| # taz.de -- Die Wahrheit: Trucker Babe Vroni langt hin | |
| > Es lohnt ein Blick ins lineare Fernsehen: hier überholen Frauen den Trash | |
| > gewissermaßen links – und fahren ganz selbstverständlich kraftvoll LKW. | |
| Die beste Ehefrau von allen ist zum Nachrichtenschaun mit mir verabredet, | |
| und beim Warten bin ich bei den „Trucker Babes“ hängen geblieben, meiner | |
| Lieblingssendung in dem, was da mit der Überlegenheit moderner Menschen | |
| „lineares Fernsehen“ heißt. Menschen, die mein Lieblingssänger Bernd | |
| Begemann mit dem überlegenen Satz zitiert: „‚Also wir haben unseren | |
| Fernseher ja abgeschafft.‘ Sie schauen aber heimlich trotzdem Sachen auf | |
| ihrem lächerlich kleinen Laptopbildschirm.“ Vielleicht „Trucker Babes“ a… | |
| Kabel1, schon des verblüffend misogynen Titels wegen, und auch meiner Frau | |
| muss ich mich erklären. | |
| Die Sendung, seit 2017 unterwegs, ist nämlich ihrer Idee enteilt, die | |
| zweifellos eine dieser zynischen Privatfernseheinfälle war, wie sie zu | |
| Doku-Soap-Ferkeleien wie „Hartz und herzlich“ führen. Die Idee lautete | |
| etwa: Wir zeigen Frauen ohne Abitur, die in einem Männerberuf als Blickfang | |
| fungieren und, weil sie 40-Tonner durch Europa lenken, als Ausnahmen die | |
| Regel unterstreichen, denn unsere eigenen Frauen können nicht einparken. | |
| Die ölige, nur um Stoßstangenbreite nicht herablassende und natürlich | |
| männliche Station Voice („Anjas Puls geht höher als ihr Tacho“) verrät | |
| dieses tolle Konzept immer noch. | |
| Aber, und das ist das noch Tollere: Die Frauen sind besser als die | |
| besneakerten Deppen aus der Programmentwicklung, sie haben den Trash | |
| gewissermaßen links überholt. Sie fahren so selbstverständlich Lkw, wie | |
| Mutti vor einer Generation im Werbefernsehen die Waschmaschine füllte. | |
| Die Geschlechtersoziologie darf entscheiden, ob hier Frauen einen | |
| Männerberuf ausfüllen oder ob die Tattoo-Tapeten bis Oberkante Halskrause | |
| darauf deuten, dass die Frauen ihre Frau bloß als ideeller Gesamtkerl | |
| stehen, wofür Anja bürgen mag, die 46 ist und ihre sendefertig rohen Sätze | |
| um Autobahn-Beobachtungen wie „blödes Arschloch“ und „dumme Sau“ | |
| herumzimmert. Die Faszination beim Gucken ist eine doppelte: Anderen bei | |
| etwas zuzusehen, was man selbst nicht kann, aber auch nicht muss. | |
| ## Die Welt zeigen, wie sie ist | |
| Nur sehr allgemein ist bei den „Trucker Babes“ von Arbeitsbedingungen und | |
| Konkurrenzdruck die Rede, und trotzdem ist die Show schon darum politisch, | |
| weil sie die Welt zeigt, die Kollege S. ex negativo meint, wenn er sagt: | |
| „Du und ich, wir haben ja noch nie im Leben richtig gearbeitet.“ | |
| Die junge Vroni aus dem schönen Berchtesgadener Land, die als | |
| Landmaschinentechnikerin glaubhaft versichert, dass sie weiß, wie man | |
| „hielangt“, ist ihren (männlichen) Kollegen jedenfalls dankbar, dass sie | |
| ihr, dem „Küken“ (Kabel1), mit Rat und Tat zur Seite stehen, und gern kann | |
| man argwöhnen, dass in einem Unterhaltungsformat Hohn, Getatsche und andere | |
| Virilitäten unter den Tisch fallen. Andererseits müsste eine Sendung, die | |
| „Trucker Babes“ heißt, auf derlei doch gerade scharf sein. Ich bleibe dran. | |
| Sorry, Schatz! | |
| 23 Jan 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Gärtner | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Lineares Fernsehen | |
| TV-Serien | |
| Emanzipation | |
| Frauen im Film | |
| Fahrrad | |
| Buch | |
| Verkehr | |
| Hunde | |
| Gedicht | |
| Mitte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Vom inneren Stammtisch | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Fahrraddieb erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Und viele andere | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen unterschlagenen Buchautor erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Abschied vom Auto | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein letztes Fortbewegungsmittel erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Was ich möchte | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über eine unmenschliche Hinterlassenschaft | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Ode an die Obstbox | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über Spielplatznahrung erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Abschied von Mitte | |
| Niemals geht man so ganz: Was von meinen Jahren in der Hauptstadt übrig | |
| bleibt. Ein sentimentaler Blick zurück ohne Zorn. |