| # taz.de -- Konflikt um Bergkarabach: Kein Gas aus Aserbaidschan | |
| > Wann ist die Grenze überschritten beim Abwägen von günstig und | |
| > unmoralisch. Eine Verurteilung der Offensive gegen Bergkarabach reicht | |
| > keineswegs. | |
| Bild: Protest vor dem Regierungsgebäude in Eriwan gegen Ministerpräsident Pas… | |
| Es gab eine Zeit, da kaufte die EU russisches Erdgas. Mit einem Lächeln auf | |
| den Lippen – so günstig, wie schön. Damals war die Krim bereits russisch | |
| besetzt, in der Ostukraine starben Zivilisten auf Minen und unter Bomben, | |
| aus dem Donbass wurde ein Schlachtfeld. Aber, bitte nicht vergessen: Das | |
| Gas war wirklich günstig. | |
| Im Februar 2022 übertrieb es Russland dann doch, und man bekundete | |
| öffentlich, nun [1][kein Erdgas mehr von diesem Diktator] Wladimir Putin | |
| kaufen zu wollen. Aber es gibt ja noch ein anderes Land, irgendwo in | |
| derselben Region, und da gibt es auch günstiges Gas. | |
| [2][Versorgungssicherheit] ist schließlich wichtig: Wer möchte schon kalt | |
| duschen oder seine Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssen, weil der | |
| Strom zu teuer wird. | |
| Bei Wolgograd nach Süden abgebogen, schon findet sich neues Gas, im | |
| Hinterhof eines schnauzbärtigen älteren Herren, Ilham Aliyev. Das mit dem | |
| Krieg gegen die Armenier im Jahr 2020, und den Repressionen gegen das | |
| armenisch besiedelte Bergkarabach? Nicht so wichtig. Und wie war das mit | |
| Pressefreiheit, Menschenrechten, und dem Unterdrücken der Opposition? Mit | |
| Moral allein duscht es sich leider recht kalt. | |
| Also weitermachen wie bisher: Gas kaufen, Übergriffe auf Nachbarländer | |
| ignorieren, schließlich kann man sich nicht überall einmischen. Aber | |
| Moment, [3][nun attackiert dieser Diktator Aliyev doch tatsächlich schon | |
| wieder Bergkarabach]. Was nun? Den Gas-Deal so belassen wie er ist? Oder – | |
| wie bei Putin 2022 – doch endlich Konsequenzen ziehen? Ist das nun die rote | |
| Linie, so wie es der Angriff auf die gesamte Ukraine war? | |
| Als EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen im Sommer 2022 eine | |
| Absichtserklärung über Gas-Lieferungen mit Aliyev unterschrieb, wurde sie | |
| gewarnt – von Menschenrechtsorganisationen, von Journalisten und | |
| Aktivisten: Aserbaidschan ist eine Diktatur, die brutal gegen | |
| Oppositionelle im eigenen Land und brutal gegen seine armenischen Nachbarn | |
| vorgeht. | |
| Das ignorierte man geflissentlich – wie bei Russland auch, als sich | |
| spätestens nach 2014 auch auf dem europäischen Kontinent zeigte, wozu | |
| Moskau fähig ist. Immerhin verurteilen die Europäische Union, sowie | |
| Außenministerin Annalena Baerbock nun Aserbaidschans jüngste Eskalation. | |
| „Wir verurteilen…“ – das tat man auch 2014. Aus Worten folgten damals w… | |
| Taten. Vielleicht braucht es diesmal ja weniger als acht Jahre und eine | |
| noch größere Eskalation, um zu handeln. | |
| 20 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-der-russischen-Gaslieferungen/!5953386 | |
| [2] /Zukunft-der-Energiewende/!5841643 | |
| [3] /Krieg-um-Bergkarabach-ausgebrochen/!5958247 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Schneider | |
| ## TAGS | |
| Aserbaidschan | |
| Armenien | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Energiekrise | |
| GNS | |
| Armenien | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Nikol Paschinjan | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Nikol Paschinjan | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Armenien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt um Bergkarabach: Keine Zeit mehr für Ignoranz | |
| Die Waffen ruhen im Konflikt um Bergkarabach, doch der Preis ist hoch. Die | |
| EU sollte Aserbaidschan mit wirtschaftlichen Mitteln stoppen. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Im Zustand der Auflösung | |
| Knapp 24 Stunden nach dem Angriff Aserbaidschans auf Bergkarabach | |
| kapituliert das Gebiet. Bilder von vor Ort zeigen Zerstörung und flüchtende | |
| Menschen. | |
| Nach dem Krieg um Bergkarabach: Ist Paschinjan oder Putin Schuld? | |
| In Armenien ist die Bevölkerung gespaltener Ansicht: Hat der armenische | |
| Premier Paschinjan das unabhängige Gebiet verraten? Und welche Rolle | |
| spielte Moskau? | |
| Feuerpause in Bergkarabach vereinbart: Armenier in Bergkarabach kapitulieren | |
| Nach dem Angriff Aserbaidschans auf das armenisch besiedelte Bergkarabach | |
| gilt nun eine Waffenruhe. Die Armenier haben zugestimmt, ihre Waffen | |
| abzugeben. | |
| Krieg um Bergkarabach ausgebrochen: Aserbaidschan startet Großangriff | |
| Die Boden- und Luftoffensive richtet sich gegen die armenisch besiedelte | |
| Enklave Bergkarabach. In Armenien brechen Proteste gegen die untätige | |
| Regierung aus. | |
| Aserbaidschan und Armenien im Krieg: Sie wollen bleiben | |
| In Armenien, nahe der Grenze zu Aserbaidschan, leiden Bewohner unter den | |
| Angriffen des Nachbarlands. Dennoch wollen sie nicht gehen. Ein Ortsbesuch. | |
| Konflikt Armenien-Aserbaidschan: Bemühungen um Frieden | |
| Seit Mittwochabend ist laut Armenien eine Waffenruhe zwischen den | |
| Kaukasus-Staaten in Kraft. Die Bestätigung Aserbaidschans steht aber noch | |
| aus. |