| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Indonesien: Verlierer wollen Ergebnis anfe… | |
| > Die beiden unterlegenen Präsidentschaftskandidaten sammeln Beweise, um | |
| > gegen Wahlbetrug vor Gericht klagen zu können. Ein warnender Film kam zu | |
| > spät. | |
| Bild: Protest gegen den angeblichen Wahlbetrug vor dem Büro der General Electi… | |
| Berlin taz | Noch liegen die offiziellen Ergebnisse der Wahl vom 14. | |
| Februar in Indonesien nicht vor. Doch schon jetzt werden Zweifel | |
| angemeldet. Die Wahlkommission wird erst am 20. März das Ergebnis bekannt | |
| geben. Das Zählen braucht so lange, weil 205 Millionen Wahlberechtigte über | |
| den künftigen Präsidenten samt Vize und Abgeordnete dreier verschiedener | |
| Parlamente abstimmten. Bei so einem komplexen Votum in gut 822.000 | |
| Wahllokalen lassen sich manche Unregelmäßigkeiten kaum vermeiden. Rund | |
| 10.000 Fälle räumte die Wahlaufsichtsbehörde Bawaslu denn auch bereits ein. | |
| Doch die als recht akkurat geltenden [1][Schnellauszählungen privater | |
| Institute] haben bereits wenige Stunden nach der Wahl [2][den Ex-General | |
| Prabowo Subianto] mit 58 Prozent der Stimmen als Sieger ausgemacht. Der | |
| trat mit seinem Vize Gibran Rakabuming Raka an, [3][dem unter umstrittenen | |
| Umständen nominierten Sohn des scheidenden Präsidenten]. Wegen des großen | |
| Vorsprungs von Prabowo-Gibran entfällt die Stichwahl. | |
| Von Prabowo, dem Menschenrechtsverbrechen in der Suharto-Diktatur | |
| (1966–1998) vorgeworfen werden, wird befürchtet, dass er die Demokratie | |
| wieder einschränken könnte. Er und Gibran feierten schon am Wahlabend | |
| ihren Sieg. Der im Oktober aus dem Amt scheidende Präsident Joko „Jokowi“ | |
| Widodo, der großes Eigeninteresse an ihrem Sieg hat und trotz präsidialem | |
| Neutralitätsgebot stark dazu beitrug, gratulierte ihnen auch schon. | |
| Doch die Verlierer erkennen ihre Niederlage bisher nicht an. Es gibt viele | |
| Berichte über wahltaktisch missbrauchte Subventionen und | |
| Sozialhilfeauszahlungen, gefälschte Ergebnisse, Druck auf Beamte und | |
| Wähler, Stimmenkauf und gezielte Manipulationen – fast alles zugunsten | |
| Prabowos. Das Nachrichtenmagazin Tempo nennt [4][in seiner jüngsten | |
| Ausgabe] viele Beispiele. Doch Verantwortliche weisen Vorwürfe stets | |
| zurück. | |
| ## Bisheriger Präsident intrigiert gegen Kandidat seiner Partei | |
| Die Wahlbehörden sammeln Beschwerden, gegen das Ergebnis kann aber erst | |
| nach seiner offiziellen Bekanntgabe ab 20. März vor dem Verfassungsgericht | |
| geklagt werden. Dies kündigten beide unterlegenen Kandidaten, die | |
| Ex-Gouverneure Anies Baswedan und Ganjar Pranowo, bereits an. | |
| Insbesondere gegen Ganjar, der in seiner Hochburg Zentraljava vorab als | |
| sicherer Sieger gehandelt wurde, hatte Präsident Jokowi regelrecht | |
| intrigiert. Dabei gehören Jokowi und Ganjar der gleichen Partei an, doch | |
| unterstützte Jokowi deren Kandidaten Ganjar nicht. | |
| Der Präsident mobilisierte persönlich für Prabowo und setzte dafür nach | |
| Ansicht seiner Kritiker auch massiv staatliche Mittel ein. Von Prabowo und | |
| Gibran verspricht er sich mehr Einfluss auf die künftige Regierung. Laut | |
| Tempo ermöglichte vor allem Ganjars schlechtes Ergebnis Prabowos Sieg | |
| gleich im ersten Wahlgang. | |
| Nur drei Tage davor hatte der investigative Filmemacher Dandhy Dwy Laksono | |
| auf viele neue Manipulationsmöglichkeiten aufmerksam gemacht. Sein | |
| zweistündiger Youtube-Film [5][„Dirty Vote“] zeigt vor allem Vorträge | |
| dreier Rechtsexperten vor einem Bildschirm voll Grafiken und Tabellen. | |
| ## Film zeigt „Potenzial für Wahlbetrug“ | |
| Der Film „enthüllt das Muster einer unfairen Wahl in Indonesien“, so Dandhy | |
| zur taz, und zeige das „Potenzial für Wahlbetrug“. Der Film wurde in nur | |
| zehn Tagen fast ohne Bezahlung produziert – an einem geheimgehaltenen Ort, | |
| um laut Dandhy konzentiert und sicher arbeiten zu können. | |
| Der Film war noch nicht voll zugänglich, da sprach Prabowos Team schon von | |
| „Verleumdung“. Weil es zum Veröffentlichungstermin technische Probleme gab, | |
| denunzierte das Wahlkampfteam vor geladener Presse den Film, ohne mehr als | |
| die ersten 20 Minuten gesehen zu haben, berichtet Dandhy. „Sie machten | |
| eindeutig Werbung für den Film.“ | |
| Doch bald sei das Video über Google und Youtube nicht mehr auffindbar | |
| gewesen. „Privatpersonen luden es dann auf ihren Kanälen hoch und machten | |
| es wieder auffindbar“, sagt Dandhy. | |
| Es folgten zwei Anzeigen gegen das Filmteam von Jokowi-Unterstützern bei | |
| der Polizei. Der Vorwurf: „Wahlmanipulation“. Bis zur Wahl bekam der Film | |
| 13 Millionen Klicks, inzwischen sind es mehr als 20 Millionen. Doch am | |
| Ausgang der Wahl änderte der Film offenbar nichts. | |
| Der Film habe sogar nur 25 Prozent des Betrugs aufgedeckt, da er ja schon | |
| vor der Wahl produziert worden sei, sagte der Politiker Jusuf Kalla bei | |
| [6][Kompas TV]. Von 2014 bis 2019 war er Jokowis Vizepräsident, jetzt hatte | |
| er Anies unterstützt. | |
| ## Zahnlose Wahlaufsicht | |
| „Ich glaube nicht, dass die Wahlaufsichtsbehörde Bawaslu oder das | |
| Verfassungsgericht die Wahl kippen“, sagt Wahyu Dhyatmika, Digitalchef des | |
| Tempo-Magazins, zur taz. Bawaslu habe sich schon bisher als zahnlos | |
| erwiesen und das Verfassungsgericht habe ja überhaupt erst Gibrans | |
| Kandidatur durchgewunken, obwohl es diese eigene Entscheidung später als | |
| unethisch bezeichnete, aber dennoch beibehielt. | |
| „Der Film kam zu spät, um Wähler auf dem Land zu erreichen. Aber er ist | |
| immerhin ein deutliches Zeichen der Zivilgesellschaft, dass sie nicht | |
| schweigt“, sagt Wahyu. | |
| Mitarbeit: Yvonne Kunz, Michael Schnitzius | |
| 20 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahl-in-Indonesien/!5992440 | |
| [2] /Indonesiens-kuenftiger-Praesident-Prabowo/!5992455 | |
| [3] /Indonesien-vor-der-Wahl/!5978775 | |
| [4] https://magz.tempo.co/read/cover-story/41592/prabowo-gibrans-one-round-vict… | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=yHX7N-gcvhQ | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=37cjBm0X2MA | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Prabowo Subianto | |
| Joko Widodo | |
| Wahlbetrug | |
| Wahlmanipulation | |
| Präsidentenwahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jakarta versinkt im Meer: Eine Stadt geht unter | |
| In Indonesiens Hauptstadt versucht man mit Beton den steigenden | |
| Meeresspiegel zurückzuhalten – und beschleunigt damit den eigenen Untergang | |
| noch. | |
| Wahlen in Indonesien: Die Lektion nicht gelernt | |
| Indonesien stehen düstere Zeiten bevor. Der Wahlsieg von Suhartos | |
| Schwiegersohn Prabowo Subianto bedeutet das Aus für „Reformasi“. | |
| Indonesien vor der Wahl: Euphorie und Manipulation | |
| Über 200 Millionen Menschen sind in Indonesien am Mittwoch zur Wahl | |
| aufgerufen. Doch mit dem Ex-General Prabowo Subianto könnte bald ein | |
| Autokrat die Geschicke des Inselstaats lenken. | |
| Vor Indonesiens Präsidentschaftswahl: Ein Denkmal für Jokowi | |
| Neue Hauptstadt, neuer Palast, Indonesiens Präsident Joko Widodo plant gern | |
| groß. Bei der anstehenden Wahl darf er nicht noch mal antreten. |