| # taz.de -- Richtungsdebatte bei den Berliner Grünen: Neue Vorsitzende, alter … | |
| > Das Zerwürfnis ist mit der Wahl von Nina Stahr zur Co-Parteichefin beim | |
| > fortgesetzten Landesparteitag nicht vorbei. | |
| Bild: Sie werden viel miteinander zu bereden haben: Philmon Ghirmai und Nina St… | |
| Berlin taz Es fängt entspannt an in dem Kreuzberger Tageszentrum, wo die | |
| Grünen ihren am Samstag abgebrochenen Landesparteitag fortsetzen. Mit | |
| „Hello again“ begrüßt Parteichef Philmon Ghirmai die Delegierten, und es | |
| würde nicht überraschen, wenn dazu [1][die gleichnamige Schlagerschnulze] | |
| eingespielt würde. | |
| Hello again, das gilt auch für Nina Stahr. Mit einer großen Mehrheit von | |
| rund 88 Prozent wird die Ex-Parteichefin ins Amt zurückgeholt, obwohl sie | |
| zu Beginn ihrer Rede einige Worte an die Delegierten richtete, mit denen | |
| sie den Umgang mit der am Samstag gescheiterten Tanja Prinz kritisiert. | |
| Schnell ist es aber mit der Kuschelatmosphäre vorbei. Philmon Ghirmai, der | |
| mit 73 Prozent wiedergewählte Co-Landesvorsitzende, verteidigt in seiner | |
| Bewerbungsrede einen offenen Brief mehrerer Kreisvorstände, der das | |
| Realo-Lager von Prinz scharf kritisiert. Die Zeilen enthalten heftige | |
| Vorwürfe, aber keine Beweise dafür. Auch jetzt fließen wie beim | |
| abgebrochenen Parteitag am Samstag Tränen. | |
| Die Fortsetzung der Landesdelegiertenkonferenz ist grundsätzlich ein Novum | |
| in der jüngeren Geschichte des Landesverbands. Einen Parteitag wegen | |
| gescheiterter Vorstandswahl abbrechen und vier Tage später fortsetzen, das | |
| gab es noch nicht. Am Samstag war Tanja Prinz, zuvor bei einer Vorwahl des | |
| Realo-Lagers erfolgreich, [2][mit ihrer Kandidatur dreimal durchgefallen]. | |
| ## Vorwürfe ohne mitgelieferte Beweise | |
| Am Dienstag präsentierten führende Realos dann Nina Stahr als neue | |
| Kandidatin. Sie führte den Landesverband mit dem heutigen Fraktionschef | |
| Werner Graf von 2016 bis 2021 und wechselte dann in den Bundestag. Ihren | |
| Sitz dort will sie behalten, die Partei macht eine Ausnahme von der [3][in | |
| der Satzung festgeschriebenen Trennung von Amt und Mandat]. | |
| Der offene Brief, den Ghirmai anspricht, war am Freitag öffentlich | |
| geworden. Ohne Tanja Prinz explizit zu nennen, warnen darin Vorstände von | |
| neun der zwölf Kreisverbände vor ihrer Wahl. Schwere Vorwürfe erhoben sie | |
| gegen eine in Mitte beheimatete Gruppe von Realos namens „Gr@m“, die – | |
| entnervt von den jüngsten, aus ihrer Sicht vermeidbaren Wahlniederlagen – | |
| einen bürgerlicheren Kurs fordern. | |
| Die Verfasser des Briefs halten ihnen vor, Mitglieder einzuschüchtern, mit | |
| Falschbehauptungen zu arbeiten und eine „Kultur des Misstrauens“ zu säen. | |
| Weil der Brief dafür keinerlei Beweise liefert, nennen ihn andere gegenüber | |
| der taz „verleumderisch“. Ghirmai hingegen spricht am Mittwochabend von | |
| „ernstzunehmenden Vorwürfen“. Das löste im Kreis der Delegierten aus Mitte | |
| teils Tränen aus. | |
| „Heute hier zu stehen, ist nicht schön“, leitete Stahr ihre Bewerbungsrede | |
| ein und kritisierte die Form des Grünen-Streits der vergangenen Wochen. | |
| Auch wenn Tanja Prinz, die Samstag nach ihren drei vergeblichen Anläufen | |
| den Parteitag unter Tränen verließ, [4][nicht im Saal ist,] spricht Stahr | |
| sie direkt an: „So wie wir mit dir umgegangen sind, das war einer | |
| feministischen Partei nicht würdig.“ | |
| Mit Kritik starten, dann betonen, dass der echte Gegner außerhalb steht und | |
| Schwarz-Rot heißt und schließlich alle Flügel und Lager umarmen: Stahrs | |
| Rede könnte aus dem Lehrbuch für gute Politikerauftritte in Krisenzeiten | |
| kommen. Ihr Schlusssatz lässt sich auch als Aufruf verstehen, sich selbst | |
| etwas weniger wichtig zu nehmen: „Die Welt hat genug Krisen, sie braucht | |
| nicht auch noch eine Krise bei den Grünen.“ | |
| 14 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=8rRgfq5X7DY | |
| [2] /Landesparteitag-der-Berliner-Gruenen/!5975967 | |
| [3] https://gruene.berlin/fileadmin/BE/lv_berlin/LV_Berlin_Dokumente/zentrale_D… | |
| [4] https://twitter.com/prinz_tanja/status/1734843769332154820 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Grüne Berlin | |
| Realos | |
| Doppelspitze | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Die Grünen Brandenburg | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grünen-Chefin Nina Stahr: „Ich habe viel Rückhalt“ | |
| Nina Stahr bleibt nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag dauerhaft | |
| Grünen-Landesvorsitzende. Ihr Hauptjob: den Landesverband wieder befrieden. | |
| Aufarbeitung von Grünen-Parteitagschaos: Schluss mit der „Flügelscheiße“ | |
| Parteigröße Renate Künast fordert Umdenken bei den Berliner Grünen. Die | |
| neue Landeschefin Nina Stahr hält Flügel nicht grundsätzlich für schlecht. | |
| Grüne in Brandenburg: Ohne Flügel, aber nicht kraftlos | |
| Bei Brandenburgs Grünen dominiert Pragmatismus. Für die Zeit nach der | |
| Landtagswahl im September setzen sie weiter auf eine Koalition mit SPD und | |
| CDU. | |
| Berliner Grüne setzen Parteitag fort: Recycling beim Parteivorsitz | |
| Nachdem am Samstag Tanja Prinz als Vorsitzkandidatin scheiterte, soll | |
| Mittwochabend Ex-Landeschefin Nina Stahr erneut die Grünen-Führung | |
| übernehmen. | |
| Landesparteitag der Berliner Grünen: Vorstandswahl scheitert | |
| Die Realo-Kandidatin Tanja Prinz fällt mit nur 27 Prozent durch. Über zwei | |
| Drittel stimmen gegen sie. Der Parteitag soll Mittwoch weiter gehen. | |
| Grünen-Landesparteitag am 9. Dezember: „18,4 Prozent sind nicht das Ende“ | |
| Tanja Prinz, Grünen-Vorsitzkandidatin aus dem Realo-Lager, sieht mehr | |
| Potenzial für ihre Partei und will auch vom linken Flügel gewählt werden. |