| # taz.de -- Portugals Sozialisten vor Wahlen: Ex-Minister soll den Sieg holen | |
| > Pedro Nuno Santos, neuer Chef der Sozialisten, geht als Spitzenkandidat | |
| > in die Wahl. Der Politiker vom linken Flügel plant, das Land zu | |
| > modernisieren. | |
| Bild: Er soll es richten: Pedro Nunos Santos, hier am 18. Dezember 2023 bei ein… | |
| Madrid taz | Pedro Nuno Santos soll es richten. Der Sonderparteitag der | |
| Sozialistischen Partei (PS) ernannte den 46-Jährigen am Wochenende zum | |
| Nachfolger des im November [1][zurückgetretenen portugiesischen | |
| Ministerpräsidenten António Costa]. Der ehemalige Infrastrukturminister | |
| soll die PS bei den vorgezogenen Neuwahlen am 10. März erneut zum Sieg | |
| führen. | |
| Sein Vorgänger Costa hatte seit 2015 regiert. Er war nach | |
| Korruptionsvorwürfen zurückgetreten, die sich mittlerweile als haltlos | |
| erwiesen haben. Die Ermittler mussten eingestehen, [2][ein Telefongespräch | |
| falsch transkribiert zu haben.] | |
| Er sei „ungemein stolz auf António Costa und seine Regierung“, erklärte | |
| Nuno Santos, der dem linken Parteiflügel zugerechnet wird, bei seiner | |
| Antrittsrede am Sonntag. Aber es gebe „noch viel zu tun“. Unter Costa hat | |
| die sozialistische Regierung zahlreiche Maßnahmen aus den Jahren der | |
| Sparpolitik infolge der Eurokrise rückgängig gemacht. | |
| In seiner Antrittsrede warb Nuno Santos für höhere Mindestlöhne und für | |
| mehr Abgaben von Unternehmen aus dem Technologiebereich. Außerdem versprach | |
| er Reformen, um Portugal zu modernisieren. „Ich will ein anständiges Land | |
| mit weniger Ungleichheit“, resümierte Nuno Santos. | |
| ## Abschluss in Wirtschaftswissenschaften | |
| Der Politiker, der mit kurzen Unterbrechungen dem Kabinett Costa angehörte, | |
| stammt aus einer Unternehmerfamilie in der Hafenstadt Aveiro. Er studierte | |
| Wirtschaftswissenschaften in Lissabon, engagierte sich in einem kleinen Ort | |
| in der Kommunalpolitik und stand 2004 bis 2008 den Jungen Sozialisten in | |
| Portugal vor. Nuno Santos ist verheiratet und hat einen Sohn. | |
| In der ersten Legislaturperiode der Regierung Costa 2015 war er als | |
| Staatssekretär für parlamentarische Angelegenheiten für die Koordination | |
| mit den Parteien links der PS zuständig. Diese hatten Costa mit ihrer | |
| Unterstützung überhaupt erst an die Macht gebracht. Bei den darauffolgenden | |
| Wahlen schnitten die Sozialisten weit besser ab. | |
| Als Infrastruktur- und Wohnungsminister rettete er die staatliche | |
| Fluggesellschaft TAP, die durch die Covid-Krise schwer angeschlagen war und | |
| nun wieder Gewinne erwirtschaftet. Die Regierung Costa begann mit einem | |
| Privatisierungsprozess, den Nuno Santos, sollte er die Wahl im März | |
| gewinnen, wohl stoppen würde. | |
| 2022 verließ Nuno Santos wegen Kritik an seiner Amtsführung die Regierung | |
| und begann vergangenen Oktober, im privaten Nachrichtensender SIC als | |
| Kommentator für Politik und Wirtschaft aufzutreten. Nun ist er zurück. „Es | |
| ist der Beginn einer langen Reise“, versicherte Nuno Santos. Am 10. März | |
| wird sich zeigen, ob dies stimmt oder nicht. | |
| 9 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Portugals-Regierungschef-tritt-zurueck/!5971840 | |
| [2] /Nach-Ruecktritt-des-Premierministers/!5973315 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Portugal | |
| Sozialisten | |
| Parlamentswahlen | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Antonio Costa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Rücktritt des Premierministers: Transkriptionsfehler in Portugal | |
| Premier Costa wurde der Korruption verdächtigt. Nun stellt ich heraus: Es | |
| gab offenbar eine Verwechslung. Das Parlament wurde inzwischen aufgelöst. | |
| Portugal nach dem Rücktritt Costas: Neuwahlen im März | |
| Der zurückgetretene Regierungschef Costa bleibt geschäftsführend im Amt bis | |
| zu Neuwahlen im März. Das gab der Staatspräsident am Abend bekannt. | |
| Regierungskrise in Portugal: Ein ehrenvoller Rücktritt | |
| Der Sozialdemokrat Antonio Costa verlässt nach Korruptionsvorwürfen sein | |
| Amt als Ministerpräsident. Das ist bedauerlich für Portugal, aber der | |
| richtige Schritt. |