| # taz.de -- Verwaltungsgericht Trient urteilt über Bärin: JJ4 darf weiterleben | |
| > Ein Gericht in Norditalien verbietet erneut, die „Problembärin“ JJ4 zu | |
| > töten. Das Tier hatte Anfang April einen Jogger umgebracht. | |
| Bild: „Problembärin“ JJ4 darf leben, hier ihre erleichterte Mutter Jurka | |
| Rom taz | Die „Problembärin“ [1][JJ4] wird vorerst nicht umgebracht. Am | |
| Freitag räumte ihr das Verwaltungsgericht Trient eine weitere Gnadenfrist | |
| bis zum 27. Juni ein und setzte den von der norditalienischen Provinz | |
| Trentino gefällten Entscheid zur Tötung des Tiers aus. | |
| Das Gericht begründete die einstweilige Verfügung damit, dass die | |
| Provinzregierung die Gefährlichkeit des Braunbären zwar in ihrem Beschluss | |
| behauptet, jedoch nicht umfassend begründet habe; „ernsthafte Prüfungen“, | |
| die eine Tötung rechtfertigen könnten, seien nicht erfolgt. | |
| Zum Abschuss sollte JJ4, auch Gaja genannt, freigegeben werden, weil sie am | |
| 5. April in dem Alpental Val di Sole einen 26-jährigen Jogger angefallen | |
| und tödlich verletzt hatte. Am 17. April wurde die Bärin, eine Schwester | |
| des 2006 in Bayern getöteten „Problembären“ Bruno, dann eingefangen und in | |
| ein Wildgehege gebracht. Als sie in die Falle tappte, war sie mit drei | |
| Jungtieren unterwegs, die sie 15 Monate vorher zur Welt gebracht hatte – | |
| und ihr mütterlicher Schutzinstinkt dürfte auch ihren Angriff auf den | |
| Jogger erklären. | |
| Schon am 22. April hatte das Verwaltungsgericht Trient den Abschussbefehl | |
| der Provinzregierung suspendiert, während das Umweltministerium in Rom sich | |
| auf die Suche nach Wildgehegen machte, die womöglich zur Aufnahme von JJ4 | |
| bereit waren. In Trient gingen in der Folge sowohl die | |
| Befürworter*innen eines Abschusses – unter dem „Slogan „Zuerst wir, | |
| dann die großen Fleischfresser“ – als auch die Tierschützer*innen auf | |
| die Straße. Sie werfen der Provinzregierung vor, sie habe nichts getan, um | |
| die örtliche Bevölkerung über korrektes Verhalten gegenüber den Bären | |
| aufzuklären oder auch den Bären vorbehaltene Wildpfade einzurichten. | |
| ## Bärin hatte bereits vor drei Jahren Menschen angefallen | |
| Im Trentino leben mittlerweile bis zu 120 Braunbären; angesiedelt wurden | |
| sie vor gut 25 Jahren, als einige Exemplare aus Slowenien in die | |
| italienische Alpenregion gebracht wurden. Die 17-jährige JJ4 hatte schon im | |
| Jahr 2020 zwei Männer angefallen; auch damals verhinderte das | |
| Verwaltungsgericht den Abschuss des Tieres, verfügte aber, dass es mit | |
| einem elektronischen Halsband ausgestattet wurde, um seinen Standort peilen | |
| zu können; dieses Halsband war jedoch schon Monate vor ihrem tödlichen | |
| Überfall auf den Jogger außer Funktion. | |
| 26 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Empfehlung-des-WWF-fuer-Deutschland/!5927580 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Bär | |
| Naturschutz | |
| Italien | |
| Tierschutz | |
| Bären | |
| Landwirtschaft | |
| Bär | |
| Bären | |
| Reisen | |
| Bär | |
| Bär | |
| Landwirtschaft | |
| Bär | |
| Bär | |
| Bär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umgang mit Wildtieren: Bärin im Trentino nun doch getötet | |
| Vor drei Wochen ging die Bärin KJ1 auf einen Jogger aus Frankreich los und | |
| verletzte ihn schwer. Trotz Protesten wurde sie jetzt erschossen. | |
| Neues Gesetz in Italien: Mehr Bärenjagd erlaubt | |
| Acht Bären pro Jahr dürfen im Trentino in nächster Zeit getötet werden. So | |
| will die rechte Provinzregierung gegen die wachsende Population vorgehen. | |
| Auf Bärenpirsch in Spanien: Ja, wo laufen sie denn? | |
| In den einsamen Bergen und Wäldern im Norden Spaniens leben Rothirsch, Wolf | |
| und Bär. Ihnen als Wanderer zu begegnen, ist gar nicht so einfach. | |
| Umgang mit „Problembären“: Einige Tiere müssen sterben | |
| Für die Bärin, die einen Jogger in Italien getötet hat, gibt es Platz in | |
| einem Gehege. Aber nicht für alle Bären, die auffällig geworden sind. | |
| Bärenangriffe in Europa: Mann erschießt Braunbären | |
| Die Slowakei meldet zwei Attacken durch Braunbären. In Italien bestätigt | |
| ein Gericht, dass das Tier vorerst weiterleben darf, das einen Jogger | |
| getötet hat. | |
| EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht Strafe | |
| Die EU will Deutschland nicht mehr wegen zu viel Nitrats aus Düngern im | |
| Wasser bestrafen. Damit falle ein Druckmittel zu früh weg, so | |
| Umweltschützer. | |
| Erneute Sichtung in Deutschland: Bären mögen Söders Bayern | |
| 11 Nachweise in wenigen Wochen: In Bayern sorgt der Beutegreifer für | |
| Aufregung. Ministerpräsident Söder schießt schon - verbal. | |
| Empfehlung des WWF für Deutschland: Prepare for the bear! | |
| Bärenbesuche hierzulande nehmen zu, warnt der Umweltverband WWF. Die Leute | |
| müssten lernen, stehen zu bleiben, wenn man einem der Tiere begegnet. | |
| Bärenangriff in Italien: JJ4 macht Ärger | |
| Zum ersten Mal seit 150 Jahren hat in Italien ein Bär einen Menschen | |
| getötet. Jetzt wächst die Kritik am Umgang mit den Predatoren in der | |
| Region. |