| # taz.de -- Iran und Pakistan beschießen sich: Raketen vermeintlicher Stärke | |
| > Bei der Eskalation der letzten Tage sind vor allem Kinder gestorben, | |
| > heißt es. Doch zum Krieg der Nachbarländer sollte es nicht kommen. | |
| Bild: Mitglieder des muslimischen Studentenverbands Talba Mahaz Pakistan verurt… | |
| Mit Raketen und Drohnen folgte am Donnerstag Pakistans Retourkutsche für | |
| den [1][Angriff des Iran zwei Tage zuvor]. Dabei zielte Islamabad auf | |
| mutmaßliche Separatisten aus der pakistanischen Provinz Belutschistan, die | |
| sich jenseits der Grenze versteckt halten sollen. Am Dienstag hatte Iran | |
| nach Pakistan geschossen, um mutmaßliche Rebellen zu töten, die auch mit | |
| terroristischen Mitteln für ein unabhängiges Belutschistan kämpfen. Das ist | |
| zwischen den Nachbarn geteilt. | |
| Droht jetzt Krieg zwischen den beiden Ländern? Eher nicht. Beide Seiten | |
| reagierten zwar empört auf die Verletzung der Souveränität, halten sich | |
| aber rhetorisch zurück und haben kein Interesse an einer Eskalation. | |
| [2][Iran hatte schon Ziele im Irak] und Syrien beschossen. Teheran ist | |
| unter Druck, auf den Anschlag vom 3. Januar in Kerman mit 91 Toten zu | |
| reagieren. Zwar reklamierte die Terrormiliz „Islamischer Staat“ den | |
| Anschlag für sich, der für [3][Irans innenpolitisch unter Druck stehendes | |
| Regime] ein Gesichtsverlust war. Während seine Verbündeten Hamas und Huthi | |
| den Nahen Osten terrorisieren, muss auch Teheran Stärke demonstrieren. | |
| Pakistan schien ein risikoarmes Ziel. | |
| ## Die Innenpolitik Pakistans hat eine Wirkung | |
| Die Regierung des wirtschaftlich angeschlagenen Landes ist nur | |
| interimsmäßig im Amt. Die Wahlen in drei Wochen spalten die Nation, weil | |
| Imran Khan als beliebtester Politiker aufgrund dubioser Vorwürfe im | |
| Gefängnis sitzt und nicht antreten darf. Neben dem Dauerkonflikt mit Indien | |
| hat Pakistan seit Ausweisung hunderttausender Afghanen auch Stress mit | |
| Kabul. Seit Tagen sorgt die Schließung des wichtigsten Grenzübergangs für | |
| zusätzlichen Ärger. | |
| Doch Teheran hat sich verkalkuliert. Pakistans mächtiges Militär, das sich | |
| als einzig fähigen Beschützer des Landes sieht und so seine politische | |
| Rolle begründet, kann sich nicht erlauben, von Teheran vorgeführt zu | |
| werden. Vielmehr helfen Irans Raketen jetzt den Generälen, mit ihrer | |
| Retourkutsche Stärke zu demonstrieren. Auge um Auge, Rakete um Rakete. | |
| Opfer waren auf beiden Seiten bisher „nur“ Zivilisten, mehrheitlich Kinder. | |
| 18 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-diplomatische-Krise/!5986425 | |
| [2] /Ausweitung-des-Gazakriegs/!5983002 | |
| [3] /Meinungsfreiheit-in-Iran/!5986215 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Pakistan | |
| Drohnen | |
| Huthi-Rebellen | |
| Hamas | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Proteste in Iran | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurzsichtige Medienberichte über Iran: Verteufelte Iraner*innen | |
| Für die deutschen Medien ist die iranische Gesellschaft nichts weiter als | |
| eine Projektionsfläche. Wie sonst wurden aus Feminist:innen | |
| Islamist:innen? | |
| Pakistan im Strudel der Gewalt: Entsetzen über Tötung von Barbieren | |
| Unbekannte erschießen in einer früheren Taliban-Hochburg junge Barbiere. | |
| Islamisten werden verdächtigt. Institut meldet starken Anstieg der Gewalt. | |
| Pakistans Umgang mit Afghanen: Ausweisen, abschieben, abkassieren | |
| Die Ausweisung Hunderttausender Afghanen aus Pakistan geht unbeirrt weiter. | |
| Verschärfte Pass- und Visaregeln sorgen unterdessen für anhaltende | |
| Proteste. |