| # taz.de -- Neuer Impfstoff gegen HIV: Schritt für Schritt zum Antikörper | |
| > Ein neues Impfverfahren für HIV scheint zu funktionieren – zumindest in | |
| > Tierversuchen. Bis zum Impfstoff für Menschen bleibt dennoch ein weiter | |
| > Weg. | |
| Bild: In Tiermodellen gibt es bereits positive Ergebnisse mit einem neuartigen … | |
| Vor mehr als 40 Jahren entdeckten Forscher*innen das HI-Virus. Eine | |
| Infektion kann unbehandelt zu einer AIDS-Erkrankung führen. Mit seiner | |
| Entdeckung begann auch die Suche nach einem Impfstoff, der eine Infektion | |
| verhindern kann. Bislang erfolglos, doch jetzt präsentieren | |
| Forscher*innen einen möglichen neuen Weg zum Impfstoff. | |
| Gleich vier Studien, die in den [1][Journalen] [2][Science], [3][Science | |
| Translational Medicine] und [4][Science Immunology] erschienen sind, | |
| vermelden in Tiermodellen positive Ergebnisse mit einem neuartigen | |
| Impfverfahren. | |
| ## Die Studien | |
| Die [5][Entwicklung eines HIV-Impfstoffs ist schwierig], denn das Virus | |
| weist eine große genetische Variabilität auf, verändert sich also immer | |
| wieder. Eine wirksame Impfung muss das Immunsystem deswegen dazu befähigen, | |
| eine Vielzahl von Varianten des Virus zu erkennen und zu bekämpfen. | |
| In vier Studien testeten Forscher*innen dazu ein neues Impfverfahren. | |
| Dabei soll das Immunsystem dazu gebracht werden, breitneutralisierende | |
| Antikörper zu bilden. Neutralisierende Antikörper binden sich an Proteine | |
| auf der Oberfläche von Viren und verhindern so, dass diese in die | |
| Wirtszellen eintreten können. Breitneutralisierende Antikörper binden sich | |
| an besonders viele Varianten eines Erregers, funktionieren also wie eine | |
| Art Generalschlüssel. | |
| Um das Immunsystem dazu zu bringen, so einen Generalschlüssel für möglichst | |
| viele HIV-Varianten zu produzieren, sind mehrere Schritte nötig: Zuerst | |
| aktivieren die Forscher*innen gezielt die Zellen, die | |
| breitneutralisierende Antikörper produzieren können. Danach verabreichen | |
| sie mehrere Booster in einer bestimmten Reihenfolge. Diese enthalten | |
| spezifische Antigene – das sind Substanzen, die eine Immunantwort auslösen | |
| – die schrittweise die Reifung der entsprechenden Zellen beeinflussen. In | |
| Tiermodellen konnten die Forscher*innen so die Produktion von wirksamen | |
| Antikörpern erreichen. | |
| ## Was bringt’s? | |
| Obwohl die Behandlung und [6][Prävention von HIV-Infektionen] immer besser | |
| werden, gab es 2023 weltweit 1,3 Millionen Neuinfektionen. 630.000 Menschen | |
| starben an der Folgekrankheit AIDS. Mit einer wirksamen Impfung könnten | |
| Leben gerettet werden. Bis dahin ist es aber noch ein sehr weiter Weg. | |
| Die Forscher*innen müssen jetzt nachweisen, dass die Ergebnisse aus den | |
| Tiermodellen auf Menschen übertragbar sind. Offen ist auch, wie lange die | |
| Antikörper im Körper verbleiben, wie lange eine Impfung also wirksam wäre | |
| und ob das Verfahren mit den vielen Boostern in der Praxis gut umsetzbar | |
| ist. | |
| Die Forschungsergebnisse sind trotzdem auch für die Entwicklung von anderen | |
| Impfstoffen interessant. Sollte sich das Verfahren bewähren, könnte es | |
| beispielsweise auch bei der Impfstoffentwicklung für Hepatitis-C-Viren | |
| erprobt werden. | |
| 1 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.science.org/doi/10.1126/science.adk0582 | |
| [2] https://www.science.org/doi/10.1126/science.adj8321 | |
| [3] https://www.science.org/doi/10.1126/scitranslmed.adn0223 | |
| [4] https://www.science.org/doi/10.1126/sciimmunol.adn0622 | |
| [5] /Suche-nach-HIV-Impfstoff/!5817062 | |
| [6] /Nach-40-Jahren-Aids/!5789103 | |
| ## AUTOREN | |
| Luisa Faust | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt HIV und Aids | |
| Zukunft | |
| wochentaz | |
| Impfstoff | |
| Social-Auswahl | |
| IG | |
| Krebs | |
| PrEP | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pandemie und Krebsforschung: Ein Bauplan gegen Krebs | |
| Mit Corona rückte mRNA ins Rampenlicht, die Idee einer solchen Impfung | |
| stammt aus der Krebsforschung. Pandemie und Kampf gegen Krebs. | |
| Suche nach HIV-Impfstoff: Aufgeben ist keine Option | |
| Seit vier Jahrzehnten wird nach Therapien gegen das HI-Virus gesucht. Die | |
| Behandlung hat sich verbessert, doch ein Durchbruch lässt auf sich warten. | |
| Weltaidstag in der Coronapandemie: Vom Kampf gegen HIV lernen | |
| Seit vierzig Jahren sammeln Pandemiebekämpfer mit dem HI-Virus wichtige | |
| Erfahrungen. Doch Covid hat den globalen Kampf gegen Aids abgedrängt. |