Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Proteste gegen Rentenreform in Frankreich: Demonstranten besetzen B…
> Rund 200 Menschen drangen am Donnerstag in die Lobby eines
> Börsenbetreibers ein. Sie forderten, dass große Unternehmen zur
> Finanzierung der Renten beitragen.
Bild: Demonstrierende vor dem Gebäude des Börsenbetreibers Euronext in Paris …
Paris rtr | Eine Gruppe von Gegnern der Rentenreform in Frankreich ist am
Donnerstag in Paris in das Gebäude des Börsenbetreibers Euronext
eingedrungen. Fahnen der Gewerkschaften schwenkend, besetzten 200 bis 300
Demonstranten kurz die Lobby des Konzerns im Stadtteil La Defense. Sie
forderten, dass große Unternehmen zur Finanzierung der Renten beitragen
müssten.
„Uns wurde gesagt, dass es kein Geld gibt, um die Renten zu finanzieren“,
sagte Fabien Villedieu von der Gewerkschaft Sud-Rail. Aber man müsse nicht
den Arbeitern das Geld aus der Tasche ziehen, es sei welches in den Taschen
der Milliardäre.
[1][Seit Monaten protestieren die Menschen] in Frankreich gegen die
Rentenreform des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, in deren Rahmen
unter anderem das Renteneintrittsalter angehoben wird. Es soll schrittweise
von 62 auf 64 Jahre steigen.
Am Mittwoch hatte ein Freikletterer, der als „französischer Spiderman“
bekannt ist, einen 38-stöckigen Wolkenkratzer in Paris erklommen, um gegen
die Rentenreform zu demonstrieren. Der 60-jährige Alain Robert kletterte
ohne Gurt, nur mit einem Paar Kletterschuhe.
„Ich bin hier, um Emmanuel Macron zu sagen, dass er auf den Boden der
Tatsachen zurückkehren soll“, sagte er gegenüber Reuters, bevor er mit dem
Aufstieg auf den 150 Meter hohen Wolkenkratzer im Pariser Geschäftsviertel
La Defense begann. Robert sagte, dass die Rentenreform, [2][die Macron am
Wochenende nach monatelangen Straßenprotesten unterzeichnet hatte], dazu
führe, dass er länger arbeiten und klettern müsse.
20 Apr 2023
## LINKS
[1] /Konflikt-um-Frankreichs-Rentenreform/!5926676
[2] /Macron-setzt-Rentenreform-durch/!5925884
## TAGS
Rentenreform
Schwerpunkt Emmanuel Macron
Schwerpunkt Frankreich
Gewerkschaft
Emmanuel Macron
Rentenreform
Großbritannien
Schwerpunkt Emmanuel Macron
Rentenreform
## ARTIKEL ZUM THEMA
Umstrittene Rentenreform in Frankreich: Debatte abgewürgt
In Frankreich hat eine Parlamentsfraktion versucht, das neue Rentengesetz
doch noch einmal zu diskutieren. Aber die Staatsführung blockt ab.
Festnahme in London: Linker Franzose 7 Stunden verhört
Die Londoner Polizei hat einen Mann wegen Terrorverdachts festgenommen.
Grund ist seine Teilnahme an Demos gegen die Rentenreform.
Frankreichs Verfassungsrat für Macrons Reform: Juristischer Sieg, soziales Ris…
Der Verfassungsrat hat gegen die Erhöhung des Rentenalters und das Vorgehen
der Regierung nichts einzuwenden. Die Gewerkschaften wüten.
Konflikt um Frankreichs Rentenreform: „Radikalisierte Regierung“
In Frankreich verhärtet ein Treffen der Gewerkschaften und der
Premierministerin die Fronten. Jedes Entgegenkommen gilt als Schwäche.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.