| # taz.de -- Ein Jahr Haft von Evan Gershkovich: Im Wartezimmer der Ungewissheit | |
| > Seit März 2023 sitzt der US-Journalist im berüchtigten Moskauer | |
| > Lefortowo-Gefängnis. Und das nur, weil der wahre Verbrecher Russland | |
| > regiert. | |
| Bild: Wall Street Journal Reporter Evan Gershkovich vor Gericht in Moskau im Ok… | |
| „Über Russland zu berichten, heißt, jetzt auch regelmäßig zu beobachten, | |
| wie Leute, die man kennt, jahrelang weggesperrt werden.“ Diesen Satz | |
| schrieb [1][Evan Gershkovich] im Juli 2022 auf Twitter, jetzt X. Ein Satz, | |
| der angesichts dessen, was Gershkovich selbst nicht mal ein Jahr später | |
| widerfahren sollte, prophetisch und absurd wirkt. | |
| Am 29. März 2023 wurde Evan Gershkovich, US-amerikanischer Journalist für | |
| das Wall Street Journal, von russischen Sicherheitskräften vor einem | |
| Steakhouse in Jekaterinburg festgenommen. Der russische Inlandsgeheimdienst | |
| FSB wirft ihm Spionage vor. Er soll Staatsgeheimnisse gesammelt haben. | |
| Damit ist Gershkovich der erste amerikanische Journalist, der seit dem | |
| Kalten Krieg in Russland der Spionage beschuldigt wird. | |
| Seit diesem Tag, also seit bald einem Jahr, sitzt der 32-Jährige in | |
| Untersuchungshaft im berüchtigten Moskauer Lefortowo-Gefängnis; ein | |
| Schreckensort in der russischen Geschichte, der traditionell darauf | |
| abzielt, seine Gefangenen psychisch mürbe zu machen, in dem sie voneinander | |
| isoliert und von der Außenwelt abgeschnitten werden. | |
| ## Sein Schicksal geht mir nah | |
| Ich kenne Gershkovich nicht persönlich, wir teilen wenige Bekannte, aber | |
| sein Schicksal geht mir nah. Wie auch meine Familie [2][verließen seine | |
| Eltern die Sowjetunion] – aus Sorge vor steigendem Antisemitismus und weil | |
| sie sich ein besseres, freieres Leben erhofften. Meine Familie emigrierte | |
| in den 1990er Jahren nach Deutschland. Ella Milman und Mikhail Gershkovich | |
| bereits 1979, in die USA. Sie aus St. Petersburg, er aus Odessa. Ella und | |
| Mikhail gründeten eine Familie, bekamen Danielle, Evans Schwester, und dann | |
| ihn. Die beiden Kinder wuchsen als Amerikaner auf, sprachen Russisch zu | |
| Hause. Sie lebten in Sicherheit. So, wie es sich die Eltern immer gewünscht | |
| hatten. | |
| Gershkovich sah es als seine Aufgabe an, auch dann noch aus Russland zu | |
| berichten, als viele andere Kollegen das Land längst verlassen mussten. | |
| Nach dem russischen Überfall auf die gesamte Ukraine zog er zwar nach | |
| London, kehrte kurz darauf aber immer wieder zurück, um zu berichten. | |
| Freunden erzählte er später, er sei gelegentlich verfolgt worden. Aber | |
| einschüchtern lassen wollte er sich davon nicht. | |
| Fast ein Jahr ist Evan Gershkovich schon ein [3][politischer Gefangener des | |
| russischen Regimes], angeführt von Wladimir Putin. Für ihn ist der | |
| Journalist nur menschliche Verhandlungsmasse, ein Druckmittel, die er | |
| missbraucht gegen die USA. Und Putin führt sein widerwärtiges, | |
| menschenverachtendes Unterdrückungssystem weiter, [4][lässt Menschen | |
| einsperren], die wie Gershkovich nichts anderes taten, als die Wahrheit in | |
| die Welt zu tragen. | |
| ## Kurze Hoffnung | |
| Im vergangenen Jahr kam Bewegung in den Fall. Ein möglicher Austausch: | |
| Gershkovich gegen den sogenannten Tiergartenmörder Wadim Krassikov, der | |
| seine lebenslange Haftstrafe in Deutschland vebüßt. Und Alexei Nawalny soll | |
| eine Rolle gespielt haben, [5][heißt es mittlerweile von Nawalnys Team], | |
| nachdem er in Gefangenschaft zu Tode gekommen ist. Putin soll zuvor einem | |
| Tausch zugestimmt haben: Krassikow gegen Nawalny und zwei US-Amerikaner, | |
| Gershkovich und Paul Whelan (seit 2018 in russischer Haft). Die deutschen | |
| Behörden haben sich dazu bislang nicht geäußert. | |
| Spätestens seit diese mutmaßliche Möglichkeit in der Welt ist, eine, | |
| [6][die mit Nawalnys Tod sogleich wieder erloschen ist], ist in mir das | |
| Gefühl absoluter Hoffnungslosigkeit größer als je zuvor. Evan Gershkovich | |
| ist kein Verbrecher, sondern Journalist, und sitzt vor Gericht dennoch | |
| jedes Mal in einem Metallkäfig oder hinter Glas, während der wahre | |
| Verbrecher in seinen prunkvollen Residenzen sitzt. | |
| „Evan, bleib stark!“, rief ihm ein Kollege im Gerichtssaal im vergangenen | |
| Jahr zu. Evan lächelte. Evan muss stark bleiben, ja. Und er muss endlich | |
| aus dem Wartezimmer der Ungewissheit, seiner Zelle, in die Freiheit | |
| entlassen werden. | |
| 16 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Repression-in-Russland/!5922208 | |
| [2] /In-russischer-Geiselhaft/!5925370 | |
| [3] /US-Reporter-Evan-Gershkovich-in-U-Haft/!5934370 | |
| [4] /Oppositionelle-in-Russland/!5962034 | |
| [5] https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nawalny-austausch-100.html | |
| [6] /Russischer-Dissident-Alexei-Nawalny-tot/!5992745 | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trauma, Ukraine, Nahost: Risse wie Abgründe | |
| Aggressionen hinterlassen tiefe Spuren: sowohl der Angriffskrieg gegen die | |
| Ukraine als auch der Überfall der Hamas auf Zivilisten. Wie damit umgehen? | |
| Propaganda-Show in Russland: Putin wird an den Eiern gepackt | |
| Russlands Präsident hält Hof – Jahrespressekonferenz und Bürgerfragestunde | |
| in einem. Zu wenige und teure Eier sind ein Thema, das die Menschen bewegt. | |
| Pressefreiheit in Russland: US-Journalistin in U-Haft | |
| Einer amerikanisch-russischen Mitarbeiterin von Radio Liberty droht | |
| jahrelange Haft. Sie habe sich nicht als „ausländische Agentin“ | |
| registriert. | |
| US-Reporter Evan Gershkovich in U-Haft: Politischer Spielball | |
| Evan Gershkovich drohen bis zu 20 Jahre Haft. Ob die Vorwürfe konstruiert | |
| sind, spielt in einem autoritären Staat wie Russland keine Rolle. |