| # taz.de -- Tod von Vitali Novacov bei Einsatz: Fragen an Polizei bleiben offen | |
| > Vor einem Jahr starb der Moldauer Vitali Novacov nach einem | |
| > Polizeieinsatz in Königs Wusterhausen. Die Beamten wurden bis heute nicht | |
| > befragt. | |
| Bild: Die Umstände, unter denen Vitali Novacov starb, sind bis heute nicht gek… | |
| Berlin taz | Ivan Novacov hat das Vertrauen in die deutschen Behörden | |
| verloren. Vor einem Jahr ist sein Bruder Vitali [1][nach einem | |
| Polizeieinsatz in Brandenburg gestorben], aber die Aufklärung geht nicht | |
| voran. Ivan Novacov lebt in Moldau, knapp 2.000 Kilometer entfernt von dem | |
| Ort, an dem sein Bruder am 12. April 2023 zu Tode kam. Er will endlich | |
| wissen, was passiert ist. „Niemand gibt uns Informationen“, erzählt er am | |
| Telefon. „Nicht einmal eine Entschuldigung haben wir erhalten, nichts. Wir | |
| werden einfach ignoriert.“ | |
| Vitali Novacov war Ivans jüngerer Bruder. Seit Anfang 2023 lebte er in | |
| Königs Wusterhausen, einer Kleinstadt, etwa 30 Kilometer südlich von | |
| Berlin. Er war in den Ort gekommen, um zu arbeiten. Novacov war | |
| Bauarbeiter, er hat in Russland und Bulgarien gearbeitet, bevor er nach | |
| Deutschland kam. | |
| Am Abend des 11. April soll Novacov vor seinem Wohnhaus randaliert haben. | |
| Anwohner rufen die Polizei. Die nimmt den 45-Jährigen fest, zwei Anwohner | |
| helfen mit. Novacov wird in Bauchlage am Boden gefesselt. Weil er sich | |
| wehrt, drücken die Beamten ihn nieder und seinen Kopf in den Sand. So geht | |
| es aus den Ermittlungsakten hervor, die der taz in Auszügen vorliegen. | |
| Einer der Anwohner soll Novacov mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, | |
| bis er zu bluten beginnt. Novacov verliert das Bewusstsein, sein Herz | |
| bleibt stehen. Ein Notarzt wird gerufen. Die Polizisten beginnen, Novacov | |
| zu reanimieren, schaffen es aber nicht. Dem Arzt gelingt es schließlich. Er | |
| bringt den Mann in ein Berliner Krankenhaus. Am nächsten Tag ist Vitali | |
| Novacov tot. | |
| ## Tendenziöse Ermittlungen? | |
| Dass der Fall überhaupt öffentlich wurde, lag auch an den [2][Recherchen | |
| der taz]. Die taz hatte im April 2023 über Ungereimtheiten berichtet, die | |
| rund um die Festnahme von Novacov aufgetaucht waren. So widersprachen sich | |
| die Aussagen von Polizei und Staatsanwaltschaft zu jener Nacht. Zudem hatte | |
| der Notarzt in seinem Einsatzprotokoll vermerkt, dass Vitali Novacov noch | |
| Handschellen anlagen, als die Polizei bereits versuchte, ihn zu | |
| reanimieren. Das wäre fatal, eine Reanimation kann so kaum gelingen. Die | |
| Polizei hatte behauptet, die Handschellen seien gelöst worden. | |
| Die Ärzte, die im Krankenhaus den Tod feststellten, hatten als Todesursache | |
| einen Sauerstoffmangel im Hirn vermerkt. Novacov ist erstickt, „durch | |
| gewaltsames zu Boden Drücken von Gesicht und Thorax in Bauchlage“. So steht | |
| es auf dem Leichenschauschein. | |
| Die Frage, [3][die seine Familie seitdem umtreibt], ist: Wer hat Schuld am | |
| Tod von Vitali? Ein offenbar gesunder Mann, 45 Jahre alt, Vater eines | |
| Teenagers. Die Familie von Vitali Novacov hat Anzeige erstattet. Erst | |
| daraufhin leitete die Staatsanwaltschaft Cottbus ein Ermittlungsverfahren | |
| wegen Totschlags ein. Sie ermittelt gegen die Polizisten und die Anwohner, | |
| die Novacov gemeinsam festgenommen haben sollen. Doch die Ermittlungen | |
| verlaufen schleppend. | |
| Auch ein Jahr später sind nach taz-Information nicht alle wichtigen Zeugen | |
| vernommen. Das bestätigt auch Julian Muckel vom Verein Opferperspektive | |
| Brandenburg, der die Familie Novacov berät. Die Staatsanwaltschaft habe bis | |
| heute keine der beteiligten Polizeibeamten vernommen. Die Beamten befänden | |
| sich weiter im Dienst, heißt es in einer Meldung der Opferperspektive zum | |
| ersten Todestag von Novacov. | |
| Gegenüber der taz äußert sich die Staatsanwaltschaft Cottbus nicht. Diese | |
| Erfahrung macht auch der Anwalt der Familie von Novacov, Falko Drescher. Im | |
| August hatte er die Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg gebeten, den Fall | |
| zu übernehmen. Die Ermittlungen der Polizei seien „tendenziös und | |
| unbrauchbar“, bei der Staatsanwaltschaft sei kein Aufklärungsinteresse zu | |
| erkennen, eine weitere Verdunklung müsse verhindert werden, schrieb er in | |
| einer Fachaufsichtsbeschwerde. Die Generalstaatsanwaltschaft lehnte seine | |
| Bitte ab. | |
| Für die Familie von Vitali Novacov ist das Schweigen der Behörden kaum | |
| auszuhalten. Sein Vater, erzählt Ivan Novacov, der Bruder des Toten, sei | |
| über die ganze Geschichte herzkrank geworden. Er frage ihn immer wieder, | |
| was es Neues aus Deutschland gibt. Ivan sagt, er halte es kaum aus, ihm | |
| nichts sagen zu können. | |
| 12 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Polizeieinsatz-in-Koenigs-Wusterhausen/!5926538 | |
| [2] /Vorwuerfe-gegen-Polizei-in-Brandenburg/!5926144 | |
| [3] /Nach-toedlichem-Polizeieinsatz/!5934162 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Polizeieinsatz | |
| Brandenburg | |
| GNS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| psychische Gesundheit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Polizeieinsatz in Königs Wusterhausen: Ein Tod, viele Fragen | |
| Ein Mann stirbt nach einem Polizeieinsatz in Brandenburg. taz-Recherchen | |
| bringen Ungereimtheiten ans Licht. War es Polizeigewalt? | |
| Vorwürfe gegen Polizei in Brandenburg: Wie starb Vitali N.? | |
| In Königs Wusterhausen kommt ein Mann nach einem Polizeieinsatz ums Leben. | |
| taz-Recherchen zeigen: An der Darstellung der Polizei gibt es Zweifel. | |
| Tod nach Ingewahrsamnahme: Angehörige vermuten Polizeigewalt | |
| Die Braunschweiger Polizei steckt einen Mann am Neujahrsmorgen in eine | |
| Ausnüchterungszelle. Drei Tage später ist er tot. Angehörige wollen | |
| Aufklärung. |