| # taz.de -- Erinnerungsprobleme des US-Präsidenten: Zweifel an Bidens Gedächt… | |
| > Dass es in seiner Akten-Affäre nicht zur Anklage kommt, müsste | |
| > US-Präsident Joe Biden eigentlich freuen. Doch im Fokus steht jetzt etwas | |
| > anderes. | |
| Bild: „Mein Gedächtnis ist in Ordnung“: Der Amerikanische Präsident, Joe … | |
| In den vergangenen Tagen wurde ungewöhnlich deutlich erkennbar, vor welch | |
| schwieriger Wahl die USA im November stehen. Auf der einen Seite kandidiert | |
| mit dem Republikaner Donald Trump ein Mann um das Präsidentenamt, der | |
| verspricht, eine Diktatur einführen zu wollen und alle Klimaschutzmaßnahmen | |
| aus seinem Regierungshandeln zu verbannen. Ihm gegenüber steht der | |
| demokratische Amtsinhaber Joe Biden, der sich aktuell mehr und mehr den | |
| Status eines trotteligen alten Mannes erwirbt. | |
| Am Donnerstag erhielt US-Präsident Joe Biden eine auf den ersten Blick gute | |
| Nachricht: In der Affäre um die in seinem Haus gefundenen geheimen | |
| [1][Regierungsakten und -vermerke] wird Sonderermittler Robert Hur keine | |
| Anklage erheben. In seinem Abschlussbericht zu den Ermittlungen kommt Hur | |
| zum Schluss, dass Biden nicht in krimineller Absicht gehandelt habe. | |
| Allerdings begründet der Sonderermittler seine juristische Zurückhaltung | |
| zusätzlich mit dem Verweis auf Bidens erheblich eingeschränktes | |
| Erinnerungsvermögen. | |
| Biden soll in den Befragungen nicht mehr gewusst haben, bis wann er | |
| Vizepräsident der USA (unter Barack Obama) war und ebenfalls nicht, wann | |
| sein Sohn Beau starb. „Wir haben auch in Betracht gezogen“, heißt es in dem | |
| Report deshalb, „dass sich Herr Biden vor Gericht wahrscheinlich vor den | |
| Geschworenen als sympathischer, wohlmeinender älterer Mann mit schlechtem | |
| Gedächtnis“ präsentieren würde. | |
| Aufgrund direkter Interaktionen mit ihm und seiner Beobachtungen befürchtet | |
| Hur, dass die Geschworenen im Zweifel für einen Angeklagten Biden stimmen | |
| könnten. „Es wäre schwierig, eine Jury davon zu überzeugen, dass sie ihn | |
| verurteilen sollte; ihn – einen ehemaligen Präsidenten über achtzig – ein… | |
| schweren Verbrechens zu verurteilen, das einen geistigen Zustand der | |
| Vorsätzlichkeit erfordert.“ | |
| ## Die Aussetzer häufen sich | |
| Biden reagierte mit einer spontanen Pressekonferenz wütend auf diese | |
| Charakterisierung seiner Persönlichkeit. In einer landesweit übertragenen | |
| Rede im Weißen Haus sagte er: „Mein Gedächtnis ist in Ordnung“. | |
| Er habe sich den Befragungen für jeweils fünf Stunden am 8. und 9. Oktober | |
| 2023 gestellt, „während ich eine internationale Krise gemanagt habe“. Es | |
| waren die Tage direkt nach dem [2][Angriff der Hamas auf Israel]. Und als | |
| ihm die Frage zu Beaus Todestag gestellt worden sei, habe er nur gedacht: | |
| „Das geht sie nichts an.“ „Wie zum Teufel kann er es wagen“, sagte Biden | |
| über Robert Hur, „das anzusprechen. Ich brauche niemanden, der mich daran | |
| erinnert, wann er gestorben ist.“ | |
| Als Biden das Redepult eigentlich schon wieder verlassen hatte, wurde er | |
| noch auf die Lage in Israel und Gaza angesprochen. Daraufhin erwähnte er | |
| die Rolle des Präsidenten von Mexiko – statt, wie es korrekt wäre, des | |
| Präsidenten von Ägypten. | |
| Es war nicht der erste Patzer in der vergangenen Woche. Bei einer | |
| Wahlkampfveranstaltung in New York am Mittwoch erzählte Biden eine Anekdote | |
| vom bald drei Jahre zurückliegenden G7-Gipfel – und verwechselte darin | |
| Angela Merkel mit Helmut Kohl. | |
| Im Kreise der Politiker.innen habe Biden damals gesagt: „Amerika ist | |
| zurück.“ Der französische Präsident habe entgegnet: „Für wie lange?“ … | |
| Kohl daraufhin: „Was würden Sie sagen, Herr Präsident, wenn Sie morgen früh | |
| die London Times in die Hand nehmen und erfahren würden, dass 1.000 | |
| Menschen die Türen des britischen Parlaments aufgebrochen und auf dem Weg | |
| dorthin einige Menschen getötet haben?“ Merkel war zu diesem Zeitpunkt seit | |
| 16 Jahren Kanzlerin. | |
| ## Auch Trump hat Gedächtnislücken | |
| Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas am Sonntag davor hatte Biden | |
| bei der Erzählung derselben Episode den französischen Präsidenten Macron | |
| mit dem früheren französischen Präsidenten Mitterrand verwechselt. Auf der | |
| Homepage des Weißen Hauses findet sich ein Transkript des Events, das sich | |
| verstörend liest: „Und Mitterrand (durchgestrichen), Macron aus Deutschland | |
| – ich meine aus Frankreich – habe ihn angesehen und gefragt …“ | |
| Biden, nur wenige Jahre älter als Donald Trump, findet sich aber | |
| hinsichtlich dieser Aussetzer in guter Gesellschaft. Donald Trump hatte vor | |
| Kurzem seine Konkurrentin Nikki Haley mit der Demokratin Nancy Pelosi | |
| verwechselt. | |
| 10 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Durchsuchung-im-Haus-des-US-Praesidenten/!5910212 | |
| [2] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Junge | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| GNS | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Joe Biden | |
| Kolumne Blast from the Past | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Joe Bidens Umgang mit Geheimdokumenten: Im Feuer von rechts und links | |
| Im US-Kongress hagelte es Kritik an Sonderermittler Robert Hur. Der hatte | |
| Präsident Biden als alt und vergesslich beschrieben, aber nicht angeklagt. | |
| Latinos, die Trump wählen: ¿Por qué? | |
| Ex-Präsident Trump macht im US-Wahlkampf Stimmung gegen Migrant:innen | |
| aus Lateinamerika. Trotzdem wächst die Gruppe der Latinos, die zu ihm | |
| halten. | |
| Republikanische Vorwahlen in den USA: Jedenfalls eher Trump als Biden | |
| In Iowa beginnen am Montag die republikanischen Vorwahlen. Trump liegt | |
| vorne. Aber bei manchen jungen Konservativen kommt er nicht gut an. | |
| Präsidentschaftswahlen in den USA: Bidens Risikospiel | |
| Der US-Präsident könnte als sehr erfolgreicher Präsident in die | |
| Geschichtsbücher eingehen – wenn er auf eine erneute Kandidatur verzichten | |
| würde. | |
| Laptop-Affäre um Hunter Biden: Die Marke Biden | |
| Pseudonyme, der Laptop und ein Job für „Johnny“: In den National Archives | |
| warten brisante E-Mails von Joe und Hunter Biden auf ihre Veröffentlichung. |