| # taz.de -- Politische Gefangene in Ägypten: Erst eingesperrt, dann „begnadi… | |
| > Ägypten hat zwei bekannte Menschenrechtler entlassen. Aktivisten fordern | |
| > die Freilassung von Tausenden weiteren Gefangenen. | |
| Bild: Patrick Zaki nach seiner Freilassung in Mansoura | |
| Berlin taz | Nur zwei Tage nach seiner Verurteilung zu drei Jahren Haft in | |
| Ägypten ist der Wissenschaftler und Menschenrechtler Patrick George Zaki am | |
| Donnerstag freigelassen worden. Präsident Abdel Fattah al-Sisi hatte Zaki | |
| am Mittwoch „begnadigt“. Auch der bekannte ägyptische Menschenrechtsanwalt | |
| Mohammed Baker und weitere Gefangene sollten freigelassen werden. | |
| Zaki, ein ägyptischer Christ und Mitarbeiter der [1][Ägyptischen Initiative | |
| für Persönliche Rechte (EIPR)], hatte in Italien Gender Studies studiert. | |
| Im Februar 2020 wurde er festgenommen, kurz nachdem er zu einem Besuch in | |
| Kairo gelandet war. Im Dezember 2021 wurde er aus der Untersuchungshaft | |
| entlassen, durfte Ägypten aber nicht verlassen. | |
| Am vergangenen Dienstag schließlich verurteilte ihn ein Gericht wegen eines | |
| Meinungsartikels aus dem Jahr 2019. Der Vorwurf lautete unter anderem: | |
| Verbreitung von Falschnachrichten. In dem Text ging es um die | |
| Diskriminierung koptischer Christen in Ägypten. | |
| Der Fall hatte international, vor allem in Italien, für Schlagzeilen | |
| gesorgt. Regierungschefin Giorgia Meloni erklärte, Zaki werde bereits am | |
| Donnerstag nach Italien zurückkehren, und bedankte sich bei al-Sisi für die | |
| „sehr wichtige Geste“. Sie erklärte, sie habe sich mehrfach gegenüber | |
| al-Sisi für Zaki eingesetzt. | |
| ## Viele Muslimbrüder unter den Gefangenen | |
| Meloni ist unter anderem deshalb um gute Beziehungen zu den | |
| nordafrikanischen Staaten bemüht, da sie mit Hilfe der autoritären | |
| Herrscher in der Region Menschen davon abhalten will, über das Mittelmeer | |
| zu fliehen. | |
| Der Anwalt Mohammed Baker, der bis Donnerstagnachmittag noch nicht auf | |
| freiem Fuß war, war 2019 festgenommen und 2021 verurteilt worden. Auch ihm | |
| wurden Falschnachrichten vorgeworfen. Amnesty International geht jedoch | |
| davon aus, dass er für seine Menschenrechtsarbeit bestraft werden sollte. | |
| Baker hatte Ägyptens wohl bekanntesten politischen Gefangenen, [2][den | |
| Aktivisten Alaa Abdel Fattah], vertreten, der seit knapp zehn Jahren mit | |
| kurzen Unterbrechungen im Gefängnis sitzt. Dessen Schwester Sanaa Seif | |
| schrieb nach Bekanntwerden der Begnadigungen am Mittwoch auf Twitter: | |
| „Zehntausende stehen noch aus, aber heute feiern wir.“ | |
| Wie viele politische Gefangene genau in Ägypten im Gefängnis sitzen, ist | |
| unklar. Schätzungen gehen von mehreren Zehntausend aus. Bei vielen handelt | |
| es sich um [3][Anhänger/innen der Muslimbruderschaft und andere | |
| Islamist/innen, deren Schicksal im Westen wenig Aufmerksamkeit erhält]. | |
| [4][Das Militär unter al-Sisi hatte die Muslimbruderschaft 2013 entmachtet] | |
| und geht seitdem rigoros gegen jegliche Gegner*innen der | |
| Militärherrschaft vor. | |
| „Wir haben früher schon in einer Diktatur gelebt, aber nicht in einer so | |
| rigiden“, sagte [5][Sanaa Seif kürzlich im taz-Interview]. Sie beklagte, | |
| das in Ägypten mittlerweile – anders als vor der Revolution 2011 – | |
| jeglicher Raum für Meinungsäußerung fehle. Dies lasse Ägypten zwar | |
| äußerlich stabil erscheinen, jedoch habe sich viel Wut angestaut, so dass | |
| die Lage jederzeit eskalieren könne. | |
| 20 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Menschenrechte-in-Aegypten/!5736648 | |
| [2] /Aegyptischer-Aktivist-im-Hungerstreik/!5890695 | |
| [3] /Repression-in-Aegypten/!5783766 | |
| [4] /Putsch-in-Aegypten/!5063982 | |
| [5] /Aktivistin-ueber-Aegypten-unter-al-Sisi/!5943204 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Abdel Fattah al-Sisi | |
| Menschenrechte | |
| Italien | |
| Muslimbruderschaft | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| In Ägypten inhaftierter Aktivist frei: Bologna hält zusammen | |
| Der Menschenrechtsaktivist Zaki saß fast zwei Jahre in ägyptischer Haft. | |
| Die Menschen in seiner Wahlheimat Bologna haben für seine Freiheit | |
| gekämpft. | |
| Aktivistin über Ägypten unter al-Sisi: „Das System basiert auf Angst“ | |
| Was bedeutet es, zehn Jahre unter Ägyptens Militärdiktatur zu leben? Sanaa | |
| Seif spricht über Wut, Widerstand und ihre Erwartungen an den Westen. | |
| Ägypten nach der COP 27: Nach dem Rampenlicht | |
| Während der UN-Klimakonferenz schaute die Welt auf Ägypten. Auch | |
| Menschenrechtler*innen schöpften Hoffnung. Und jetzt? | |
| Anwalt über Aktivisten in Ägypten: „Alaa ist ein politischer Häftling“ | |
| Während der Cop27 schaute alle Welt auf Alaa Abdel Fattah. Sein Anwalt über | |
| internationale Solidarität und wie es mit dem Aktivisten nun weitergeht. |