| # taz.de -- Pakistans Umgang mit Afghanen: Ausweisen, abschieben, abkassieren | |
| > Die Ausweisung Hunderttausender Afghanen aus Pakistan geht unbeirrt | |
| > weiter. Verschärfte Pass- und Visaregeln sorgen unterdessen für | |
| > anhaltende Proteste. | |
| Bild: In unbeheizten Zelten ohne Nahrung nach dem Grenzübertritt Torkham | |
| Islamabad taz | Winterkälte in unbeheizten Zelten und fast nichts zu essen | |
| und zu trinken: Das ist die Lage der meisten Afghan*innen, die in den | |
| letzten Wochen – oft nach Jahrzehnten in Pakistan – das Nachbarlang | |
| verlassen mussten und jetzt im Reich der völlig überforderten Taliban | |
| [1][vor dem Nichts stehen]. | |
| 412.000 Afghan*innen haben nach Angaben aus Islamabad Pakistan | |
| verlassen, seit die dortige Übergangsregierung 1,7 Millionen Afghanen ohne | |
| gültige Aufenthaltspapiere ultimativ zum [2][Stichtag 1. November] zum | |
| Verlassen des Landes aufgefordert hatte. | |
| Die meisten Ausgereisten, die oder deren Eltern einst vor der Gewalt in | |
| Afghanistan geflohen sind. leben jetzt in provisorischen afghanischen Camps | |
| ohne ausreichende Versorgung. Zehntausende weitere sind in Pakistan in | |
| Abschiebezentren interniert worden und warten auf ihre Deportation. | |
| Bisher lebten geschätzte 4,4 Millionen Menschen afghanischer Abstammung in | |
| Pakistan, darunter 600.000, die nach der Machtübernahme der Taliban in | |
| Kabul im August 2021 vor diesen nach Pakiastan flohen, oft mit kurzzeitigen | |
| Aufenthaltsberechtigungen und den Aufnahmezusagen westlicher Länder. | |
| ## Paschtunen blocken Grenze aus Protest | |
| Doch weil sich die Weiterreisen aus bürokratischen Gründen oft verzögerten, | |
| sind inzwischen auch viele dieser Geflohenen von Abschiebung aus Pakistan | |
| bedroht. | |
| Doch die Regierung in Islamabad hat zugleich auch die Einreisebestimmungen | |
| und Passregeln geändert. Gegen die neuen Bestimmungen zum Überqueren der | |
| einst von den Briten willkürlich gezogenen Grenze protestieren auf der | |
| pakistanischen Seite schon seit Mitte Oktober überwiegend örtliche | |
| Paschtunen beider Staaten mit Demonstrationen, Sit-ins und | |
| Straßenblockaden. | |
| Den südlichen Hauptübergang Chaman zwischen der pakistanischen Provinz | |
| Balutschistan und Spin Boldak in der afganischen Provinz Kandahar passieren | |
| normalerweise 20.000 Personen und Hunderte Lkw am Tag. Doch die Proteste | |
| verursachen dort bereits seit Wochen große Staus. Denn die Demonstranten | |
| lassen nur noch Fußgänger problemlos passieren. | |
| Reichten früher Personalausweise zum Passieren der Grenze, verlangt | |
| Pakistan jetzt Reisepässe und Visa. Das ist zeitaufwändiger, komplizierter | |
| und kostspieliger. | |
| Der Protestführer Sher Muhamand aus Chaman verweist gegenüber der taz auf | |
| Tausende Kleinhändler: „Sie müssen täglich über die Grenze, denn der | |
| Grenzhandel ist ihre einzige Einkommensquelle. Doch die neue Pass- und | |
| Visapolitik wirkt sich sehr negativ auf ihre Geschäfte aus.“ | |
| ## Schmiergeldforderungen zur Umgehen neuer Regeln | |
| Der Aktivist Zubair Shah ergänzt: „Die Paschtunen auf beiden Seiten der | |
| Grenze gehören zum gleichen Stamm. Die Gräber der Vorfahren sind oft auf | |
| der afghanischen Seite, manchmal auch Felder oder Häuser. Weil es hier | |
| keine Industrie gibt, leben 70 Prozent der Bevölkerung vom | |
| grenzüberschreitenden Handel, oft mit einfachen Handkarren. Die neuen | |
| Regeln machen nicht nur alles komplizierter, sondern gehen vor allem in | |
| dringenden Fällen auch oft mit Schmiergeldforderungen einher.“ | |
| Pakistan hat die Massenausweisung mit Sicherheitsgründen gerechtfertigt: An | |
| Selbstmordattentaten der pakistanischen Taliban (TTP) seien angeblich auch | |
| auch immer wieder „illegale“ Flüchtlinge aus Afghanistan beteiligt gewesen. | |
| Doch letztlich will Islamabad mit der Massenausweisung „Illegaler“ die | |
| Taliban-Regierung in Kabul unter Druck setzen, damit diese gegen die von | |
| Afghanistan aus operierende TTP vorgeht. Die Taliban in Kabul weisen aber | |
| jede Verantwortung von sich. | |
| Doch während es Islamabad bei der Ausweisung nach Afghanistan nicht schnell | |
| genug gehen kann, wird bei Afghan*innen, die in andere Länder reisen, | |
| schamlos die Hand aufgehalten: Ehemalige Ortskräfte westlicher | |
| Organisationen, die in Pakistan gestrandet sind, dürfen jetzt das Land erst | |
| nach Zahlung einer „Ausreisegebühr“ von 830 Dollar pro Person verlassen. | |
| Übersetzung aus dem Englischen: Sven Hansen | |
| 7 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zehntausende-Afghanen-auf-der-Flucht/!5968397 | |
| [2] /Pakistan-setzt-Taliban-unter-Druck/!5966938 | |
| ## AUTOREN | |
| Zahra Kazmi | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Ausweisung | |
| Abschiebung | |
| Blockade | |
| Sitzblockade | |
| Onlinehändler | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spannungen in Südasien: Afghanistan greift Pakistan an | |
| Erst bombardiert Pakistan in Afghanistan pakistanische Taliban. Dann | |
| schlägt Afghanistans Taliban-Regierung zurück. Die Beziehungen erreichen | |
| einen Tiefstand. | |
| Iran und Pakistan beschießen sich: Raketen vermeintlicher Stärke | |
| Bei der Eskalation der letzten Tage sind vor allem Kinder gestorben, heißt | |
| es. Doch zum Krieg der Nachbarländer sollte es nicht kommen. | |
| Afghanistan unter den Taliban: Zwei Frauenrechtlerinnen frei | |
| Das Taliban-Regime hält weiterhin viele Aktivistinnen in Haft und | |
| schüchtert sie und ihre Familien immer noch massiv ein. Zwei aber sind | |
| jetzt frei. | |
| Abschiebungen aus Pakistan: Missachteter Massenexodus | |
| In Pakistan finden breite Protestaktionen gegen den Krieg im Gazastreifen | |
| statt. Die Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge rührt die Herzen weniger. | |
| Pakistan weist Geflüchtete aus: Von Sündenböcken zu Spielbällen | |
| Pakistan hat Millionen Geflüchtete des Landes verwiesen. Damit soll die | |
| afghanische Regierung unter Druck gesetzt werden – auf Kosten der | |
| Schwächsten. | |
| Pakistans Kurswechsel gegen Flüchtlinge: Afghanen als Sündenböcke | |
| Pakistans Regierung macht Afghanen für Terroranschläge verantwortlich. Sie | |
| will alle Flüchtlinge ohne Aufenthaltspapiere aus dem Land werfen. |