| # taz.de -- Gesetzentwurf zu Cannabis-Clubs: Wie im Hochsicherheitstrakt | |
| > Zäune, Sichtschutz, Abstand zu Minderjährigen: Aus Lauterbachs | |
| > Gesetzentwurf spricht große Sorge vor den geplanten Cannabisclubs. | |
| Bild: Auf einer Demonstration des Deutschen Hanfverbands am 6. Mai in Berlin | |
| SPD-Gesundheitsminister Lauterbach hat einen ersten Gesetzentwurf zur | |
| Cannabis-Legalisierung verfasst, der nun den anderen Ministerien zur | |
| Abstimmung vorliegt. Die Eckpunkte lagen bereits Mitte April vor. Sie sahen | |
| unter anderem den straffreien Besitz von bis zu 30 Gramm sowie die | |
| Einrichtung sogenannter [1][Cannabisclubs] vor. Diese sollen als Vereine | |
| mit bis zu 500 Mitgliedern organisiert sein. Die Mitglieder dürfen ihr Gras | |
| in begrenztem Umfang untereinander verkaufen. Gekifft werden darf im | |
| Vereinsgebäude nicht. Der erste Gesetzentwurf konkretisiert nun | |
| insbesondere die Regeln für Clubs. | |
| Eines wird schnell deutlich: Auf keinen Fall soll sich [2][Cannabis legal] | |
| anfühlen. Ein Zaun um die Vereinsgebäude ist Pflicht, genau wie | |
| einbruchssichere Fenster und Türen. Für Gewächshäuser muss es Sichtschutz | |
| geben. Man bekommt den Eindruck: Der Gesetzgeber will eine Atmosphäre | |
| schaffen wie im Hochsicherheitstrakt. Minderjährige sollen den Clubs wenn | |
| irgend möglich fernbleiben. Laut dem neuen Gesetzentwurf sind alle Schulen, | |
| Kitas, Sportstätten, Jugendeinrichtungen und Spielplätze von einer 250 | |
| Meter breiten Zone umgeben, in der sich kein Cannabisclub ansiedeln darf. | |
| Über den Ursprung dieser konkreten Maßzahl kann man nur spekulieren. Was | |
| hindert Jugendliche daran, in der Mittagspause oder auf dem Heimweg die 250 | |
| Meter zum Cannabisclub zu spazieren? Insbesondere in dicht besiedelten | |
| Städten fragt sich, wo dann Platz bleiben soll für einen Club? Rechnet man | |
| etwa für Hamburg nur die Mindestabstandsfläche für alle genannten | |
| Einrichtungen zusammen, ist ein gutes Viertel der Stadt tabu. | |
| Die große Vorsicht des Gesundheitsministers legt ein Grundproblem der | |
| [3][Legalisierung] offen: Die bloße Entkriminalisierung genügt nicht, um | |
| Menschen vor Drogenmissbrauch zu schützen. Cannabisclubs abzuschotten, | |
| drängt den Konsum und seine Probleme ins Private. Um in Zukunft sicheren | |
| Konsum zu ermöglichen, bräuchte es flankierende soziale Maßnahmen: | |
| Aufklärung, Zugang zu Unterstützungsmöglichkeiten und sichere | |
| Erfahrungsräume. | |
| 8 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regeln-fuer-Cannabis-Clubs/!5932650 | |
| [2] /Geplante-Legalisierung-von-Cannabis/!5928697 | |
| [3] /Cannabis-Legalisierung-in-Deutschland/!5924667 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Hilpert | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Karl Lauterbach | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| wochentaz | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung auf Legalisierung von Cannabis: Kein schlechter Deal | |
| Das Kabinett hat die begrenzte Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht. | |
| Damit beschreitet die Regierung einen Mittelweg – und das ist auch gut so. | |
| Busfahrer über Cannabis-Konsum: „Medizin kann man auch genießen“ | |
| Alexander Zierden raucht täglich legal 1,5 Gramm Cannabis aus medizinischen | |
| Gründen und arbeitet als Schulbusfahrer. Wie passt das zusammen? | |
| Cannabis-Clubs machen mobil: Erst zwei, dann vier, dann sieben | |
| Die Kifferszene ist in Aufruhr, seit der Entwurf zur Teilliberalisierung | |
| von Cannabis bekannt ist. Kundgebung immer mittwochs vor dem Kanzleramt. | |
| Cannabis-Teillegalisierung: Connaisseure unter sich | |
| Bei einem Bundestreffen der Cannabis-Social-Clubs gibt es Kritik am | |
| Legalisierungsentwurf. Grundsätzlich sind sie aber bereit, ihre Rolle zu | |
| erfüllen. | |
| Entkriminalisierung von Cannabis: Bürokratisches Kiffen | |
| Die Ampel will Anbau und Besitz von Cannabis entkriminalisieren. Ein früher | |
| Gesetzentwurf zeigt, wie kompliziert es werden könnte. | |
| Regeln für Cannabis-Clubs: Gras mit Beipackzettel | |
| Die Cannabis-Clubs sind wichtiger Bestandteil der Legalisierungspläne. Für | |
| sie sollen strenge Regeln gelten, zeigt nun ein erster Gesetzentwurf. | |
| Geplante Legalisierung von Cannabis: Haschkekse sind vom Tisch | |
| Eine aktuelle Studie benennt die Risiken einer Cannabislegalisierung – auch | |
| für Kinder und Jugendliche. Bestimmte Produkte sollen nun verboten bleiben. | |
| Cannabis-Politik in Berlin: Das Hanf ist frei | |
| Der Grüne Christian Ströbele sprach den legendären Satz „Gebt das Hanf | |
| frei“. Nun verzeichnet der Cannabis Social Club Neuanmeldungen in | |
| Minutentakt. |