| # taz.de -- Über Hitze, Klima und Klimakterium: Gelobt sei der Herbst | |
| > Unsere Autorin ist leidenschaftliche Fußgängerin. Bei hohen Temperaturen | |
| > ist das nicht schön. Nun gibt's Abkühlung. | |
| Bild: Der Herbst hat auch seine schönen Seiten – vor allem ist es nicht mehr… | |
| Ach, goldener Oktober, mein erfrischender Freund: Herzlich willkommen! Ich | |
| küsse deine goldgrünbraun gesprenkelten Augen und drücke dich an mein | |
| herbstlich kühles Herz. Endlich wieder schönes Wetter – endlich kann ich | |
| wieder richtig GEHEN! Vorbei die drückende Sommerhitze, die schwüle Luft, | |
| die kaum zum Atmen taugt. Statt dessen frische 18 Grad und ab und zu ein | |
| Regenschauer, der die Stadtluft reinigt und erfrischt. | |
| Das ist die Zeit der Fußgängerin – und ganz besonders der Fußgängerin | |
| jenseits der 55, der sogenannten Walking Dead. Unsereine leidet in heißen | |
| Sommern nämlich doppelt: nicht nur unter der Klimakrise, sondern zusätzlich | |
| unter der des Klimakteriums. Es heizt quasi gleichzeitig von draußen und | |
| drinnen. | |
| Dabei hatte es bei mir zunächst ganz praktisch angefangen mit diesen | |
| berüchtigten Hitzewallungen: Ich schwitzte nicht, ich begann zu glühen. Im | |
| vorletzten Winter, als ich noch Redakteurin bei der taz war, nahmen die | |
| Kolleg*innen mich deshalb gerne mit zum Rauchen auf den Balkon: Ich war | |
| ihr ökologisch einwandfreier, weil vollständig abbaubarer Heizpilz. War | |
| ihre Zigarette aufgeraucht, hatte ich wieder Normaltemperatur erreicht. | |
| Doch in der Hitze des diesjährigen Sommers brachen die Staudämme meiner | |
| Schweißdrüsen. Und glauben Sie mir: Wenn Sie als Frau im postmenstrualen | |
| Alter in der U-Bahn bei über 30 Grad und hundertfach geatmeter Luft | |
| zwischen Hermann- und Moritzplatz einen Liter Flüssigkeit allein über das | |
| Gesicht verlieren (ja, man kann sogar unterhalb der Augen schwitzen!), dann | |
| ist mit Mitleid nicht zu rechnen. Dann will selbst in der U8 niemand mehr | |
| neben ihnen sitzen. Verständnisvolle Blicke gibt es höchstens von Frauen | |
| gleichen Alters. | |
| ## Gehen macht dann keinen Spaß | |
| Hitze und [1][Hitzewallungen], das geht nicht gut zusammen, wobei das Verb | |
| hier Doppelbedeutung hat; denn auch das Gehen macht dann keinen Spaß. Ja, | |
| ich war diejenige, die Ihnen von Juni bis September auf den Berliner | |
| Gehwegen immer nur in den schmalen Schatten der Hauswände gedrückt | |
| begegnete (aber nicht zu nah an der Wand, damit ich nicht festklebe!), die | |
| an der roten Ampel stets im dünnen Schattenstreifen des Ampelmastes | |
| wartete, den Kopf dabei möglichst auf der Höhe des etwas breiteren | |
| Schattens der Lichtanlage selbst. | |
| Gelobt sei also der Herbst! Mit wohligem Frösteln hole ich meine | |
| Übergangsjacken und -mäntel, meine (nicht zu dicken!) Herbstpullover aus | |
| dem Schrank und kann mich endlich ganz ohne Hitzewellenverstärkungshitze | |
| wieder zu Fuß auf den Weg durch die Stadt machen. | |
| Derzeit bin ich dabei übrigens oft unterwegs, um eine Frauenärztin zu | |
| finden, die mir hilft, den kommenden Sommer etwas kühler und trockener zu | |
| überstehen. Und es ist ganz erstaunlich, was man dabei so erleben kann! Die | |
| letzte Ärztin, die ich diesbezüglich um Rat bat, hatte immerhin einen | |
| trockenen Humor: Ich müsse mit den Hitzewallungen einfach noch einige Jahre | |
| klarkommen, erklärte sie mir, es hieße ja schließlich Wechseljahre, nicht | |
| Wechselwochen. Haha! Ach so: Zuvor hatte sie voller Entrüstung meine | |
| Vermutung zurückgewiesen, dass sie als Frauenärztin vielleicht auch | |
| Expertin für Wechseljahre sei. | |
| Man ist im [2][Klimakterium] wohl tatsächlich irgendwie keine Frau mehr, | |
| vermute ich: Auch bei ihr hatte mich gleich hinterm Empfangstresen die | |
| obligatorische Wand voller glücklicher Babyfotos begrüßt. Nun denn, wohlan! | |
| Wenn Sie mich in diesem Herbst durch die Stadt streifen sehen, bin ich | |
| wahrscheinlich auf der Suche nach einer Frauenärztin, in deren Praxis mir | |
| eine Wand voller Fotos von wohltemperierten Frauen meines Alters | |
| entgegenlächelt. | |
| 15 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /3sat-Doku-ueber-Wechseljahre/!5841067 | |
| [2] /Neues-Sachbuch-ueber-Wechseljahre/!5871339 | |
| ## AUTOREN | |
| Alke Wierth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| wochentaz | |
| Kolumne Die Fußgängerin | |
| Hitze | |
| Wechseljahre | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Über Hunde und ihre Halter*innen: Wow! Achtung, Großstadthunde | |
| Unsere Autorin hat Angst vor Hunden. Aber das liegt nicht an den Tieren. | |
| Sondern an den Menschen, die sich Hunde halten. Eine therapeutische | |
| Kolumne. | |
| Ein Spaziergang durch Neukölln: Am Morgen, schlecht gelaunt | |
| Für Flanierende gibt es auf den Straßen Neuköllns viel zu sehen. Manchmal | |
| kann das sogar etwas Schönes sein. Man muss halt über manches | |
| hinwegschauen. | |
| Mit Schafen und Radlern unterwegs: Zu Fuß gehen am Deich | |
| Es gibt Paradiese für Fußgänger*innen wie dieses kleine Dorf hinterm | |
| Deich. Auf dem Deichweg rast die Welt aber doch wieder an einem vorbei. | |
| Wohnen in Berlin immer noch Luxus: Aufs Land ziehen ist keine Lösung | |
| Nur 1 Stunde und 40 Minuten mit dem ÖPNV entfernt von Berlin gibt es ganz | |
| problemlos bezahlbaren Wohnraum!? Das ist nichts für unsere Kolumnistin. |