| # taz.de -- Ein Böllerverbot muss her: Habt ihr den Knall nicht gehört? | |
| > Ist es die Tradition wert, dass Kriegsgeflüchtete retraumatisiert werden? | |
| > Dass Tiere und Atemluft leiden? Was hält uns ab vom Verbot? | |
| Bild: Berlin, Neujahr | |
| Sie kommen so zuverlässig wie das neue Jahr, schon vor und erst recht nach | |
| Silvester: die [1][hitzigen Diskussionen] um ein Böllerverbot. Ich frage | |
| mich inzwischen, welcher Gründe es noch bedarf, um es endlich | |
| durchzuziehen. | |
| Trotz des gezielten Beschusses von Einsatzkräften in Berlin durch | |
| Pyrotechnik, trotz teils schwerverletzter Menschen in allen Bereichen und | |
| allen Teilen Deutschlands und trotz des Anstiegs der krankmachenden und | |
| umweltschädlichen Feinstaubbelastung sieht anscheinend niemand, auch nicht | |
| die CDU, [2][die Lösung des Problems in einem Böllerverbot]. | |
| Durch die Knallerei – teils schon tagsüber und vor allem natürlich in der | |
| Neujahrsnacht – werden Millionen Tiere in Angst und Schrecken versetzt, die | |
| Belastung für die Umwelt durch den mit Rückständen verunreinigten Müll | |
| kommt dazu. | |
| Mir gibt es zu denken, dass sich [3][Menschen aktuell in Kriegsgebieten | |
| unter Bombardierung verstecken] und um ihr Leben fürchten, während wir | |
| [4][im Westen das Privileg genießen], uns – unter anderem – an diesen | |
| Geräuschen zu erfreuen. Wir denken dabei nicht an die Kriegsgeflüchteten | |
| aus der Ukraine oder Syrien, die durch lautes Knallen retraumatisiert | |
| werden können. Schließlich sind derart laute Geräusche dort, wo sie | |
| herkommen, mit einer unmittelbaren Bedrohung für Leib und Leben verbunden. | |
| Ich frage mich ernsthaft, welche Freude Menschen dabei empfinden, wenn sie | |
| [5][mit Böllern zum Jahreswechsel nach alter Tradition „Geister | |
| vertreiben“] und mit vollster Überzeugung an dieser Art des „Feierns“ | |
| festhalten, obwohl sie wissen müssten oder zumindest könnten, welchen | |
| Schaden sie damit bei Traumatisierten, Tieren und Umwelt im Gesamten | |
| anrichten. | |
| ## Zivilisiert feiern geht nicht? | |
| Es fehlt jetzt nur noch eine Aussage von Friedrich Merz, der das | |
| Silvesterfeuerwerk offiziell, wie auch den Weihnachtsbaum, zum Teil | |
| unserer „deutschen Leitkultur“ erklärt. | |
| Wir haben soeben das Jahr 2024 begrüßt – und können uns doch sicherlich auf | |
| eine zivilisiertere Art des Feierns einigen, oder nicht? | |
| 3 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutschlands-Silvesterknall/!5979575 | |
| [2] /Boellerverbot-zu-Silvester/!5981758 | |
| [3] /Silvester-in-Zeiten-der-Krisen/!5979719 | |
| [4] /Silvester-in-Berlin/!5981661 | |
| [5] /Fuer-Silvester-auf-den-Polenmarkt/!5981220 | |
| ## AUTOREN | |
| Rameza Monir | |
| ## TAGS | |
| Böller | |
| Silvester | |
| Geflüchtete | |
| Tiere | |
| Feinstaub | |
| Silvester | |
| Silvesterknallerei | |
| Böllerverbot | |
| Silvesterknallerei | |
| Silvester | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Böllerverbot für Mensch und Tier: Verbände gegen KrachZischBumm | |
| Unterschiedlichste Verbände fordern ein Böllerverbot zum Schutz von | |
| Einsatzkräften und Tieren. Die Pyrobranche weist das zurück. Sie erwartet | |
| Rekordumsätze. | |
| Bilanz der Silvesternacht in Berlin: Weniger Randale, mehr Festnahmen | |
| Rettungs- und Sicherheitskräfte ziehen eine überwiegend positive Bilanz der | |
| Silvesternacht. Die Grünen erneuern die Forderung nach einem Böllerverbot. | |
| Debatte um Böllerverbot: Krachende Klassenpolitik | |
| Die jährliche Diskussion übers Böllern offenbart konservative | |
| Befindlichkeiten: Verbote sind nur okay, wenn sie nicht die eigene Klientel | |
| treffen. | |
| Böllerverbot zu Silvester?: Genug andere Sorgen | |
| Klar, gegen das Böllern spricht Vieles. Aber die unbeliebte Ampel wäre | |
| schlecht beraten, für einen Tag Ruhe noch mehr Unmut zu provozieren. | |
| Verkaufsstart von Feuerwerk: „Wir brauchen ein Ende der Böllerei“ | |
| Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein sofortiges Feuerwerksverbot an | |
| Silvester. Böller seien gefährlich, führten zu Bränden und vergifteten die | |
| Luft. | |
| Feuerwehrmann über Silvestereinsatz: „Dieser Beruf ist gefährlich genug“ | |
| Die Worte von Baris Coban über den Migrationshintergrund einiger | |
| Silvester-Angreifer nahmen Medien auf. Sein Lob migrantischer Ersthelfer | |
| nicht. |