| # taz.de -- Die Wahrheit: „Ich lebe in Saus und Braus!“ | |
| > Das Wahrheit-Interview: Ein leerreiches Gespräch mit einem gläsernen | |
| > Fabelwesen, dem Pfandschlupf. | |
| Bild: Machen den Pfandschlupf reich: Dosen im Müll | |
| Der Pfandschlupf ist gemeinhin wenig bekannt, es heißt, er sei die | |
| Differenz zwischen eingenommenem und ausgezahltem Mehr- oder Einwegpfand | |
| bei allen Getränkeverpackungen. Geht beispielsweise eine Bierflasche kaputt | |
| oder das Etikett ist nicht mehr auslesbar, kann das Pfand nicht mehr | |
| ausgegeben werden. Was kaum jemand weiß: Das Pfand ist dann nicht verloren, | |
| sondern fließt in die großen Taschen des Pfandschlupfs. Ein Wesen, das wir | |
| auf dem Parkplatz des Edeka-Markts in Hamburg-Eidelstedt treffen. Leider | |
| haben wir uns ein wenig verspätet. | |
| Pfandschlupf: Wir hatten Punkt sechs Uhr gesagt! Das mag für Sie nicht | |
| wichtig sein, aber für mich gilt: Zeit ist Pfand – und das gibt zumindest | |
| mir keiner mehr zurück. Also los! | |
| taz: Entschuldigung, die Bahn hatte Verspätung. Herr … äh, Frau … äh, wie | |
| sollen wir Sie eigentlich anreden? | |
| Schlupf, Pfandschlupf, heiße ich. | |
| Dann also: Pfandschlupf. Würden Sie unseren Lesern erläutern, wer oder was | |
| Sie sind? | |
| Was ich vor allem bin: in Eile! | |
| Na denn: Wie läuft das Geschäft? | |
| Ganz okay! Für mich ist da momentan ein guter Schluck drin. Es fallen jede | |
| Menge kaputte Dosen an, bei denen die Codes nicht mehr lesbar sind. Und | |
| dann freut mich diese immer weiter um sich greifende Wegwerfkultur. Vor | |
| allem aber das hippe Dosenstechen ist Bodensatz auf meine Mühlen. | |
| Aber das ist ja nicht neu, das habe ich schon im Studium gemacht. | |
| Wirklich? Sie sind mir aber eine verdammt leere Flasche! | |
| Ähhm, danke? Aber zurück zum Thema: Wie viel kommt bei Ihrem | |
| Geschäftsmodell denn so rum? | |
| Das wüssten Sie wohl gern, ha! Aber ich neige dazu … „neige“, verstehen | |
| Sie? | |
| Äh, ja … | |
| Also ich neige nicht dazu, meine Geschäftspraktiken einfach in aller | |
| Öffentlichkeit auszuschütten. Sonst könnte ja jeder kommen und einen Weg | |
| finden, irgendwie das Pfand doch noch zu extrahieren und meinen Job in die | |
| klebrigen Hände zu nehmen. | |
| Was machen Sie eigentlich mit dem ganzen Geld? | |
| In Saus und Braus leben! Was sonst? Aber selbstverständlich reinvestiere | |
| ich auch viel: Ich sorge dafür, dass mehr tollpatschige Menschen in | |
| Brauereien arbeiten. Ich sponsore Junggesellenabschiede und Polterabende. | |
| Ich pflege Katzen, schiebe Flaschen an den äußersten Tischrand, zerkratze | |
| Barcodes und so weiter. Mein feuchter Traum ist es aber, dass das | |
| Pfandsystem europaweit eingeführt wird. | |
| Das wird ja aktuell diskutiert. Aber sind Sie eigentlich mit den Kobolden | |
| verwandt? | |
| Ach, hören Sie mir mit der buckligen Verwandtschaft auf. Die haben eins | |
| nicht verstanden: Es heißt, sich anpassen oder untergehen, Pfand selbst | |
| zurückgeben oder selbst zurückgegeben werden, zurück ins Reich der Mythen | |
| und Banderolen. Leute zum Niesen bringen, alten Käuzen beim Schreinern | |
| helfen, wo ist denn da das Growth Mindset? | |
| Sie sind also sehr von Ihren Fähigkeiten und Stärken überzeugt? | |
| Sicher. Aber ich bin auch Traditionalist. Ich treibe auch gern in ganz | |
| gewöhnlichen Häusern mein Unwesen. Fragen Sie mal meine Mieter, hahaha! | |
| Andere Fabelwesen werden geliebt, Sie sind die Verkörperung eines | |
| finanziellen Anreizsystems. Stört Sie das gar nicht? | |
| Sind wir hier beim Scherbengericht, oder was? Nein, stört mich nicht! | |
| Außerdem: Was machen denn andere Wesen? In Märchen zum Beispiel: Bringen | |
| die böse Königin um die Hecke, natürlich nuuuur aus Liebe zur Prinzessin, | |
| nicht um das Schloss zu kriegen. Dazu kommt: Wer glaubt heute noch an | |
| Elfen? Trolle, vielleicht. Die respektiere ich. Ich selbst aber bin nicht | |
| Mehrweg zu denken. | |
| Den Witz pfand ich aber … | |
| Hallo! Pfand-Witze sind mein Metier. Noch so einen, und es gibt nur noch | |
| Einweg für Sie: ins Reich der Pfandtasie! So macht man das! | |
| Ist ja gut! Haben Sie noch ein letztes Wort? | |
| Ja. Als magisches Wesen verspreche ich Ihnen: Aller Aberglaube ist Humbug, | |
| nur eine Sache stimmt: Scherben bringen Glück. Mir jedenfalls, ha! | |
| Lieber Pfandschlupf, wir danken Ihnen für das aufschlussreiche Gespräch. | |
| 25 Jul 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Ernst Jordan | |
| ## TAGS | |
| Dosenpfand | |
| Pfandflaschen | |
| Trolle | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Selbstoptimierung | |
| Widerstand | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| LSD | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Es ist einmal auf Welt Zwei … | |
| Das absolut wahre und abgeschlossene Klimamärchen über ein | |
| Paralleluniversum im Wandel und den lukrativen Beruf der | |
| Regenschirmfachverkäufer. | |
| Die Wahrheit: Challenge the Herausforderung | |
| Wahrheit investigativ: Die ständige Selbstwirksamkeitskultur treibt immer | |
| krudere Blüten. Auf den Spuren von Jason B. | |
| Die Wahrheit: Einer flog unter dem Radar | |
| Wahrheit exklusiv: Vögel im Widerstand. Ein klandestiner Besuch bei | |
| praktischen Raben und krähenden Krähen, die ihren Protest ins Angewandte | |
| drehen. | |
| Die Wahrheit: Niemand hat die Absicht … | |
| … Maurer zu erziehen. Dumm, wenn man aus dem Akademikerhaushalt zum | |
| Handwerk wechseln möchte, aber die Mauern in den Köpfen zu hoch sind. | |
| Die Wahrheit: „Wir trippen im Geburtskanal“ | |
| Das Wahrheit-Interview: Der LSD-Therapeut Jim Manzarek alias Timo Lihry | |
| über wirkende Wirkstoffe und wilde Wege in den wundersamen Rausch. | |
| Die Wahrheit: An der Bewusstseinsgrenze | |
| Wahrheit fast exklusiv: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) | |
| klärt weiter und äußerst detailreich an der Drogenfront auf. |