| # taz.de -- Ausnahmezustand durch Inflation: Tafeln beklagen Überlastung | |
| > Die Tafeln in Deutschland kommen an ihre Belastungsgrenze. Durch die | |
| > Inflation können sich viele Menschen Lebensmittel nicht mehr leisten. | |
| Bild: Lebensmittelvergabe in der Ausgabestelle Paul-Schneider-Haus der Berliner… | |
| Flintbek/Berlin epd | Die [1][Tafeln in Deutschland] beklagen eine | |
| wachsende Überlastung. Die steigende Zahl bedürftiger Menschen und der | |
| gleichzeitige Rückgang der Spenden führten bundesweit zu einem | |
| Ausnahmezustand bei der Verteilung von Lebensmitteln, sagte der | |
| Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg, | |
| Frank Hildebrandt, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. | |
| „Die Anzahl der Kunden hat sich an manchen Standorten fast verdoppelt. Die | |
| Lebensmittelspenden sind gleichzeitig jedoch teilweise um 50 Prozent | |
| zurückgegangen“, sagte Hildebrandt. Bundestafelsprecherin Anna Verres sagte | |
| dem RND, die Zahl der Ehrenamtlichen sei dagegen nahezu konstant geblieben. | |
| „Alle unsere Helfer arbeiten an der absoluten Belastungsgrenze – sowohl | |
| psychisch als auch körperlich“, sagte sie. | |
| Die Tafel und der Sozialverband Deutschland sehen den Staat in der | |
| Verantwortung: „Die Berichte von den Tafeln sind erschreckend: In Zeiten | |
| von [2][Rekordinflation und Preisexplosion] können sich viele [3][nicht | |
| einmal mehr das Essen] leisten“, sagte die Vorstandsvorsitzende des | |
| Sozialverbandes Deutschland, Michaela Engelmeier, dem RND. Dabei gehe es | |
| nicht allein um Menschen, die Bürgergeld empfangen, sondern auch um | |
| Millionen Geringverdienende und Rentner. | |
| Über 960 Tafeln in Deutschland versorgen Bedürftige. Lebensmittel, die | |
| nicht mehr verkauft werden können, werden an Menschen in Armut | |
| weitergegeben. Nach Angaben des Verbandes engagieren sich rund 60.000 | |
| Helferinnen und Helfern bei den Tafeln. | |
| 5 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Expertin-ueber-Altersarmut/!5928696 | |
| [2] /Folgen-der-Inflation-in-Ostdeutschland/!5877652 | |
| [3] /Armut-in-Ostdeutschland/!5937059 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Tafel | |
| Inflation | |
| Lebensmittel | |
| soziale Ungleichheit | |
| Tafel | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Inflation | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lebensmittel werden knapper: Tafeln auf dem Land unter Druck | |
| Supermärkte werfen weniger Lebensmittel weg. Das hat eine Kehrseite: Gerade | |
| im ländlichen Raum fehlen den Tafeln Waren zum Verteilen. | |
| Inflation trifft arme Menschen härter: Unterschiede haben sich verkleinert | |
| Alleinlebende mit niedrigen Einkommen sind weiterhin am stärksten von der | |
| Geldentwertung betroffen. Das zeigt eine aktuelle Studie. | |
| Ausstellung über Inflation in Frankfurt: 18 Milliarden für eine Postkarte | |
| Das Historische Museum Frankfurt am Main widmet sich der Inflation von 1923 | |
| – ein Trauma im Gedächtnis der krisengewohnten Deutschen. | |
| Forscher über Umgang mit Armut: „Wir müssen die Heuchelei beenden“ | |
| Armut ist überall, wird aber oft ignoriert. Soziologe Franz Schultheis über | |
| mediale Klischees und wie arme Menschen sich ihre Würde zurückerobern | |
| können. | |
| Armut in Ostdeutschland: „Ich muss jeden Cent umdrehen“ | |
| Seit Monaten leiden Menschen mit wenig Einkommen unter den hohen Preisen. | |
| Besonders hart trifft es Ostdeutschland, wo Löhne und Renten niedriger | |
| sind. | |
| Expertin über Altersarmut: „Viele trauen sich nicht zur Tafel“ | |
| Heute startet der Kongress #ArmutAbschaffen. Besonders Frauen seien von | |
| Altersarmut betroffen, sagt Ann-Kathrin Kelle vom Verein „Groschendreher“. |