| # taz.de -- Ägyptischer Aktivist im Hungerstreik: Warten auf das Echo der Welt | |
| > Um die Menschenrechtssituation in Ägypten steht schlecht. Der lange | |
| > inhaftierte Aktisvist Alaa Abdel Fatah macht jetzt drastisch darauf | |
| > aufmerksam. | |
| Bild: „Ich habe Angst um Alaa“: Sanaa Seif, Schwester des inhaftierten Akti… | |
| Das Regime in Ägypten wollte mit der Weltklimakonferenz COP27 in Scharm | |
| al-Scheich in aller Welt glänzen. Mit über 100 angereisten Staats- und | |
| Regierungschefs war die Rechnung auch zunächst aufgegangen. | |
| Sicher, die Welt hatte schon irgendwie gehört, dass es mit der | |
| Menschenrechtssituation in Ägypten nicht zum Besten steht, doch mit Beginn | |
| der Konferenz hat sie einen Namen und ein Gesicht bekommen. Denn der seit | |
| neun Jahren fast ununterbrochen im Gefängnis sitzende ägyptisch-britische | |
| Demokratie-Aktivist Alaa Abdel Fatah entschied sich [1][zu einem | |
| ultimativen Schritt]: Nach 200 Tagen, in denen er aus Protest nicht mehr | |
| als 100 Kalorien am Tag zu sich genommen hatte, beschloss er am Tag der | |
| Eröffnung der COP27 am vergangenen Sonntag, überhaupt nichts mehr zu sich | |
| zu nehmen, auch keine Flüssigkeit. Sein gegenwärtiges Schicksal im | |
| Gefängnis ist unbekannt: Niemand weiß, ob er noch lebt oder ob er, an ein | |
| Bett gefesselt, zwangsernährt wird. | |
| Seine Schwester Sanaa und andere Aktivisten nutzen die Weltklimakonferenz, | |
| um mit Alaa als Symbol auf die Menschenrechtslage im Land aufmerksam zu | |
| machen. Klimaexperten, -Aktivisten und -Journalisten unterbrachen ihre | |
| Arbeit und hörten der verzweifelten Sanaa zu. „Ich habe Angst um Alaa, ich | |
| habe auch Angst um mich selbst. Ich kann hier meinen Bruder verlieren.“ Das | |
| waren Sätze, denen sich niemand entziehen konnte. | |
| Vor Beginn der Konferenz hatten Menschenrechtsgruppen lange über einen | |
| Aufruf [2][zum Boykott der Konferenz] debattiert. Gewonnen hatten | |
| schließlich jene, die stattdessen dafür plädierten, die COP27 als Bühne zu | |
| nutzen. Viele von ihnen hatten dennoch Angst nach Scharm al-Scheich zu | |
| kommen. Dann kam Alaa mit seinem Mut der Verzweiflung und weigerte sich zu | |
| trinken. Ab da wussten alle: jetzt oder nie. Sie rufen mutiger denn je – | |
| und warten, welches internationale Echo zurückkommt und ob es reichen wird, | |
| damit Alaa seine Gefängniszelle lebend verlässt. | |
| 9 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Durststreik-in-Aegypten/!5891315 | |
| [2] /Rechte-von-LGBTQ/!5867280 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Menschenrechte | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Ägypten | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anwalt über Aktivisten in Ägypten: „Alaa ist ein politischer Häftling“ | |
| Während der Cop27 schaute alle Welt auf Alaa Abdel Fattah. Sein Anwalt über | |
| internationale Solidarität und wie es mit dem Aktivisten nun weitergeht. | |
| Diplomatie mit autokratischen Regimen: Verlogene Menschenrechtsdiskurse | |
| Die Klimakonferenz in Ägypten ist vor allem gute Polit-PR. Und sie | |
| überdeckt etwa die brutale Inhaftierung des Menschenrechtlers Alaa Abdel | |
| Fattah. | |
| Politischer Gefangener in Ägypten: Aktivist beendet Hungerstreik | |
| Der in Ägypten inhaftierte Demokratie-Aktivist Alaa Abdel Fattah hat seinen | |
| Hungerstreik offenbar beendet. Das teilte seine Familie mit. | |
| Durststreik in Ägypten: Welt zittert um Regimekritiker | |
| Solidarität auf der Klimakonferenz in Ägypten: Ein inhaftierter | |
| Regimegegner ist in den Durststreik getreten – und droht zu sterben. | |
| COP27 in Ägypten: Die Schuldigen zur Kasse | |
| Bei der bevorstehenden COP27 in Ägypten geht es um Klimagerechtigkeit. Die | |
| größten Leidtragenden sind oft die kleinsten Verursacher der Erderwärmung. | |
| Repression in Ägypten: Staatspartei mag keine Kritik | |
| Im November tagt die Weltklimakonferenz in Ägypten. In der Zwischenzeit | |
| attackiert das Regime die letzte unabhängige Nachrichtenplattform. |