| # taz.de -- Wahl in den Niederlanden: Alarmsignal für die Europawahl | |
| > Rechte Politiker von Orban bis Seidel feiern den Wahlsieg der PVV. | |
| > Der Wahlerfolg des „niederländischen Trump“ kommt für die EU zur Unzeit. | |
| Bild: Alle Blicken richten sich nun auf ihn: Manfred Weber, Chef der EVP, hier … | |
| Viktor Orbán hatte es eilig. Noch bevor das Endergebnis der Wahl in den | |
| Niederlanden feststand, gratulierte der rechtslastige ungarische | |
| Ministerpräsident bereits seinem Gesinnungsfreund Geert Wilders. „The winds | |
| of change are here!“, schrieb Orbán auf Twitter/X. Auch Marine Le Pen, die | |
| prominente Führerin der französischen Nationalisten, ließ ihrer Freude | |
| freien Lauf. Sie sprach von einer „spektakulären Leistung, die das | |
| wachsende Engagement für die Verteidigung nationaler Identitäten | |
| bestätigt.“ | |
| Ähnlich äußerten sich Matteo Salvini aus Italien und Alice Weidel in | |
| Deutschland. Europas Rechte, die eigentlich nur der Hass auf „Brüssel“ und | |
| die EU eint, wittert Morgenluft. Nach der Wahlniederlage der PiS in Polen | |
| hat sie endlich wieder etwas zu feiern. | |
| Im Brüsseler Europaviertel dagegen herrscht Schweigen. | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sonst immer die erste | |
| Gratulantin, hält sich bedeckt. Sie fand nicht einmal tröstende Worte für | |
| [1][Frans Timmermans, ihren ehemaligen EU-Klimakommissar]. Timmermans war | |
| im Sommer von Brüssel nach Den Haag gewechselt, um den gescheiterten | |
| niederländischen Premier Marc Rutte abzulösen. Doch sein Wahlbündnis aus | |
| Sozialdemokraten und Grünen kam trotz beachtlicher Stimmengewinne nur auf | |
| den zweiten Platz. | |
| Mit Europa lassen sich in den Niederlanden offenbar keine Wahlen gewinnen. | |
| Wilders konnte nicht nur mit dem Thema Migration punkten – er fordert eine | |
| härtere Asylpolitik –, sondern auch mit Kritik an hohen | |
| Lebenshaltungskosten. Der Teuro macht den Proeuropäern zu schaffen. | |
| ## Hält die Brandmauer? | |
| Für die EU kommt der Wahlerfolg des „niederländischen Trump“ zur Unzeit. | |
| Brüssel bereitet gerade den nächsten EU-Gipfel vor, bei dem es vor allem um | |
| die Ukraine gehen soll. Orbán hat bereits Widerstand angekündigt. Nach | |
| Ungarn könnten nun auch die Niederlande von der Fahne gehen. Wilders will | |
| keine Waffen mehr liefern. Der Rechtsruck in den Niederlanden ist aber vor | |
| allem ein Alarmsignal für die Europawahl im Juni 2024. Projektionen deuten | |
| seit Wochen auf Zugewinne für die EU-Gegner hin. Wilders’ Erfolg dürfte | |
| [2][Le Pens Rassemblement National,] aber auch der AfD weiteren Auftrieb | |
| geben. | |
| Alle Blicke richten sich nun auf Manfred Weber, den Chef der konservativen | |
| Europäischen Volkspartei. Weber hatte seine Bewegung, der auch CDU/CSU | |
| angehören, in den vergangenen Monaten gegen Timmermans und seine angeblich | |
| industrie- und bauernfeindliche Klimapolitik mobilisiert. Zudem hatte der | |
| CSU-Politiker versucht, mit [3][rechten Parteien in ganz Europa] | |
| anzubandeln. Wird er nun auch noch die Brandmauer schleifen, die die EVP | |
| bisher von Bündnissen mit Nationalisten und EU-Gegnern abhielt? | |
| Genau das war in den Niederlanden passiert. Statt sich klar von Wilders | |
| abzusetzen, hatte Dilan Yeşilgöz, Chefin der rechtsliberalen Partei VVD in | |
| den Niederlanden, eine Koalition nicht ausgeschlossen. Nach Ansicht von Ria | |
| Cats, EU-Korrespondentin von Het Financieele Dagblad, war es dieser | |
| „strategische Fehler“, der Wilders zum Durchbruch verhalf. | |
| Weber hat versprochen, prinzipienfest zu bleiben und eine „harte | |
| Abgrenzung“ von der AfD und anderen Rechtsparteien zu suchen. Doch der | |
| Rechtsruck in den Niederlanden könnte dazu führen, dass einige | |
| EVP-Mitglieder schwach werden. Bei der Europawahl könnte es ähnlich böse | |
| Überraschungen geben wie in den Niederlanden. | |
| 23 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampf-in-den-Niederlanden/!5951042 | |
| [2] /Frankreichs-rechte-Russland-Connection/!5960467 | |
| [3] /Rechte-Parteien-im-EU-Parlament/!5944174 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Wahlen NIederlande | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Frans Timmermans | |
| rechte Parteien | |
| Niederlande | |
| Europäische Linke | |
| Geert Wilders | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Wahlen NIederlande | |
| Geschichtsrevisionismus | |
| Politische Theorie | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linke Parteien in Europa: Vorwärts immer, rückwärts nimmer? | |
| Ob in Deutschland, Spanien oder Griechenland – die Linke steckt in der | |
| Krise. Die Europawahlen im Juni sind entscheidend für ihre Zukunft. | |
| Regierungsbildung in den Niederlanden: Wie umgehen mit den Rechten? | |
| Nach dem Wahlsieg der PVV beginnen am Montag die Verhandlungen. Eine | |
| Rechtskoalition mit klarer Mehrheit kommt vorerst nicht zustande. | |
| Rechte Wahlerfolge: Ablenkung mit Milli Vanilli | |
| Die Serie der Horrornachrichten wurde mit den Wahlen in Argentinien und den | |
| Niederlanden fortgesetzt. Da helfen ungewöhnliche Unterhaltungsmaßnahmen. | |
| Rechtsruck in den Niederlanden: Landesweite Proteste gegen Wilders | |
| Nach dem Wahlsieg des Rechtsaußen Wilders demonstrieren Menschen gegen | |
| Rassismus und Hass. Am Freitag ist in Amsterdam eine Großkundgebung | |
| geplant. | |
| Douglas Murray und Nahostkonflikt: Mit Nazis für Israel | |
| Die entschlossenste Solidarität mit Israel kommt in den USA und | |
| Großbritannien ausgerechnet von rechts außen. Douglas Murray liefert die | |
| Stichworte. | |
| Krise des Konservatismus: Von Leuchtfeuern und Brandmauern | |
| Rechtsextreme Parteien bestimmen zunehmend die Agenda europäischer | |
| Demokratien. Welche Antwort finden konservative Parteien darauf? | |
| Rechte Parteien im EU-Parlament: Internationale der Nationalisten | |
| 2024 wird in der EU gewählt. Zwei ultrarechte Fraktionen hoffen auf | |
| Zuwachs, ihre Strategen träumen vom „großen Zelt“, das sie vereint. |