| # taz.de -- Tourismus in Berlin: Ach, wie schön ist Spandau! | |
| > Der Tourismus erreicht zunehmend auch den Berliner Stadtrand. Die Grünen | |
| > fordern schnelle Umsetzung des passgenauen Hotelentwicklungskonzepts | |
| Bild: Altstadt Spandau an der Mündung von Havel und Spree | |
| Berlin taz | Vielleicht ist es der schillernde Begriff „Freiheit“. | |
| Vielleicht aber auch die Nähe zum Sophienwerder, zur Zitadelle oder zur | |
| nahe gelegenen Altstadt. Wer im Select Hotel Spiegelturm an diesem | |
| Wochenende ein Doppelzimmer buchen will, geht leer aus. Das Hotel an der | |
| Spandauer Freiheit 5 ist ausgebucht. | |
| Spandau? Ausgebucht? In einem Hotel, in dem das Doppelzimmer zwischen 88 | |
| und 195 Euro kostet? Der Tourismus ist zurück in Berlin, und zunehmend | |
| erreicht er auch den Stadtrand. Das geht aus der [1][Antwort auf eine | |
| Kleine Anfrage des grünen Abgeordneten Julian Schwarze] hervor, die der taz | |
| vorliegt. | |
| Alleine in Spandau sind demnach seit 2022 2.473 neue Hotelbetten genehmigt | |
| worden. In Treptow-Köpenick wurde die Genehmigung von 1.739 Betten | |
| beantragt und in Lichtenberg 1.140. Gleichzeitig wurden in | |
| Charlottenburg-Wilmersdorf, Zentrum des alten Tourismus im Westteil der | |
| Stadt, null neue Betten genehmigt und gebaut. | |
| Klappt die Touristenlenkung in Berlin nun endlich? Weg von den Hotspots des | |
| Overtourismus hin in die Außenbezirke, die auch was abhaben wollen vom | |
| Kuchen? | |
| Nicht ganz, meint Schwarze, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der | |
| Grünen. Für Friedrichshain-Kreuzberg gebe es keine Zahlen. „Das kann damit | |
| zu tun haben, dass dort keine Flächen mehr zur Verfügung stehen.“ Zur | |
| Datenerhebung hatte die Senatswirtschaftsverwaltung alle zwölf Bezirke | |
| angeschrieben. Dass es in den angesagten Vierteln auch weiter Overtourismus | |
| geben wird, zeigen die Zahlen aus Neukölln. Dort wurden seit 2022 1.703 | |
| neue Betten genehmigt, davon alleine 1.442 im Neubau des Estrel. | |
| Schwarze verweist in diesem Zusammenhang auf das Tourismuskonzept des alten | |
| Senats, das eine berlinweite Steuerung von neuen Hotelstandorten vorsehe. | |
| Das müsse der Senat nun schnell mit einem passgenauen | |
| Hotelentwicklungskonzept umsetzen. „Einen Wildwuchs darf es nicht mehr | |
| geben.“ Neue Hotels müssten sich an der Stadtverträglichkeit und der Zahl | |
| bereits bestehender Betriebe orientieren. Bereits geplante Standorte | |
| gehörten auf den Prüfstand. „Denn die Flächen können wir sinnvoller | |
| nutzen“, so Schwarze. „Zum Beispiel für bezahlbare Wohnungen und neue | |
| Schulen oder Kitas.“ | |
| Besonders eilig scheinen es die Verantwortlichen aber nicht zu haben. Der | |
| nächste runde Tisch Tourismus, zu dem der Regierende Bürgermeister und der | |
| Hotel- und Gaststättenverband Dehoga einladen, tagt erst im Herbst. Geht es | |
| nach den Grünen, soll dann auch darüber diskutiert werden, inwiefern | |
| Hostels und Hotels zu Unterkünften für Geflüchtete umgenutzt werden. | |
| In der Spandauer Freiheit 11 ist dies bereits der Fall. In einem Großhostel | |
| [2][sind seit November 2022 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht.] | |
| Schwarze würde sich mehr solcher Umnutzungen wünschen. „Bevor leere Hostels | |
| zu Büros umgebaut werden, sollten sie als Wohnraum genutzt werden.“ Und zur | |
| Unterbringung für Geflüchtete. „Das ist besser, als [3][neue | |
| Containerdörfer] zu bauen.“ | |
| 22 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-15… | |
| [2] https://www.berlin.de/laf/ueber-uns/pressemitteilungen/2022/pressemitteilun… | |
| [3] /Unterbringungskrise-in-Berlin/!5918032 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Spandau | |
| Tourismus | |
| Stadtplanung | |
| Tourismus | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Katrin Lompscher | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tourismuswachstum in Berlin: Immer mehr Touris und weiter keinen Plan | |
| In Berlin entstehen aktuell 10.000 neue Hotelbetten. Die Grünen fordern | |
| eine stadtweite Hotelplanung, um tourismusgebeutelte Kieze zu schützen. | |
| Hotel-Boom in Berlin: Monopoly für Fortgeschrittene | |
| Mindestens 151 Hotels sollen aktuell in Berlin gebaut werden. Dabei braucht | |
| es dringend Wohnraum. Die Grünen fordern ressortübergreifendes Umlenken. | |
| Unerwünschte Folgen des Reisens: Warum Touristen die Welt zerstören | |
| Der Massentourismus setzt Menschen und Umwelt immer härter zu. Was wir | |
| brauchen, ist eine radikale Reform des Reisens. | |
| Neues Tourismuskonzept: Touris raus – aus der Innenstadt? | |
| Am Donnerstag wird vor Gericht über die Bierbikes verhandelt. Und was ist | |
| mit den Ferienwohnungen? Vier Beispiele für den Umgang mit Touristen in | |
| Berlin. |