Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Mangel an Kitaplätzen: Kitasystem vor dem Kollaps
> Eigentlich gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Doch die
> Realität sieht anders aus: Bundesweit fehlen rund 378.000 Kitaplätze.
Bild: Ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz muss auch umsetzbar sein
BERLIN epd | Trotz des Rechtsanspruchs auf Betreuung in einer
Kindertagesstätte fehlen einem Medienbericht zufolge bundesweit 378.000
Kita-Plätze. In der Altersgruppe 1 bis 3 Jahre fehlen 291.000 Plätze, in
der Kategorie 3 bis 6 Jahre sind es 87.000, wie [1][laut Redaktionsnetzwerk
Deutschland] (Sonntag) aus einer Antwort des Bundesfamilienministeriums auf
eine Anfrage der Linken-Fraktion hervorgeht. Die Angaben basierten auf
Zahlen aus dem Jahr 2021, hieß es. Seit zehn Jahren haben Kinder ab
vollendetem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz.
„378.000 Kindern wird die Chance auf frühkindliche Bildung und soziales
Lernen vorenthalten“, sagte die Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik
der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, dem Redaktionsnetzwerk. „Anstatt
dass die Bundesregierung diese Zahlen zum Anlass nimmt, um Kommunen und
Ländern endlich [2][beim Ausbau von Kitas] angemessen zu unterstützen,
zieht sie sich weiter aus der Verantwortung.“
Nach Berechnungen der Linken betragen die Kosten für Kitas mittlerweile
jährlich knapp 50 Milliarden Euro, wie es in dem Bericht weiter hieß. Der
Bund trage davon etwa 2,8 Milliarden Euro, den Rest schulterten Länder und
Kommunen.
„Das im Koalitionsvertrag angekündigte Investitionsprogramm für Kitas gibt
es bis heute nicht“, kritisierte Reichinnek und fügte hinzu: „Die Regierung
bricht wieder einmal ihre Versprechen, währenddessen steht das chronisch
unterfinanzierte Kitasystem kurz vor dem Kollaps.“
7 May 2023
## LINKS
[1] https://www.rnd.de/politik/kitaplaetze-in-deutschland-bundesweit-fehlen-run…
[2] /Kita-Bericht-zeigt-vielerorts-Defizite/!5858043
## TAGS
Kita
Fachkräftemangel
Familienministerium
Kita-Finanzierung
Schwerpunkt Flucht
Ampel-Koalition
Kinder
Kitaausbau
Demonstration
## ARTIKEL ZUM THEMA
Rechtsanspruch auf Betreuung: Hunderttausende Kita-Plätze fehlen
Zwar gibt es Fortschritte beim Kita-Platz-Ausbau, zeigt eine Studie.
Trotzdem ist die Betreuung für Hunderttausende Kinder nicht gewährleistet.
Expertin über geflüchtete Erzieher_innen: „Seit Jahren brennt es schon“
Familienministerin Paus will geflüchtete Erzieher_innen besser fördern.
Delal Atmaca von DaMigra fordert eine bessere Ansprache im Jobcenter.
Finanzstreit vor dem Flüchtlingsgipfel: Nicht an der Zukunft sparen
Die Grünen stellen sich richtigerweise an die Seite der Kommunen. Leider
sagen sie nicht, woher die zusätzlichen Bundesmittel kommen sollen.
Kitas sollen für Spielplätze bezahlen: Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau
In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung
von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis.
Mangel an Kitaplätzen in Berlin: Navigator ins Nichts
Mit dem Kita-Navigator sollte die aufwändige Suche nach einen Platz in
Berlin leichter werden. Doch das Versprechen wird nicht eingelöst.
Ver.di-Referent über Probleme in Kitas: „Es ist einfach zu wenig Personal“
In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel
ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.