| # taz.de -- Prozessbeginn am Montag in Kiel: Versuchter Totschlag mit dem Pick-… | |
| > Drei Jahre ist der Angriff auf AfD-Gegner:innen in Henstedt-Ulzburg her. | |
| > Noch immer leiden die Opfer an den Folgen der Attacke. | |
| Bild: Eine potenziell tödliche Waffe: Ein Pick-up, ähnlich dem Tatfahrzeug vo… | |
| Hamburg taz | Am Montag beginnt von dem Kieler Landgericht das Verfahren | |
| gegen Melvin S.: Die Staatsanwaltschaft hält dem Angeklagten vor, [1][in | |
| Henstedt-Ulzburg mit einem Pick-up am Rande einer AfD-Veranstaltung gezielt | |
| Gegendemonstrat:innen angefahren zu haben.] Deshalb muss er sich | |
| wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher | |
| Körperverletzung sowie des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr | |
| verantworten. | |
| Unmittelbar nach der Tat an einem Samstag im Oktober 2020 schien sich die | |
| Situation anders verhalten zu haben, glaubte man der Pressemitteilung der | |
| Polizei: „Demonstranten der rechten und linken Szene gerieten außerhalb des | |
| Veranstaltungsgeländes aneinander. Dabei wurde im Rahmen eines | |
| Verkehrsunfalls eine Person der linken Szene schwer verletzt.“ Erst als | |
| Betroffene des Angriffs sich kurz darauf an die taz wandten, veränderte | |
| sich die Einordnung der Ermittlungsbehörden. | |
| „Ich dachte, ich sehe nicht richtig“, berichtet einer der Betroffenen der | |
| taz anlässlich des Prozesses erneut. Er hatte an dem frühen Abend des 17. | |
| Oktobers 2020 den Fahrer zuvor mit weiteren [2][Besuchern der | |
| AfD-Veranstaltung] an sich vorbeigehen sehen, nachdem der ehemalige | |
| AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen im Bürgerhaus aufgetreten war. Der | |
| Betroffene erinnert sich, dass zwei der an ihm Vorbeigehenden in einen | |
| Pick-up stiegen, losfuhren und auf den Gehweg bogen. „Der Fahrer gab | |
| Vollgas und raste auf uns zu“, sagt der Betroffene. | |
| S. soll am Steuer des 3,5 Tonnen schweren Fahrzeug gesessen haben und den | |
| Wagen auf der kurzen Distanz zu dem Betroffenen und einer weiteren Person | |
| beschleunigt haben. „Er traf uns mit der Motorhaube. Wir wurden | |
| weggeschleudert“, sagte der heute 47-Jährige. Beide erlitten Prellungen und | |
| Schürfungen am Körper. Sein Begleiter wurde zudem am Kopf verletzt. Er sah | |
| noch, wie das Auto auf dem Gehweg weiterraste und eine Frau traf. | |
| ## Erinnerungen an die Tat belasten Opfer | |
| Bis heute leidet der Betroffene an den Verletzungen. Die Schmerzen im | |
| Rücken seien so stark, dass er seit dem Angriff nicht mehr freiberuflich in | |
| der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein kann. „Ich stehe vor der | |
| Frühverrentung“, so der Betroffene und somit vor auch „vor finanziellen | |
| Problemen“. | |
| Die angefahrene Frau hat noch immer mit den Folgen der Tat zu kämpfen. „Ich | |
| war ein Jahr in Therapie“, sagt die 24-Jährige. „Das Letzte, was ich | |
| gesehen hatte, war das auf uns zukommende Auto“, erzählt sie. „Ich rannte, | |
| doch als ich wegspringen wollte, traf mich der Wagen.“ Kurz sei sie | |
| bewusstlos gewesen. Sie habe „von Kopf bis Fuß“ Prellungen und | |
| Hautabschürfungen erlitten, musste im Krankenhaus behandelt werden. | |
| Ein Betroffener erinnerte auch, dass eine Polizistin vor Ort gesagt habe, | |
| dass die Frau hätte tot sein können. In der Pressemitteilung fehlte aber | |
| genau diese Darstellung eines gezielten, potenziell tödlichen Angriffs mit | |
| einem Fahrzeug. Das polizeiliche Narrativ übernahmen berichtende Medien | |
| daraufhin einfach. | |
| Diese falsche Einordnung hätte sie getroffen, sagt die Betroffene: „Das war | |
| ein doppelter Schlag.“ Für sie sei das besonders hart gewesen, weil sie als | |
| Schwarze Frau in der weißen Mehrheitsgesellschaft sich ohnehin schon immer | |
| „doppelt so häufig beweisen musste“. Je näher der Prozess rückt, desto m… | |
| spüre sie, wie die Tat sie noch immer psychisch belastet: „Wenn ich ‚AfD‘ | |
| lese oder höre, triggert mich das schon.“ Am Montag will sie als | |
| Nebenklägerin im Verfahren auftreten. | |
| Das linke Bündnis „Tatort Henstedt-Ulzburg“ hat die Betroffenen in den | |
| vergangenen Jahren begleitet, Aktionen und Proteste organisiert. [3][Lange | |
| Zeit nach der Tat beklagte es die fehlende Anklage], dann die ausbleibende | |
| Prozesseröffnung. Kurios mutet die lange Dauer zwischen Tat und | |
| Prozessauftakt schließlich an, wo doch die Polizei noch vor Ort den | |
| mutmaßlichen Täter festsetzte. Zur Tatzeit unterhielt Sch., der aus einem | |
| kleinen Dorf im Kreis Segeberg kommt, verschiedene rechtsextreme | |
| Verbindungen. | |
| Die Verzögerung sollen durch Umstrukturierung bei der Staatsanwaltschaft | |
| und dem Gericht zustande gekommen sein. Der Rechtsbeistand von S. wechselte | |
| auch mehrmals, sagt Alexander Hoffmann, Rechtsanwalt von Nebenklägern. | |
| Am vergangenen Samstag protestieren in der schleswig-holsteinischen Stadt | |
| etwa 200 Personen unter dem Motto „Henstedt-Ulzburg war kein Unfall“. Vom | |
| Prozess erhoffen sich die Betroffene eins ganz besonders: „Die Einordnung | |
| der Tat als rechtsextremer Angriff.“ | |
| 30 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-wegen-Attacke-gegen-Linke/!5859752 | |
| [2] /Parteienbuendnis-in-Schleswig-Holstein/!5937649 | |
| [3] /Prozess-wegen-Attacke-gegen-Linke/!5859752 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Opfer rechter Gewalt | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Kiel | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Auto-Anschlag durch einen AfDler: Anti-AfD-Demo in Henstedt-Ulzburg | |
| Hunderte protestieren in der schleswig-holsteinischen Gemeinde. Vor drei | |
| Jahren ist dort ein Parteianhänger in eine Menge Demonstrierender gefahren. | |
| Prozess nach Attacke auf Linke: Polizei sah Pick-Up-Fahrer als Opfer | |
| Im Prozess wegen der Auto-Attacke in Henstedt-Ulzburg sagte ein Polizist am | |
| Donnerstag aus. Er nahm vor allem „unfriedliche“ Linke wahr. | |
| Prozess um Attacke auf AfD-GegnerInnen: „Unpolitischer“ Hass auf Linke | |
| Im Prozess um die Auto-Attacke am Rande einer AfD-Veranstaltung in | |
| Henstedt-Ulzburg gab der Angeklagte sich harmlos. Überzeugend war das | |
| nicht. | |
| Parteienbündnis in Schleswig-Holstein: Alle gegen die AfD | |
| In Schleswig-Holstein vereinbaren die Landesvorsitzenden aller | |
| demokratischen Parteien, auf kommunaler Ebenen nicht mit der AfD | |
| zusammenzuarbeiten. | |
| Prozess wegen Attacke gegen Linke: Rechter Pick-up-Fahrer vor Gericht | |
| Er soll mit seinem Auto in Henstedt-Ulzburg gezielt auf linke | |
| Demonstraten:innen gerast sein. Dafür muss Melvin S. bald vor Gericht. | |
| Nach Angriff bei Demo gegen die AfD: Anklage gegen Auto-Attentäter | |
| Die Attacke auf eine AfD-Gegendemo im Oktober sei versuchter Totschlag | |
| gewesen, befindet die Kieler Staatsanwaltschaft. Sie hat nun Anklage | |
| erhoben. |