| # taz.de -- Demonstrationen gegen Rechts: Proteste ohne Ende | |
| > Wie geht es weiter mit den Massendemonstrationen nach dem vergangenen | |
| > Wochenende? Ein Ende der Mobilisierung scheint erst einmal nicht in | |
| > Sicht. | |
| Bild: Der Kampf gegen Rechtsextremismus muss nicht nur auf Massendemonstratione… | |
| Berlin taz | 150.000 Menschen – so viele sind am Wochenende in Berlin auf | |
| die Straße gegangen, um „Hand in Hand“ gegen die AfD und den | |
| Rechtsextremismus zu protestieren. Zum Vergleich: So viele leben in | |
| Regensburg, Paderborn oder Ingolstadt, oder auf die Hauptstadt bezogen: | |
| [1][So viele passen in zwei Olympiastadien.] | |
| Es war eine der größten Demonstrationen, die Deutschland je gesehen hat. | |
| „Es ist ziemlich überraschend, dass wir uns nach drei Wochen immer noch | |
| fragen, ob die Protestbewegung ihren Höhepunkt erreicht hat“, sagt | |
| Alexander Leistner, Protestforscher am Institut für Kulturwissenschaften | |
| der Universität Leipzig, der taz. | |
| Eines ist jedoch jetzt schon klar: Es ist nicht einfach, alle zwei Wochen | |
| zwei Olympiastadien vor den Bundestag zu mobilisieren. „Dass die | |
| Protestbewegung in diesem Takt fortgesetzt wird, ist nicht realistisch“, | |
| sagt Leistner. | |
| Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Bewegung gegen | |
| Rechtsextremismus, die durch die Recherchen von Correctiv Menschen in allen | |
| Ecken Deutschlands aus ihrer Lethargie gerissen hat, wieder einschläft. Ein | |
| Blick auf die Webseite von demokrateam, einer Plattform zur Organisation | |
| von Demonstrationen, zeigt, dass nach wie vor jeden Tag in ganz Deutschland | |
| Proteste gegen rechts geplant sind. [2][Allein für den kommenden Samstag | |
| sind 16 Aktionen auf der Plattform angekündigt.] | |
| ## Proteste haben eigene Dynamik entwickelt | |
| In Berlin ruft etwa das Bündnis Reinickendorf gegen rechts für den heutigen | |
| Dienstag zu einer Kundgebung gegen einen AfD-Stammtisch auf. Am Samstag ist | |
| am Rathaus Steglitz eine Kundgebung gegen die AfD und Rechtsextremismus | |
| angemeldet. Und am 13. Februar wollen die Omas gegen Rechts ebenfalls in | |
| Steglitz auf die Straße gehen. | |
| Die Protestbewegung mag mit der Enthüllung des Treffens von AfDlern und | |
| anderen Rechtsextremen und ihren Deportationsplänen begonnen haben. Sie hat | |
| aber laut Protestforscher Leistner seitdem eine eigene Dynamik entwickelt. | |
| „Mancherorts herrscht ein Gefühl der Euphorie, dass die Straßen seit langem | |
| wieder erobert wurden und die Dominanz der Rechten zumindest irritiert | |
| wurde.“ | |
| Dabei könne die lokale Ebene sogar noch wichtiger sein als die große Ebene | |
| – vor allem in den Regionen, in denen die AfD stark ist. Insbesondere, weil | |
| im September mit Brandenburg, Thüringen und Sachsen drei richtungsweisende | |
| Landtagswahlen anstehen. Dass bis dahin das Geheimtreffen in Potsdam wieder | |
| vergessen sein und die Prozente, die die AfD derzeit verliert, wieder | |
| aufgeholt werden könnten, glaubt Leistner nicht. [3][Vielmehr sei die | |
| aktuelle Dynamik nicht mehr aufzuhalten.] | |
| „Es hat eine immense Politisierung stattgefunden, die Proteste wurden von | |
| den Teilnehmern als sehr eindrucksvoll erlebt“, sagt der Protestforscher. | |
| Außerdem gehe die AfD nicht gerade zerknirscht mit den Enthüllungen um. | |
| Zumal neue Enthüllungen über Skandale rund um die teilweise als gesichert | |
| rechtsextrem eingestufte Partei in den nächsten sieben Monaten bis zu den | |
| Wahlen sehr wahrscheinlich seien. Und dann werde es möglicherweise nicht | |
| viel brauchen, um die Massen wieder zu mobilisieren. | |
| 5 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protestwelle-gegen-Rechtsextremismus/!5989817 | |
| [2] /Drittes-Demo-Wochenende-gegen-rechts/!5990025 | |
| [3] /Demonstrationen-gegen-Rechtsextremismus/!5989938 | |
| ## AUTOREN | |
| Clara Suchy | |
| ## TAGS | |
| Anti-AfD-Proteste | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Massenproteste | |
| Rechtstextreme | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umgang mit der AfD: Wir können so nicht weitermachen | |
| Fakten gehen nicht so leicht viral, die Framings und Verdrehungen von AfD | |
| und Co hingegen schon. Es ist Zeit für ein Umdenken. | |
| Nachfahren von NS-Widerstandskämpfern: „Aus der Geschichte lernen“ | |
| Kinder und Enkel von NS-Widerstandskämpfern wenden sich an die deutsche | |
| Bevölkerung. Sie warnen vor der AfD und rechtsextremen Tendenzen. | |
| Drittes Demo-Wochenende gegen rechts: 100.000-mal Protest am Sonntag | |
| Am Sonntag sind mehr als 100.000 Menschen in fast 70 Orten für ein buntes | |
| Deutschland auf die Straße gegangen. Seit Freitag waren es mehr als | |
| 600.000. | |
| Demonstrationen gegen Rechtsextremismus: Proteste zeigen Wirkung | |
| In zahlreichen Städten gehen erneut zigtausende Menschen gegen | |
| Rechtsextremismus und Abschiebepläne der AfD auf die Straße. Aus Berlin, | |
| Dresden und Krefeld berichten taz-Reporter:innen. | |
| Protestwelle gegen Rechtsextremismus: Über 200 Demos am Wochenende | |
| Seit Montag haben mehr als 100.000 Menschen bundesweit gegen | |
| Rechtsextremismus demonstriert. Für das Wochenende sind über 200 weitere | |
| Demos geplant. |