| # taz.de -- Drohnenangriffe auf Russland: Putins Krieg klopft in Moskau an | |
| > Nach Drohnenattacken auf die russische Hauptstadt macht der Kreml die | |
| > ukrainische Regierung verantwortlich. Wie reagieren die Menschen vor Ort? | |
| Bild: Moskau, 30. Mai: Eine Frau fotografiert ein durch einen Drohnenangriff be… | |
| Moskau taz | „F***, vielleicht sollte ich hier abhauen, es kommt immer | |
| näher. Was soll ich nur machen?“, sagt eine Männerstimme in dem wackeligen | |
| Handyvideo. Die Aufnahme, die am Dienstagmorgen in russischen | |
| Telegram-Kanälen zirkuliert, zeigt eine Drohne, die über das Haus des | |
| Filmenden in der Region Moskau fliegt. „Guten Morgen, f***!“, sagt die | |
| Stimme wieder, die Aufnahme wird schwarz. | |
| Es ist in der Tat ein Erwachen, bei dem die Russinnen und Russen erstmals | |
| selbst erfahren, wie sich Krieg anfühlt. Jener Krieg, den das Land seit | |
| mehr als 15 Monaten [1][gegen die Ukraine führt] und der hier nur | |
| „militärische Spezialoperation“ genannt wird. Acht Drohnen sollen in den | |
| Morgenstunden Anflug auf Moskau genommen haben. „Drei davon haben die | |
| Kontrolle verloren und waren von den angestrebten Zielen abgewichen“, so | |
| das russische Verteidigungsministerium. | |
| Fünf weitere Drohnen seien von der russischen Flugabwehr abgeschossen | |
| worden. Manche unbestätigte Quellen nannten bis zu 32 Flugobjekte. | |
| [2][Einer der Orte, an dem eine offenbar abgeschossene Drohne abstürzte] | |
| und explodierte, befindet sich nur wenige Kilometer Luftlinie von | |
| Nowo-Ogarjowo entfernt, der Vorstadtresidenz des russischen Präsidenten | |
| Wladimir Putin. Wenige Stunden später waren einige Moskauer Straßen von | |
| Polizei, Feuerwehr und Geheimdienst abgeriegelt. Im Südwesten Moskaus | |
| stauten sich die Autos. | |
| Das Moskauer Verteidigungsministerium sprach von einem „Terrorakt des | |
| Kyjiwer Regimes“, Belege dafür lieferte es nicht. Auch der Kemlchef meldete | |
| sich im Laufe des Tages zu Wort: Die Ukraine wolle die Russen | |
| „verängstigen“ und habe mit dem Angriff zivile Ziele treffen wollen. Doch | |
| die Luftverteidigung habe gut funktioniert, so Putin. | |
| Sein Sprecher Dmitri Peskow hatte zuvor bereits betont, dass die Attacke | |
| den Kreml darin „bestätigt“, die „Spezialoperation fortzuführen und die | |
| gesetzten Ziele zu erreichen“. Für Moskau und seine Bewohner sah Peskow | |
| „keine Gefahr“. Auch Bürgermeister Sergej Sobjanin sprach nur von | |
| „geringfügigen Schäden“. Umso drastischer fielen die Worte aus, die eine | |
| mögliche russische Reaktion auf die Attacke betreffen: Dumavizesprecher | |
| Pjotr Tolstoi, ein furioser Kriegsbefürworter, forderte etwa die | |
| „Mobilisierung aller Kräfte“ sowie die Einnahme der ukrainischen | |
| Hauptstadt. | |
| ## Auch Kyjiw wurde erneut beschossen | |
| Kyjiw wies die Beteiligung an der Drohnenattacke am Dienstag sofort zurück | |
| und reagierte mit Spott: „Womöglich wollen russische Drohnen ja zu ihren | |
| Absendern zurück“, sagte der ukrainische Präsidentenberater Mychailo | |
| Podoljak in einer YouTube-Sendung des unabhängigen russischen Journalisten | |
| Alexander Pljuschtschew. | |
| Wo die Drohnen gestartet sind und um welchen Typ es sich genau handelt, | |
| lässt sich derzeit nicht sicher sagen. Das Ziel allerdings dürfte eindeutig | |
| ein: Die Angriffe sollen für Unsicherheit in der russischen Bevölkerung | |
| sorgen und – wie bereits der Drohnenangriff auf den Kreml vor vier Wochen – | |
| die Verletzlichkeit Moskaus zeigen. Ins Bewusstsein vieler Menschen aber | |
| gelangt die Gefahr nur bedingt. „Ich verstehe gar nicht, warum uns das | |
| trifft“, sagt eine Anwohnerin, die das russische Staatsfernsehen in den | |
| Nachrichten zeigt. Im Zentrum der Stadt flanieren die Menschen gelassen | |
| durch die Sonne. „Ich habe mit Politik nichts zu tun“, sagen sie. Oder: | |
| „Das ist alles weit weg von mir.“ | |
| Ebenfalls mit Drohnen hat Russland am Dienstag seine jüngste Angriffswelle | |
| auf Kyjiw fortgesetzt. Fragmente der von der Luftabwehr abgeschossenen | |
| Flugobjekte seien unter anderem in ein Wohnhaus gestürzt und hätten einen | |
| Zivilisten getötet. Eine ältere Frau sei in ein Krankenhaus gebracht | |
| worden, meldete die Staatsagentur Ukrinform unter Berufung auf die | |
| Stadtverwaltung und Kyjiws Bürgermeister Witali Klitschko. Der Wohnblock | |
| sei in Brand geraten. | |
| Die Sucharbeiten dauerten am Dienstag noch an, da womöglich weitere | |
| Menschen unter den Trümmern eingeschlossen sind. Weitere Fragmente | |
| abgeschossener feindlicher Drohnen seien in verschiedenen Bezirken | |
| abgestürzt und hätten unter anderem Autos beschädigt. Nach Angaben der | |
| Militärverwaltung sind im Kyjiwer Luftraum mehr als 20 Drohnen von der | |
| ukrainischen Luftabwehr zerstört worden. | |
| 30 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5937805 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Drohnenangriffe | |
| Moskau | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nicht „mitten im Krieg“ in die Nato | |
| Außenministerin Baerbock erteilt einer schnellen Aufnahme der Ukraine in | |
| das westliche Militärbündnis eine Absage. Selenski wirbt in Moldau für | |
| Kampfjets. | |
| Repression in Russland: Voranschreitende Radikalisierung | |
| Willkür, Repression und eine rabiate Sprache zeigen: Die Stimmung im | |
| Russland wird immer rauer. Selbst in Unterhaltungssendungen zeigt sich das. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Baerbock will Ukraine mehr unterstützen | |
| Die Außenministerin sichert der Ukraine vor Nato-Treffen Unterstützung zu. | |
| Die Bundesregierung entzieht vier von fünf russischen Generalkonsulaten die | |
| Lizenz. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenabschuss nahe Putin-Residenz | |
| Ein ukrainischer Regierungsberater bestreitet die Beteiligung am | |
| Drohnenangriff auf Moskau. Derweil töteten russische Drohnen mindestens | |
| einen Menschen in Kyjiw. | |
| Geld für die Ukrainische Armee: Spenden brechen weg | |
| Vielen in der Ukraine fehlt das Geld, sie spenden immer weniger an die | |
| Armee. Stiftungen bereiten Sammelaktionen nun mit Marketingstrategien vor. | |
| Kyjiw unter Beschuss: Luftangriffe am helllichten Tag | |
| Die ukrainische Hauptstadt ist unter Dauerbeschuss. Der CDU-Politiker | |
| Kiesewetter fordert mehr Waffenhilfe. |