| # taz.de -- 18 Monate Krieg in der Ukraine: 315 Quadratkilometer in 80 Tagen | |
| > Wo steht die Gegenoffensive der Ukraine? Und wie groß ist der | |
| > Materialverbrauch? Ein Überblick über die wichtigsten Frontabschnitte. | |
| Bild: Klingt süß, ist aber tödlich: ein Mini-Mehrfachraketen-System an der F… | |
| Berlin taz | Die laufende Gegenoffensive der Ukraine widerspricht allen | |
| bewährten Regeln der Kriegskunst. Ohne Lufthoheit, ohne vorherige | |
| Zerstörung der gegnerischen Artillerie aus der Luft und ohne überlegene | |
| Truppenstärke rennen ukrainische Einheiten seit Anfang Juni gegen gut | |
| befestigte russische Verteidigungsstellungen an, in die Tiefe gestaffelt | |
| und geschützt von [1][riesigen Minenfeldern]. | |
| Solange die russischen Linien halten, sind unter diesen Umständen große | |
| Geländegewinne nicht möglich. Die Ukraine setzt darauf, dass sie die | |
| russischen Linien langsam, aber sicher schwächt und dann in die Tiefe | |
| vorstoßen kann. An einigen Stellen wurden die vordersten | |
| Verteidigungslinien bereits überwunden. Die zweiten und dritten sind | |
| vielerorts ausgedünnt, weil Russland schon viel Material und Truppen nach | |
| vorne geworfen hat. | |
| Die Kämpfe sind sehr intensiv und es gibt keine verlässlichen Angaben über | |
| menschliche Verluste. Doch es gibt Daten zum Materialverbrauch, weil die | |
| westlichen Alliierten der Ukraine genau beobachten, wie erfolgreich die | |
| Ukraine das von ihnen gelieferte Kriegsgerät einsetzt. | |
| [2][Laut dem französischen Analysten @escortert], der die vorhandenen Daten | |
| täglich auswertet, liegt beim Einsatz von Artillerie das Verhältnis | |
| Russland–Ukraine bei über 7 zu 1 – Russland schießt mehr als siebenmal so | |
| viel mit schwerem Gerät wie die Ukraine, obwohl es die Ukraine ist, die | |
| sich in der Offensive befindet und daher stärker feuern müsste. | |
| ## Zahlenmäßig ist die Ukraine erfolgreicher | |
| Bei Verlusten von Artillerie liegt das Verhältnis hingegen bei 1 zu 3 – | |
| Russland verliert dreimal so viele Geschütze wie die Ukraine, obwohl die | |
| russischen Truppen siebenmal mehr schießen, als sie selbst beschossen | |
| werden. Dies zeugt von einer deutlich höheren Trefferquote der ukrainischen | |
| Seite. Materialverluste insgesamt sind auf russischer Seite etwa ein | |
| Drittel höher als auf ukrainischer. | |
| Sowohl in Ausrüstung als auch in Ausbildung, Organisation und | |
| Kommandostruktur und nicht zuletzt in der Moral ist die Ukraine Russland | |
| überlegen. Russlands Übergewicht besteht allein in der Masse. Es ist ein | |
| Krieg von Qualität gegen Quantität. Das ukrainische Kalkül ist: Qualität | |
| schlägt Quantität – zumal ihre eigene Qualität durch verstärkte westliche | |
| Unterstützung steigt, während die russische Quantität durch ständige | |
| Verluste sinkt. | |
| In 80 Tagen hat die Ukraine rund 315 Quadratkilometer befreit. | |
| ## Ein Überblick | |
| Cherson: Ukrainische Einheiten haben an mehreren Stellen den Dnipro-Fluss | |
| überquert und halten kleinere Brückenköpfe. Russische Militärblogger | |
| bezeichneten die Lage jüngst als „total Scheiße“, zumal russische Einheit… | |
| von dort zur Verstärkung anderer Frontabschnitte abgezogen wurden. | |
| Orichiw: Im westlichen Bereich der Südfront laufen ukrainische Angriffe | |
| seit dem 7. Juni. Zuletzt wurde vor wenigen Tagen der Ort Robotyne befreit, | |
| 10 Kilometer südlich der ursprünglichen Front. 20 Kilometer weiter liegt | |
| der Ort Tokmak, durch den die einzige durchgehende Ost-West-Eisenbahnlinie | |
| im russisch besetzten Süden der Ukraine verläuft. | |
| Sollte die Ukraine Tokmak befreien und die Kertsch-Brücke zwischen Russland | |
| und der besetzen Krim durch Beschuss dauerhaft unbrauchbar machen, wären | |
| die russischen Einheiten auf der Krim und südlich von Cherson vom Nachschub | |
| abgeschnitten. | |
| Bisher befreites Gebiet: rund 80 Quadratkilometer | |
| Welika Nowosilka: Im östlichen Bereich der Südfront laufen ukrainische | |
| Angriffe seit dem 4. Juni. Zuletzt wurde vor wenigen Tagen der Ort | |
| Uroschajne befreit, 9 Kilometer südlich der ursprünglichen Front. Nur | |
| wenige Kilometer trennen die ukrainischen Truppen noch vom Ort | |
| Staromlyniwka. Dahinter werden die russischen Verteidigungslinien dünner. | |
| Von dort aus könnte die Ukraine entweder nach Südosten Richtung Mariupol | |
| vorstoßen, eine vergangenes Jahr fast komplett von Russland zerstörte | |
| Großstadt mit immenser symbolischer Bedeutung für die Ukraine, oder nach | |
| Süden Richtung des wichtigen Hafens Berdjansk. | |
| Bisher befreites Gebiet: rund 190 Quadratkilometer | |
| Awdijiwka: Seit 2014 liegt die westliche Vorstadt von Donezk an der | |
| Kriegsfront. Im Frühjahr dieses Jahres versuchte Russland, sie zu | |
| umzingeln. Im Sommer hat die Ukraine dies gestoppt. | |
| Bachmut: Die Industriestadt im Donbass war der heißeste Brennpunkt des | |
| Krieges in der ersten Hälfte 2023 bis zur Einnahme durch Russland Ende Mai. | |
| Seit Juni hat die Ukraine nördlich und südlich der Stadt wichtige Anhöhen | |
| zurückerobert. | |
| Bisher befreites Gebiet: rund 45 Quadratkilometer | |
| Kupjansk: Nahe der Grenze im Gebiet Charkiw hat Russland im August | |
| Entlastungsangriffe gestartet. | |
| Bisher erobertes Gebiet: rund 65 Quadratkilometer | |
| 24 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Interview-mit-Militaerexperten-zur-Ukraine/!5950485 | |
| [2] https://twitter.com/escortert?s=20 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Front | |
| Offensive | |
| Munition | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Unabhängigkeitstag | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frontverlauf im Süden der Ukraine: Neue Soldaten für die Offensive | |
| Die Ukraine sieht Erfolge im Vormarsch gegen russische Truppen und | |
| bestätigt Beratungen mit der Nato-Militärspitze. | |
| Militäranalyst zur Offensive der Ukraine: „Schuld hat nicht nur der Westen“ | |
| Der Militärexperte Franz-Stefan Gady berät Regierungen in den USA und | |
| Europa. Er erklärt, welche Waffen die Ukraine in diesem Krieg braucht. | |
| 32 Jahre Unabhängigkeit der Ukraine: Militärparade war einmal | |
| Den Unabhängigkeitstag am 24. August feierte die Ukraine früher mit einer | |
| Militärshow. In diesem Jahr präsentiert sie zerstörte russische Panzer. | |
| Nationalfeiertag in der Ukraine: Verschieden, aber vereint | |
| Der Unabhängigkeitstag erinnert an den Freiheitsdrang des Landes. Die | |
| internationale Gemeinschaft muss nun Selenskis Friedensplan unterstützen. | |
| Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Die Solidarität ist ungebrochen | |
| Die Belastung der Kommunen ist durch den Angriffskrieg gestiegen. Dennoch | |
| unterstützt die Bevölkerung die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter. | |
| Unterstützung der Ukraine: Es ist längst auch unser Krieg | |
| „As long as it takes“ klingt im Krieg wie eine politische Phrase. Doch die | |
| Durchhalteparole ist mehr und gilt nicht nur der ukrainischen Bevölkerung. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erfolgsmeldungen auf beiden Seiten | |
| Russland meldet den Abschuss von Drohnen vor Moskau. Die Ukraine meldet den | |
| Abschuss von Drohnen über Saporischschja. CDU-Politikerin stöhnt über | |
| Flüchtlinge. | |
| Interview mit Militärexperten zur Ukraine: „Wir haben die Minen unterschätz… | |
| Die Gegenoffensive der Ukraine läuft schleppender als erwartet, räumt | |
| Militärexperte Nico Lange ein – und ärgert sich über Endlosdiskussionen. | |
| Reportage von der ukrainischen Kriegsfront: Unter Dauerbeschuss | |
| Trotz Gegenoffensive geraten die ukrainischen Streitkräfte vielerorts unter | |
| Druck. Im Serebrjanka-Wald zeigt sich die russische Feuerkraft besonders. |