| # taz.de -- Meduza-Auswahl 14. – 20. Dezember: Jagd auf oppositionelle Russen | |
| > Wie der russische Geheimdienst gegen Exil-Russen in Serbien vorgeht – und | |
| > Rechte ihm dort helfen. Texte aus dem Exilmedium. | |
| Bild: Die Fäden im Hintergrund ziehen soll Alexander Zaldostanow – Anführer… | |
| Das [1][russisch]- und [2][englischsprachige] Portal Meduza zählt zu den | |
| wichtigsten unabhängigen russischen Medien. [3][Im Januar 2023 wurde Meduza | |
| in Russland komplett verboten]. Doch Meduza erhebt weiterhin seine Stimme | |
| gegen den Krieg – aus dem Exil. Die taz präsentiert seit 1. März unter | |
| [4][taz.de/meduza] immer mittwochs in einer wöchentlichen Auswahl, worüber | |
| Meduza aktuell berichtet. Das Projekt wird von der [5][taz Panter Stiftung] | |
| gefördert. | |
| In der Woche vom 14. bis zum 20. Dezember 2023 berichtete Meduza unter | |
| anderem über folgende Themen: | |
| ## Warum gilt LGBTQ+ als “extremistische Bewegung“? | |
| Eine „internationale LGBT-Bewegung“ gibt es als solche nicht, sie wurde von | |
| Russlands Justiz erfunden. Der russische Oberste Gerichtshof erklärte die | |
| „internationale LGBT-Bewegung“ am 30. November zu einer „extremistischen | |
| Organisation“ und verbot sie im ganzen Land. Im russischen Autoritarismus | |
| ist der Begriff „Extremismus“ zu einem Etikett geworden, das die Behörden | |
| jeder gesellschaftlichen Gruppe anheften, die eine Gefahr für die | |
| Stabilität des Regimes darstellen könnte. | |
| Diskriminierung von LGBTQ+-Personen ist in Russland nicht neu. In den | |
| letzten 200 Jahren haben die russischen Behörden fast ununterbrochen sie | |
| diskriminiert und das Leben vieler unschuldiger Menschen ruiniert. | |
| Schätzungen zufolge leben in Russland zwischen 7 und 15 Millionen Menschen, | |
| die sich als LGBT bezeichnen würden. | |
| Meduza rekonstruiert [6][in diesem Beitrag] (russischer Text) die | |
| Geschichte der irrationalen Angst, Hass und Gewalt gegen schwule, | |
| lesbische, bisexuelle, transgender und nichtbinäre Menschen – zurück bis zu | |
| der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ein Beispiel: Im Jahr 1995 | |
| gründeten US-amerikanische und russische „Traditionalisten“ den | |
| Weltkongress der Familien, um die Bemühungen zum Schutz der „traditionellen | |
| Werte“ zu koordinieren. | |
| ## Russische Kriegsdienstverweigerer in Serbien verfolgt | |
| Russen, die vor Staatschef Wladimir Putins Politik und vor einer | |
| Mobilisierung in die Ukraine nach Serbien geflohen sind, werden von der | |
| serbischen Polizei verfolgt – und von Moskaus Geheimdiensten gejagt. | |
| Meduza-Sonderkorrespondentin Lilya Japparowa hat dazu recherchiert. [7][In | |
| diesem Beitrag] fasst das Exilmedium die wichtigsten Erkenntnisse der | |
| Recherche zusammen, bevor die Reportage bald in voller Länge veröffentlicht | |
| wird (englischer Text). | |
| Seit Beginn des Angriffs auf die Ukraine im Jahr 2022 haben russische | |
| Kriegsdienstverweigerer in Serbien dutzendfach gegen den Krieg protestiert. | |
| Bald begannen lokale rechtsextreme Gruppen, Demonstrationen sowie die | |
| Demonstranten selbst anzugreifen – teilweise mit Hilfe des russischen | |
| Geheimdienstes. Eine Gruppe serbischer Söldner, die in der Ukraine gekämpft | |
| hatten, soll versucht haben, die prorussischen Kräfte in der Hauptstadt | |
| Belgrad zu vereinen. Die Fäden im Hintergrund ziehen soll der sogenannte | |
| “Engel Putins“, Alexander Zaldostanow – Anführer des Motorradclubs | |
| „Nachtwölfe“. | |
| ## Ein Katalog voll Unterdrückung | |
| Gemeinsam mit dem [8][Menschenrechtsprojekt OVD-Info] hat Meduza die | |
| wichtigsten Neuregelungen der russischen Behörden, die der Unterdrückung | |
| dienen, [9][zusammengestellt] (englischer Text). Die Liste umfasst unter | |
| anderem Geldstrafen von bis zu 30.000 Rubel (umgerechnet etwa 300 Euro), | |
| für Einberufungsverweigerer, lebenslange Haft für Hochverrat und bis zu | |
| drei Jahre hinter Gittern für die Teilnahme an Aktivitäten einer „nicht | |
| registrierten“ NGO. Die politische Freiheit im Land wurde 2023 noch ein | |
| Stück weiter eingeschränkt. | |
| Der von Meduza und OVD-info erstellte Gesetzesüberblick behandelt die | |
| wichtigsten Änderungen am russischen Strafgesetzbuch, die wichtigsten | |
| Änderungen des russischen Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten sowie die | |
| neuen Gesetze, die seit dem 1. Oktober die Strafe für Widerstand gegen den | |
| Militärdienst oder den Mobilisierungsbefehl verschärfen. | |
| ## Verfahren im Nawalny-Fall ausgesetzt | |
| Solange der Aufenthaltsort des seit 2021 verhafteten Oppositionspolitiker | |
| Alexei Nawalny nicht festgestellt werden kann, bleiben die Verfahren gegen | |
| ihn ausgesetzt. Das teilte Nawalnys Pressesprecherin Kira Yarmysh diese | |
| Woche mit. | |
| [10][Darüber berichtet Meduza] (englischer Text). Das Exilmedium begleitet | |
| seit Jahren intensiv die Inhaftierung Nawalnys. Dessen Anwälte haben eine | |
| Verschiebung der Anhörungen beantragt. Zwei Gerichte haben bisher einer | |
| Vertagung zugestimmt. Seit 15 Tagen haben Nawalnys Angehörige keinen | |
| Kontakt mehr zu ihm. Weder am 7. noch am 11. Dezember ist er per Videoanruf | |
| vor Gericht erschienen. Die Gefängnisleitung erklärte seine Abwesenheit mit | |
| Problemen mit dem elektronischen System des Gefängnisses. | |
| 20 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://meduza.io/ | |
| [2] https://meduza.io/en | |
| [3] /Russische-Medien-im-Exil/!5911767 | |
| [4] /Unser-Fenster-nach-Russland/!t5916992 | |
| [5] /!v=4269299f-23bb-40f2-a4ea-2b1b1ae40192/ | |
| [6] https://meduza.io/feature/2023/12/17/rossiyskie-vlasti-priznali-lgbtk-ekstr… | |
| [7] https://meduza.io/en/feature/2023/12/18/russians-who-fled-to-serbia-to-esca… | |
| [8] https://ovd.info/ | |
| [9] https://meduza.io/en/feature/2023/12/15/these-are-the-new-criminal-liabilit… | |
| [10] https://meduza.io/en/news/2023/12/18/russian-courts-suspend-proceedings-in… | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| Alexei Nawalny | |
| taz Panter Stiftung | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Kreml | |
| Serbien | |
| Serbien | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meduza-Auswahl 4. – 10. Januar: Widerstand gegen die Zensur | |
| Russische Bibliothekare trotzen dem Verbot kremlkritischer Bücher. Anderer | |
| Pass, anderes Schicksal? Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 28. Dezember – 3. Januar: Was verändert sich 2024 in Russland? | |
| Die Altersgrenze für Wehrpflichtige steigt. Und Meduza bringt einen neuen | |
| Polit-Podcast mit Blick auf den Kreml heraus. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 21. – 27. Dezember: Zwölfmal Hoffnung | |
| Während Alexej Nawalny isoliert wurde, wünschen sich die Meduza-Gründer | |
| Frieden für die Ukraine und Nahost. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 7. – 13. Dezember: Putin will unbedingt 5. Amtszeit | |
| Die russische Opposition arbeitet an einer Anti-Putin-Kampagne. Derweil | |
| verschwindet ihr Star Alexei Nawalny. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 30. November–6. Dezember: „Ihr seid nicht allein“ | |
| Wie werden sich LGBTQ-Initiativen in Russland durch das neu beschlossene | |
| Wirkungsverbot verändern? Viele geben sich kämpferisch. | |
| Meduza-Auswahl 23. – 29. November: Drittel des Haushalts fürs Militär | |
| Ab 2024 steckt der Kreml 120,8 Milliarden Dollar ins Militär. Annektierte | |
| ukrainische Gebiete sollen Gelder bekommen. Texte aus dem Exilmedium. |