| # taz.de -- Ukraine-Krieg und Öffentlichkeit: Fortschreitende Apathie | |
| > Der Krieg eskaliert weiter, aber die Aufmerksamkeit schwindet. Das ist | |
| > eine bedenkliche und gefährliche Entwicklung. | |
| Bild: Cherson, Ukraine am 9. Juni: überflutete Straßen nach der Zerstörung d… | |
| Dass „die Angaben sich nicht unabhängig überprüfen lassen“, ist | |
| wahrscheinlich einer der meistwiederholten Sätze seit dem Beginn des | |
| russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Der Krieg vernichtet | |
| Menschenleben, Wohnraum, öffentliche Einrichtungen und, [1][wie die | |
| Zerstörung des Kachowka-Staudamms] in der südukrainischen Region Cherson | |
| gezeigt hat, auch die Natur. | |
| Aber es ist auch ein Krieg um die Narrative – sowohl Russland als auch die | |
| Ukraine nutzen ihre Informationskanäle, um ihre Sicht auf das | |
| Kriegsgeschehen in der eigenen Bevölkerung und in der Welt zu verbreiten. | |
| Und das ist auf Dauer gefährlich, denn wenn die Öffentlichkeit keinen | |
| direkten Bezug zu diesem Krieg hat, verliert sie, mehr als ein Jahr nach | |
| Beginn, das Interesse und die Empathie für das angegriffene Land. | |
| Das ist kein gutes Zeugnis für die Medien. Die fortschreitende Apathie, | |
| Gleichgültigkeit und das mangelnde Interesse am Nachrichtengeschehen sind | |
| auch eine Folge dieses Krieges, und das in europäischen Gesellschaften, die | |
| zunehmend von rechts regiert werden. | |
| Politik hat ein Ablaufdatum, und die herrschende einvernehmliche | |
| Solidarität mit der Ukraine und die Meinung, dass nur Kyjiw zum | |
| Verhandlungstisch rufen darf, könnten nach der US-Präsidentschaftswahl im | |
| kommenden Jahr deutlich wackeln. | |
| ## Auch die russisch besetzten Gebiete leiden | |
| Die Zerstörung des Staudamms ist in erster Linie eine Umwelt- und eine | |
| humanitäre Katastrophe. Jedoch gucken wir weg – europaweit. Viele schalten | |
| sofort aus, sobald sie das Wort „Ukraine“ hören: „Ja, Krieg, ich weiß �… | |
| fügen sie hinzu. Das ist gefährlich. Wir haben uns an die | |
| „Kriegsnormalität“, ja an eine „Zerstörungsnormalität“ mitten in Eur… | |
| gewöhnt. Kriegs- und Informationsmüdigkeit ist mittlerweile die Regel in | |
| allen europäischen Ländern. Die aufgeheizten Diskussionen und Proteste, die | |
| vor einem Jahr ihren Höhepunkt gehabt haben, sind vorbei. Währenddessen | |
| leiden und sterben unschuldige Zivillisten. | |
| Sowohl die Ukraine als auch Russland haben die Genfer Konvention | |
| unterschrieben. Wer hinter der Kachowka-Katastrophe steckt, der muss zur | |
| Rechenschaft gezogen werden. Wie [2][bei allen anderen Kriegsverbrechen des | |
| Ukraine-Krieges]. | |
| Als Folge der Dammzerstörung könnte die russische Armee eventuell leichter | |
| die angekündigte ukrainische Gegenoffensive stoppen. Jedoch leiden | |
| besonders die von Russland besetzten Gebiete auf dem linken Ufer des Dnipro | |
| unter Überschwemmungen, und auch die Wasserversorgung der 2014 von Moskau | |
| völkerrechtswidrig annektierten Halbinsel Krim steht auf dem Spiel. | |
| Argumente für die jeweiligen Schuldzuweisungen findet man auf beiden | |
| Seiten. | |
| 10 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zerstoerter-Staudamm-in-der-Ukraine/!5939209 | |
| [2] /Politische-Reaktionen-ueber-Kachowka-Damm/!5939217 | |
| ## AUTOREN | |
| Gemma Teres Arilla | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Medien | |
| Kachowka-Staudamm | |
| GNS | |
| Kachowka-Staudamm | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Überschwemmung fordert Leben | |
| Nach der Zerstörung des Kachowka-Damms steigt die Opferzahl in dem russisch | |
| kontrollierten Teil der Ostukraine. Russischer Beschuss tötet einen | |
| Fluthelfer. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriff auf Odessa | |
| Die Ukraine vermeldet mehrere Tote und Verletzte nach einem Luftangriff. | |
| Die UN warnt vor den humanitären Folgen nach dem Einsturz des | |
| Kachowka-Damms. | |
| Evakuierung und Beschüsse in Cherson: „Viele wollen gar nicht gehen“ | |
| Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms gehen die Evakuierungen weiter. | |
| 14 Menschen sind offiziell durch die Flut in Cherson gestorben. | |
| Kachowka-Staudamm nach der Zerstörung: „Erdgeschoss überschwemmt!!! SOS“ | |
| Neben Hilfsorganisationen helfen Tausende, die Bevölkerung in der Region | |
| Cherson zu evakuieren. Doch es droht schon die nächste Gefahr. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj reist ins Flutgebiet | |
| Der ukrainische Präsident ist in der Region Nowa Kachowka eingetroffen. | |
| Russland meldet die Abwehr einer ukrainischen Offensive im Süden des | |
| Landes. |