| # taz.de -- Tucker Carlson startet Twitter-Show: Mit der Wahrheit lügen | |
| > Der Ex-Fox-News-Moderator sammelt auf Twitter viel Aufmerksamkeit. Das | |
| > zeigt, Hetzer brauchen klassische Medien nicht mehr. | |
| Bild: Ex-Fox-News-Gesicht Tucker Carlson | |
| Klassische Medien sind nicht mehr nötig für Erfolg. Das will, das muss | |
| Tucker Carlson beweisen. Und so ärgerlich es in diesem Fall ist: Der | |
| rechte, hasssäende Moderator und Verbreiter von Verschwörungserzählungen | |
| dürfte damit recht haben – zumindest für den Fall, dass man, wie er, schon | |
| eine Fanbase in den klassischen Medien aufgebaut hat, für die nicht mehr | |
| der Kanal, sondern der polarisierende Inhalt zählt, bei ihm unter anderem | |
| ein bestimmtes Narrativ über Medien und Wahrheit. | |
| Carlson wurde [1][Ende April vom Fernsehsender Fox News entlassen]. | |
| [2][Laut Medienberichten wegen privater Nachrichten], in denen er eine | |
| Gewalttat von Turmp-Anhängern an einem Gegendemonstranten verherrlichte. | |
| Zudem verbreitete Carlson unter anderem Lügen über einen angeblichen | |
| Wahlbetrug durch den Wahlmaschinenhersteller Dominion. [3][Fox News musste | |
| in einem Vergleich wegen der Unterstellungen, die im Sender gemacht wurden, | |
| beinahe 790 Millionen Dollar an Dominion zahlen]. | |
| Wirklich überraschend waren die Chat-Nachrichten von Carlson wohl für | |
| niemanden. Seit Jahren ist er dafür bekannt, rechte Ressentiments und Hass | |
| zu fördern. Genau das war ja das Erfolgskonzept seiner Sendung, eines | |
| Aushängeschilds von Fox News. Dienstagabend hat Carlson nun auf Twitter in | |
| einem Video angekündigt, dass er ab jetzt auf eben dieser Plattform seine | |
| Abendshow ausstrahlen werde. Schon 14 Stunden nach dem knapp dreiminütigen | |
| Video wurde es beinahe bei 80 Millionen Accounts in den Feed gespült und | |
| dort präsentiert. So wichtig findet Twitter diesen Menschen. Über 17 | |
| Millionen haben das Video dann auch tatsächlich abgespielt. | |
| Carlson kündigte darin aber nicht nur sein Programm an. Nein, er goss darin | |
| auch ein Fundament, das er braucht, um sein neues mediales Zuhause | |
| möglichst stabil zu bauen: Er argumentierte gegen klassische Medien und | |
| bediente sich dabei klassischer Narrative aus der Szene von Desinformation | |
| und Verschwörungsideologie. „Oft hört man Menschen sagen, die Nachrichten | |
| seien voller Lügen. Aber das ist nicht ganz richtig“, erklärte er. Vieles | |
| sei richtig. Was man im Fernsehen sehe oder bei der New York Times lese, | |
| würde Fact-Checks auch überstehen. „Aber das macht sie nicht wahr.“ | |
| ## Gewöhnliches, journalistisches Prozedere | |
| Es würden grundlegende Informationen verheimlicht. Sie würden damit lügen, | |
| jeden Tag in der Woche, jede Woche im Jahr. Es sei eine „Lüge der | |
| verschlagensten und heimtückischsten Art“. Dann sprach er die Zuschauenden | |
| wieder direkt an: „Sie werden manipuliert.“ | |
| Carlson spricht damit einen Grundmechanismus des Journalismus an: die | |
| Nachrichtenauswahl. Was ist wichtig? Was zeigen wir den Leser*innen und | |
| Zuschauer*innen? Journalist*innen kuratieren täglich Nachrichten, viele | |
| Nachrichten schaffen es nicht ins TV-Abendprogramm oder auf die Seite, weil | |
| jene Journalist*innen andere Nachrichten als wichtiger einordnen. Das | |
| ist normal. Und ja, es hat einen Einfluss auf die Rezipient*innen. | |
| Das, was dabei entsteht, ist jedoch keine Lüge. Es ist das Ergebnis einer | |
| durch Ressourcen gegebenen Notwendigkeit. Vor allem ist es ein an das | |
| Publikum gerichteter Service, denn nicht jede Nachricht ist tatsächlich für | |
| alle wichtig und die Aufnahmefähigkeit von Menschen ist nicht unendlich. | |
| Carlson weiß das ganz genau. Deswegen liefert er auch keine Beweise für | |
| seine Unterstellung. Er möchte ja selbst manipulieren. Er stellt sich | |
| selbst und ein ominöses, nicht genauer definiertes „wir“ als diejenigen | |
| dar, die die Wahrheit haben. Das macht er auf der „weltweit größten, | |
| einzigen Plattform“, auf der seiner Ansicht nach noch freie | |
| Meinungsäußerung herrscht: Twitter. Das ist das, was Carlsons Fans hören | |
| wollen: Ihr seid die mit dem Durchblick! Hier ist unser neues Zuhause! | |
| Durch den wahren Teil seiner Erzählung, also die notwendige tägliche | |
| Nachrichtenauswahl in Redaktionen, wird sein Vorwurf der Lüge umso | |
| attraktiver, glaubwürdiger – gefährlicher. | |
| Dass Carlson dafür ausgerechnet Twitter auserkoren hat, ist | |
| nachvollziehbar. Elon Musk, mit dem Carlson gerüchteweise schon im Vorfeld | |
| über seine Show auf Twitter gesprochen hat, hat seine Plattform als Ort der | |
| freien Meinungsäußerung ausgerufen, sich selbst hat Musk zu einem Ultra der | |
| Redefreiheit ernannt. Dass er dabei auf Twitter gegen unliebsame Personen | |
| und Institutionen vorgeht, sie blockt, teilweise von der Plattform | |
| verbannt: geschenkt. Ebenso seine negative Einstellung zu kritischen | |
| Medienhäusern, die er gerne auch mal verleumderisch auf Twitter als | |
| „Staatsmedien“ brandmarkt. | |
| ## Deutsches Beispiel | |
| Carlsons drohender Erfolg besteht aus mehreren Zutaten. Zum einen ist da | |
| die Selbstdarstellung als Wissens- und Wahrheitsträger, als Widerständiger. | |
| Zum anderen ist da aber seine Basis aus Fans, auf denen er aufbaut. Auch | |
| Julian Reichelt hat seine Fans mitgenommen, als er das Format [4][„Achtung, | |
| Reichelt!“] auf Youtube startete. Mit seinen Videos polarisiert der | |
| ehemalige Chefredakteur der Bild-Zeitung und bedient damit die Bedürfnisse | |
| jener, die er schon vor seinem Abgang beim Springer-Verlag begeistern | |
| konnte. Ohne seine Vergangenheit dort wäre Reichelts Kanal heute aber | |
| vermutlich nicht halb so bekannt. | |
| Bild, Fox News und Twitter und viele andere Social-Media-Plattformen | |
| funktionieren auf eine ähnliche Weise: Sie packen uns an unseren Ängsten, | |
| an unserer Wut. Dabei brauchte Fox News den charismatischen Lügner Carlson | |
| ebenso wie der Moderator Fox News. Seine Strategie wird vermutlich auch auf | |
| Twitter funktionieren. | |
| 11 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittener-US-Moderator/!5929806 | |
| [2] https://www.nytimes.com/2023/05/02/business/media/tucker-carlson-text-messa… | |
| [3] /Vergleich-zwischen-Fox-News-und-Dominion/!5926276 | |
| [4] /Achtung-Reichelt-auf-Youtube/!5914322 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Twitter / X | |
| Fox News | |
| Fake News | |
| Digitale Medien | |
| Medien | |
| Soziale Medien | |
| RBB | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Fox News | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kulturkampf um „El Hotzo“: Wer cancelt hier wen? | |
| Satire oder Grenzüberschreitung? Die Debatte um El Hotzos Trump-Tweet dient | |
| Rechten als willkommenes Argument, um gegen den ÖRR zu hetzen. | |
| Neue Musk-Entscheidung bei Twitter: Achtung, Limit! | |
| Seit Samstag können nicht mehr alle lesen, was auf Twitter so geschrieben | |
| wird. Besitzer Elon Musk liefert dafür eine simple Erklärung. | |
| Twitter und Desinformation: Nicht mehr gegen Desinformation | |
| Laut Angaben der EU-Kommission will der Kurznachrichtendienst Twitter aus | |
| dem EU-Kodex gegen Desinformation austreten. | |
| Umstrittener US-Moderator: Fox News entlässt Tucker Carlson | |
| Er gehörte zu den größten Stars in der rechtskonservativen US-Medienszene: | |
| Fox News lässt Quotengarant Tucker Carlson fallen. | |
| Klage gegen US-Sender Fox News: Geld statt Wahrheit | |
| Fox News hat einen Prozess um falsche Vorwürfe wegen Wahlbetrugs | |
| überraschend abgewendet. Das lässt sich der rechte Sender 787,5 Millionen | |
| kosten. | |
| Falschaussagen bei Fox News: Es ging nie um Journalismus | |
| Rupert Murdoch hat Lügen seines Senders Fox News über die US-Wahl | |
| zugegeben. Ein Lehrstück über Abgründe bei kommerziellen Medienunternehmen. |