| # taz.de -- Festnahmen nach Anschlag auf Linke-Büro: Rechtes Pärchen in Haft | |
| > Wegen eines Sprengstoffanschlags auf ein Büro der Linken in Oberhausen | |
| > 2022 sind zwei Tatverdächtige festgenommen worden. Es sollen | |
| > Rechtsextreme sein. | |
| Bild: Geschlossen: Linken-Büro in Oberhausen nach dem Anschlag im Juli 2022 | |
| Oberhausen taz | Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Sprengstoffanschlag auf | |
| das Parteibüro der Linken in Oberhausen und trotz zwischenzeitlicher | |
| Einstellung der Ermittlungen sind mittlerweile zwei Tatverdächtige | |
| festgenommen worden. Die Frau und der Mann sitzen seit Dienstag in | |
| Untersuchungshaft. | |
| Bei den beiden bereits am Dienstag festgenommenen Personen soll es sich | |
| einem Bericht der WAZ vom Mittwoch zufolge um Oberhausener Rechtsextreme | |
| handeln. Sie könnten überdies Verbindungen zur Reichsbürgerszene haben, so | |
| die Ruhrgebietszeitung. Die zuständige Staatsanwaltschaft Duisburg wollte | |
| diese Angaben am Donnerstag auf Nachfrage allerdings weder bestätigen noch | |
| dementieren. | |
| In einer gemeinsamen Presseerklärung mit dem Polizeipräsidium Essen teilte | |
| die Behörde nur mit, dass es sich bei den Tatverdächtigen um eine 32 Jahre | |
| alte Frau und einen 49 Jahre alten Mann handelt. Unter anderem wegen | |
| Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion habe das Amtsgericht Oberhausen | |
| gegen sie Untersuchungshaftbefehle erlassen. Die Ermittlungen dauerten an. | |
| Der [1][Anschlag auf das „Linke Zentrum“], die Geschäftsstelle der | |
| Linkspartei in Oberhausen, am 5. Juli 2022 hatte bundesweit für | |
| Schlagzeilen gesorgt. Das Büro war durch die Wucht der Detonation völlig | |
| zerstört worden. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Anschlag niemand. | |
| „Scheiben wurden bis hin zu den gegenüberliegenden Geschäften zerstört“, | |
| schrieb damals die Parteivorsitzende Janine Wissler in einer Mitteilung. | |
| Der Sprengstoffanschlag sei eine „völlig neue Dimension von Angriffen gegen | |
| unsere Büros, hier werden Menschenleben gefährdet“. | |
| Aufgrund der Wucht der Explosion entstand ein erheblicher Sachschaden an | |
| dem Gebäude sowie an angrenzenden Nebengebäuden. Ein gegenüberliegendes | |
| Reisebüro sowie ein Friseurgeschäft wurden ebenfalls durch die Detonation | |
| beschädigt. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. In der | |
| Vergangenheit hatte es laut der Partei bereits wiederholt | |
| Aufkleber-Attacken und Drohbriefe aus dem Neonazispektrum gegen die Partei | |
| und ihre Räume gegeben. | |
| ## Rechtsextremes Motiv | |
| Für die Linke stand damals schon fest: Der Anschlag muss einen | |
| rechtsextremen Hintergrund haben. Yusuf Karacelik, Vorsitzender der | |
| Fraktion „Die Linke.Liste Oberhausen“, erklärte seinerzeit: „Wir gehen v… | |
| einem [2][gezielten Anschlag von rechts aus]. Selbstverständlich setzen wir | |
| unser Engagement für eine vielfältige solidarische Gesellschaft und gegen | |
| jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung fort.“ | |
| Sowohl für den Staatsschutz, der immer in solchen Fällen eingeschaltet wird | |
| und Ermittlungen aufnehmen muss, als auch für das Landeskriminalamt in | |
| Düsseldorf waren die Drahtzieher lange nicht auszumachen. Die Ermittlungen | |
| zogen sich; eine Aufklärung rückte in weite Ferne. Ein Jahr nach dem | |
| Sprengstoffanschlag, im Sommer 2023, teilte die Staatsanwaltschaft Duisburg | |
| schließlich mit, dass sie die Ermittlungen eingestellt habe. | |
| Verständlicherweise kritisierte die Oberhausener Linke damals heftig die | |
| Einstellung der Ermittlungen. Doch nun könnte der Polizei doch noch der | |
| Durchbruch gelungen sein. Im Rahmen von Ermittlungen in einem anderen | |
| Verfahren hätten sich neue Hinweise auf eine Tatbeteiligung der beiden | |
| jetzt Festgenommenen ergeben, teilten die Staatsanwaltschaft und das | |
| Essener Polizeipräsidium mit. Ein Zufallserfolg also. | |
| ## Endlich Tatverdächtige ermittelt | |
| Nur wenige hundert Meter vom Tatort an der Elsässer Straße in der | |
| Innenstadt der Ruhrgebietsstadt entfernt hat die Polizei am vergangenen | |
| Dienstag die Wohnung der beiden Festgenommenen durchsucht. Die Durchsuchung | |
| soll mehr als zehn Stunden gedauert haben. Auch Kräfte auswärtiger | |
| Hundertschaften seien unterstützend eingesetzt worden. Dabei hätten sich | |
| die Hinweise auf eine Tatbeteiligung des Paares verdichtet, so die | |
| Ermittlungsbehörden. | |
| „Wir sehen uns bestätigt, denn wir sind immer von einem rechtsextrem | |
| motivierten Anschlag ausgegangen“, sagt Yusuf Karacelik am Donnerstag der | |
| taz. Er begrüße, dass endlich Tatverdächtige ermittelt worden seien. Wenn | |
| sich der Tatverdacht erhärte und Anklage erhoben würde, wolle die Linke | |
| zivilrechtliche Ansprüche gegen die beiden mutmaßlichen Täter prüfen. „Uns | |
| ist ein großer Schaden entstanden“, so Karacelik. | |
| „Dass es sich bei dem Anschlag um Rechtsterrorismus handelt, müssen nun | |
| endlich auch die Behörden anerkennen“, kommentierte | |
| Linken-Parteivorsitzende Martin Schirdewan am Freitag den | |
| Zufallsfahndungserfolg. „Es ist ein Skandal, dass die Ermittlungen damals | |
| eingestellt wurden und kein größeres Interesse an der Aufklärung bestand“, | |
| so Schirdewan. „Und das, obwohl die Geschäftsstelle immer wieder Angriffen | |
| von Neonazis ausgesetzt war.“ | |
| Der Linken-Kreisverband hat inzwischen ein neues Büro bezogen. Der neue | |
| „Paroli Treff“ ist weiterhin an der Elsässer Straße beheimatet, nur wenige | |
| Schritte vom alten Zentrum entfernt auf der gegenüberliegenden | |
| Straßenseite. Er dient der Kreispartei, der Ratsfraktion und der | |
| Linksjugend als Anlaufstelle, ebenso trifft sich hier die örtliche | |
| Linksjugend, der Rosa-Luxemburg-Club und die Rote Hilfe. Es ist ebenso das | |
| Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler. „Wir lassen uns auch | |
| weiterhin nicht einschüchtern“, sagte Vogler der taz. | |
| Update am 9. Februar 2024 | |
| 8 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Explosion-zerstoert-Linkenbuero-in-Oberhausen/!5865973 | |
| [2] /Rechtsextremer-in-Hessen-festgenommen/!5974576 | |
| ## AUTOREN | |
| David Bieber | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Die Linke | |
| Anschlag | |
| Rechtsextremismus | |
| Die Linke | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Janine Wissler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Tat in Oberhausen: Haftstrafen nach Anschlag auf Linke | |
| Ein rechtsextremes Pärchen verwüstete mit einem Sprengsatz das Linkenbüro | |
| in Oberhausen. Ein Gericht verurteilte es nun zu einer Haftstrafe. | |
| Prozess nach Anschlag auf Linken-Büro: Wirklich nur eine Böllerei? | |
| Ein Paar soll das Linkenbüro in Oberhausen mit Sprengstoff zerstört haben, | |
| gefunden wurden Nazi-Devotionalien. Doch es verneint ein politisches Motiv. | |
| Aufklärung Anschlag gegen Parteibüro: Antifa schneller als die Polizei | |
| Von Rechtsextremismus will die Staatsanwaltschaft beim Anschlag auf das | |
| Linken-Parteibüro in Oberhausen nicht sprechen. Antifa-Recherchen sind | |
| weiter. | |
| Rechtsextreme Brandstiftungen: Kassandros mit dem Lampenöl | |
| Im Sommer kam es zu Anschlägen auf NS-Gedenkstätten und einen lesbischen | |
| Verein. Vor Gericht offenbart der Täter sein wahnhaftes Weltbild. | |
| Thüringer Neonazis verhaftet: Sie hatten das Ziel, Linke zu töten | |
| Seit vielen Jahren ist Patrick Wieschke führender Teil der rechtsextremen | |
| Szene in Thüringen. Nun wurde er mit zwei weiteren Neonazis festgenommen. | |
| Explosion zerstört Linkenbüro in Oberhausen: Politische Gewalt | |
| Offenbar gab es einen Sprengstoffanschlag auf das „Linke Zentrum“ in | |
| Oberhausen. Die Linken-Chefin beklagt eine „völlig neue Dimension von | |
| Angriffen“. |