| # taz.de -- Rechtsruck in den Niederlanden: Landesweite Proteste gegen Wilders | |
| > Nach dem Wahlsieg des Rechtsaußen Wilders demonstrieren Menschen gegen | |
| > Rassismus und Hass. Am Freitag ist in Amsterdam eine Großkundgebung | |
| > geplant. | |
| Bild: Amsterdam am Donnerstag: Menschen machen auf dem Dam-Platz ihrem Ärger �… | |
| Amsterdam dpa | Nach dem großen [1][Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert | |
| Wilders] in den Niederlanden haben Hunderte Menschen in mehreren Städten | |
| des Landes gegen Diskriminierung, Rassismus und Islam-Hass demonstriert. | |
| Für Freitag riefen gesellschaftliche Organisationen zu einer Großkundgebung | |
| in Amsterdam auf. | |
| In Amsterdam hatten sich nach Medienberichten bereits am Donnerstagabend | |
| einige Hundert Menschen auf dem Dam, dem zentralen Platz in der Innenstadt, | |
| versammelt. Sie warnten vor Hass auf Islam und Fremdenfeindlichkeit. Die | |
| Kundgebung hatte zunächst als Demonstration für die Rechte der | |
| Palästinenser und gegen die Angriffe von Israel auf den Gazastreifen | |
| begonnen. | |
| Auch in Utrecht waren nach Medienberichten rund tausend Menschen beim | |
| Rathaus zusammengekommen. Sie riefen „You are not alone“ und mahnten, dass | |
| die Grundrechte für alle Bürger gelten. | |
| Anlass für die Proteste war der Wahlsieg der Anti-Islampartei von Wilders | |
| am Mittwoch. Die Partei für die Freiheit PVV hatte [2][37 der 150 | |
| Parlamentsmandate gewonnen] und ist nun am Zug, eine Regierung zu bilden. | |
| 24 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechter-Wahlerfolg-in-den-Niederlanden/!5971543 | |
| [2] /Wahlsieg-von-Geert-Wilders/!5974983 | |
| ## TAGS | |
| Wahlen NIederlande | |
| Niederlande | |
| Geert Wilders | |
| Rechtspopulisten | |
| Mark Rutte | |
| Geert Wilders | |
| Geert Wilders | |
| Niederlande | |
| Wahlen NIederlande | |
| Wahlen NIederlande | |
| Wahlen NIederlande | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung in den Niederlanden: Keine Zeit zu verlieren | |
| Geert Wilders wird nicht Premierminister, das ist die gute Nachricht. Die | |
| schlechte: Die Mitte-Rechts-Regierung wird kommen. | |
| Rechtsrutsch in den Niederlanden: Die Saat des Laissez-faire | |
| In den Niederlanden sind alte kollektive Werte verschwunden, nur der | |
| Ultraliberalismus blieb. Das hat Geert Wilders den Boden bereitet. | |
| Auftakt der Regierungsverhandlungen: Niederlande unter Beobachtung | |
| Bang blickt Europa nach dem Wahlerfolg der Populisten auf die | |
| Niederlande. Dort beginnt die Regierungsbildung holperig. | |
| Rechtspopulismus in den Niederlanden: Geert will das | |
| Geert Wilders hat seine Partei PVV zum Wahlsieg geführt. Das Land hatte er | |
| schon vorher nachhaltig verändert. | |
| Rechter Wahlerfolg in den Niederlanden: „Geert Milders“ nur zum Schein | |
| Nach ihrem Wahlsieg wirbt die niederländische PVV um Koalitionspartner. | |
| Dafür müsste sie von heiklen Punkten in ihrem Wahlprogramm Abstand nehmen. | |
| Wahl in den Niederlanden: Alarmsignal für die Europawahl | |
| Rechte Politiker von Orban bis Seidel feiern den Wahlsieg der PVV. Der | |
| Wahlerfolg des „niederländischen Trump“ kommt für die EU zur Unzeit. | |
| Wahlsieg von Geert Wilders: Der Druck wächst | |
| Die rechtspopulistische PVV hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Es | |
| ist das Resultat einer jahrelangen rechten Diskursverschiebung im Land. |