der kurdische Fuchs“, reiste demnach | |
| im vergangenen Jahr von der Türkei in den Iran. | |
| Ankara hatte zuvor ein Auslieferungsgesuch Schwedens abgelehnt, da Majid | |
| seit 2020 auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt – soll aber | |
| vorgehabt haben, seinen türkischen Pass einzuziehen. Im Iran sei er gefasst | |
| und vor die Wahl gestellt worden, ins Gefängnis zu gehen oder für den Iran | |
| tätig zu werden. | |
| ## Handgranate gefunden | |
| Dort bereite er nun seit mehreren Monaten Personen in Schweden [3][auf | |
| Terrorangriffe gegen israelische und jüdische Ziele] vor, zitiert DN den | |
| Mossad. Entdeckt worden sei die Verbindung bei Ermittlungen nach dem Fund | |
| einer scharfen Handgranate vor der israelischen Botschaft in Stockholm im | |
| Januar. | |
| Auch eine weitere, mit Foxtrot verfeindete Gang soll inzwischen für den | |
| Iran arbeiten. Deren mutmaßlicher Anführer Ismail Abdo war erst vergangene | |
| Woche in der Türkei wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen, aber kurze | |
| Zeit später wieder freigelassen worden. | |
| Dass der Iran sich der Dienste Krimineller bedient, etwa um missliebige | |
| Exil-Oppositionelle international zu bedrohen oder zu attackieren, sei | |
| nicht neu, betonte die Journalistin Gilda Hamidi-Nia im Schwedischen | |
| Fernsehen SVT. Die Methode habe nun Schweden erreicht – und richte sich | |
| hier eben gegen einen anderen Staat. Der Nachrichtendienst Säpo hatte die | |
| Ereignisse als einen regionalen Konflikt im Nahen Osten bezeichnet, der | |
| nach Schweden übergeschwappt sei. | |
| Am Freitag soll der Gesandte Irans ins schwedische Außenministerium | |
| einbestellt werden, dort wolle man klarstellen, für wie ernst man diese | |
| Angaben halte, teilte Schwedens Außenminister Tobias Billström (Moderate) | |
| der Nachrichtenagentur TT mit. Ministerpräsident Ulf Kristersson (Moderate) | |
| nannte das Vorgehen Irans gegenüber DN eine „Bedrohung für unsere freie und | |
| offene Gesellschaft“. | |
| 31 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schweden/!t5243814 | |
| [2] /Drogen/!t5014458 | |
| [3] /Terroralarm-in-Stockholm/!5989728 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Diekhoff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Terrorismus | |
| Schweden | |
| Schweden | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Ulf Kristersson | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gera | |
| Schweden | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bandengewalt in Schweden: Berüchtigte „Erdbeere“ festgenommen | |
| Ismail Abdo ist einer der meistgesuchten Köpfe der organisierten | |
| Kriminalität in Schweden. Nun wurde er in der Türkei im Zuge eines | |
| Großeinsatzes gefasst. | |
| Rechte in Schweden: Spezieller Hochzeitsgast | |
| Jimmie Åkesson, Vorsitzender der Schwedendemokraten, hat den Chef eines | |
| kriminellen Rockerklubs eingeladen. Das bringt ihn jetzt in Erklärungsnot. | |
| Nach Überraschungsrücktritt: Neue Außenministerin in Schweden | |
| Das schwedische Außenamt wird mit Maria Malmer Stenergard neu besetzt. | |
| Warum Tobias Billström zuvor zurückgetreten ist, bleibt unklar. | |
| Alkoholverkaufsmonopol in Schweden: „Freiheitsreform“ als Schnapsidee | |
| Die schwedische Regierung will mittels leichter Lockerung der Regeln für | |
| den Alkoholverkauf das Land etwas näher an das restliche Europa rücken. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA drängen auf Ende des Krieges | |
| Israel und Hamas sollten laut Washington das Verhandlungsangebot annehmen. | |
| Die Malediven planen ein Einreiseverbot für Israelis. 19 Tote im | |
| Gazastreifen. | |
| Festnahme von Islamisten in Gera: Anschlagsplan auf Schweden | |
| Zwei Islamisten sollen einen Anschlag in Schweden geplant haben. Nicht zum | |
| ersten Mal gibt es Verbindungen zum afghanischen IS-Ableger. | |
| Terroralarm in Stockholm: Anschlag auf Israels Botschaft | |
| Bombenexperten zerstören einen „gefährlichen Gegenstand“ im Garten der | |
| Botschaft. In Schweden wächst der Antisemitismus. | |
| Islamistische Terrorgefahr: „Gefahr so hoch wie lange nicht“ | |
| Der Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen: Der Nahostkrieg radikalisiere | |
| Einzeltäter. Nun wurden zwei junge Terrorverdächtige verhaftet. |