| # taz.de -- Kadernominierung der DFB-Auswahl: Nagelsmanns medialer Umbruch | |
| > Der Bundestrainer beliefert vor allem den Boulevard regelmäßig mit | |
| > Neuigkeiten über die DFB-Elf. Es ist ein Spiel mit Risiken. | |
| Bild: Aufbruchstimmung: Julian Nagelsmann hinter dem EM-Pokal | |
| Nein, es war kein Paukenschlag. Dabei hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann | |
| am Donnerstag durchaus Bemerkenswertes zu berichten, als er den Kader für | |
| die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande | |
| vorgestellt hat. Sechs Neulinge hat er nominiert und mit Deniz Undav, Chris | |
| Führich, Maximilian Mittelstädt und Waldemar Anton vier Spieler vom | |
| aktuellen Ligadritten VfB Stuttgart. Er hat Toni Kroos, den Seriensieger in | |
| der Champions League von Real Madrid, zurückgeholt und verzichtet | |
| weitgehend auf Spieler von Borussia Dortmund. | |
| Er hat mit der Nominierung des Standard-Spezialisten Jan-Niklas Beste dafür | |
| gesorgt, dass der FC Heidenheim nun auch einen Nationalspieler stellt. Er | |
| hat Joshua Kimmich in die Abwehr zurückbeordert und Leon Goretzka, der | |
| eigentlich immer dabei war in den vergangenen Jahren, ausgeladen. Da bahnt | |
| sich ein großer Umbruch an. Und doch war die offizielle Kaderbekanntgabe | |
| am Donnerstag alles andere als ein Wow-Moment. Denn eigentlich war alles | |
| schon bekannt, was Nagelsmann da erläutert hat. | |
| Der Bundestrainer spielt seit Wochen ein bemerkenswertes Spiel. Er streut | |
| Nachrichten und sorgt damit dafür, dass die DFB-Elf auch in den langen | |
| Pausen zwischen den Länderspielfenstern im Gespräch bleibt. Niemand | |
| wunderte sich am Donnerstag noch, dass mit Niklas Füllkrug nur ein Spieler | |
| von Borussia Dortmund gegen Frankreich und die Niederlande wird spielen | |
| dürfen. Über die Bild-Zeitung war das längst zum Thema von | |
| Fußballstammtischen der Republik geworden. Das vier Stuttgarter nominiert | |
| werden würden, ja, auch das war schon bekannt, bevor Nagelsmann am | |
| Donnerstag die Pressekonferenz eröffnet hatte. | |
| ## Ende des Abwinkens | |
| Schon seit Dezember weiß Fußballdeutschland vom Plan, Toni Kroos zu | |
| reaktivieren. [1][Im „Aktellen Sportstudio“ des ZDF plauderte Nagelsmann] | |
| das ebenso aus wie seinen Plan, Joshua Kimmich wieder in die Abwehr zu | |
| beordern. Beim Pay-TV-Sender Sky wusste man schon, das Jan-Niklas Beste | |
| nominiert wird, bevor Nagelsmann diesen selbst angerufen hat. | |
| Und wer wissen möchte, wie sich der Kader weiterentwickeln wird, brauchte | |
| am Tag nach der offiziellen Nominierung wieder mal nur einen Blick in die, | |
| na klar, Bild-Zeitung zu werfen. Da stand, dass Nagelsmann mit Angelo | |
| Stiller gesprochen hat und diesen am liebsten zum nächsten Stuttgarter | |
| Nationalspieler machen möchte. Wenn es wirklich so kommen sollte, niemand | |
| würde sich darüber wundern. | |
| Dem Bundestrainer ist mit seiner Informationspolitik, zu der auch [2][ein | |
| persönliches Interview im Nachrichtenmagazin Der Spiegel ] gehörte, ein | |
| kleines Kunststück gelungen. Es wird nicht mehr abgewunken, wenn von der | |
| Nationalmannschaft die Rede ist. Über das Desaster von Katar, für das | |
| noch Nagelsmanns Vorgänger Hansi Flick verantwortlich war, wird schon lange | |
| nicht mehr gesprochen. | |
| Aber nicht einmal über die merkwürdig amorphen Auftritte unter Nagelsmanns | |
| Ägide im November gegen die Türkei (2:3) und in Österreich (0:2) mag sich | |
| noch jemand auslassen. Auch wenn sich [3][der Niedergang des deutschen | |
| Nationalmannschaftsfußball] von den Ergebnissen her auch unter Nagelsmann | |
| fortgesetzt hat, ist beinahe schon etwas [4][von der Aufbruchstimmung] zu | |
| spüren, die der Bundestrainer zur Heim-EM hin so gern auslösen möchte. | |
| So lange der EM-Ball noch nicht rollt, mag Nagelsmann das Spiel mit den | |
| Medien, auch das mit der Bild-Zeitung, im Griff haben. Sollte sich die | |
| DFB-Elf bei der EM wieder blamieren, darf er nicht auf Gnade vom Boulevard, | |
| dem er sich gerade andient, hoffen. | |
| 15 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-deutsche-Fussball-vor-der-Heim-EM/!5977716 | |
| [2] https://www.spiegel.de/sport/julian-nagelsmann-selbstzweifel-kenne-ich-eige… | |
| [3] /Krise-der-DFB-Elf/!5972530 | |
| [4] /Deutschland-vor-der-Fussball-EM/!5994945 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Trikot | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DFB-Team vor Achtelfinale: Spiel um die Sanierung | |
| Gegen Dänemark ersetzt Nico Schlotterbeck den gesperrten Tah. Das evoziert | |
| gemischte Gefühle. Für den immer noch klammen DFB geht's auch um viel Geld. | |
| Image-Kampagnen des DFB: Schrei nach Liebe | |
| Die EM naht und der DFB betreibt Imagepflege: Wie die Nationalmannschaft | |
| und das U21-Team versuchen, wieder gut anzukommen. | |
| EM-Trikot wird Verkaufsschlager: Pink wie Profis | |
| Das Genöle als Reaktion auf das pinke Trikot hat der DFB clever in die | |
| Präsentations-Kampagne eingespeist. Alles gut ist damit aber noch lange | |
| nicht. | |
| Deutschland vor der Fußball-EM: Nagelsmann über den Erwartungen | |
| Der Bundestrainer weiß, welche politische Kraft der Fußball entwickeln | |
| kann. Damit erweist er sich vor der anstehenden Heim-EM als | |
| realitätstüchtig. | |
| Der deutsche Fußball vor der Heim-EM: Reden wir über Toni Kroos! | |
| Die Männer-Bundesliga ist ein mieses Produkt. Mit Investorenhilfe soll es | |
| nun im Ausland vermarktet werden – viel Erfolg dabei! | |
| Krise der DFB-Elf: Geisterbahn bergab | |
| Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung | |
| um das Team ist mindestens so unterirdisch wie das deutsche Spiel. |