| # taz.de -- Guardiola versus Tuchel: Partie mit viel Pep | |
| > In der Champions League treffen sich mit Bayern München und Manchester | |
| > City nicht nur zwei Teams, sondern auch zwei sehr ähnliche Trainer. | |
| Bild: Bis auf Handbewegung und Kopfbedeckung recht ähnlich: Thomas Tuchel (l.)… | |
| Ein paar Details des Wiedersehens stehen schon fest. Wenn Thomas Tuchel an | |
| diesem Dienstagabend den Rasen des Stadions von Manchester City betritt, | |
| wird er Pep Guardiola herzlich begrüßen und von seinem Trainerkollegen | |
| wiederum sehr herzlich empfangen. Vielleicht begegnen sich die beiden ja | |
| schon zuvor, auf dem Weg hinaus zum Hinspiel des | |
| Champions-League-Viertelfinales zwischen dem FC Bayern und dem englischen | |
| Meister. Es ist eine besondere Begegnung, nicht nur wegen Tuchel und | |
| Guardiola. Für die Münchner ist es auch das erste Aufeinandertreffen in | |
| einem Pflichtspiel mit ihrem [1][ehemaligen Trainer]. | |
| Zuvor haben Tuchel und Guardiola jeweils den Plan des anderen zu | |
| durchschauen versucht. Wobei es ja bisher immer so war, dass Tuchel den | |
| Plan von Guardiola seziert hat, weil all seine Mannschaften im Duell mit | |
| den Teams des Katalanen als Außenseiter galten. Guardiola hingegen lässt | |
| sich vielmehr von sich selbst inspirieren und von der Qualität der eigenen | |
| Mannschaft. Das wird dieses Mal nicht anders sein. | |
| Den Bayern hingegen fehlen „ein bisschen Leichtigkeit, Selbstvertrauen und | |
| Kreativität“, stellte Tuchel nach dem 2:1 in Freiburg am Samstag fest. Die | |
| Hoffnungen ruhen auf zwei Säulen. Unter [2][Tuchels Vorgänger] Julian | |
| Nagelsmann zeigte der Rekordmeister in der Champions League stets jene | |
| Leichtigkeit und jenes Selbstvertrauen, das ihr in den nationalen Duellen | |
| abgeht. Acht Spiele, acht Siege, sieben davon ohne Gegentreffer, unter | |
| anderem gegen den FC Barcelona und Paris St. Germain – das beeindruckt. | |
| Und dann sitzt da mit Tuchel nun jener Trainer zum ersten Mal in der | |
| Champions League auf der Münchner Bank, der so etwas wie ein Albtraum | |
| geworden ist für Guardiola, ein hochgeschätzter wohlgemerkt. „Wir haben ein | |
| gutes Verhältnis zueinander“, sagte der City-Trainer einmal. Dass er | |
| bereut, Tuchel einst beim berühmten Treffen in einer Bar in der Münchner | |
| Innenstadt seine Ideen erklärt zu haben, ist nicht bekannt. Das seien gute | |
| Erinnerungen, ließ Guardiala wissen, aber „wir sind seitdem älter | |
| geworden“. | |
| Wobei Tuchel mehr gelernt zu haben scheint seit jenem Abend. Die letzten | |
| beiden Champions-League-Duelle hat zwar Guardiola mit City für sich | |
| entschieden, aber das konnte ihn nicht entschädigen für die Niederlage im | |
| [3][CL-Finale 2021] gegen Tuchels Chelsea. Der City-Trainer hatte damals | |
| einmal wieder eine zündende Idee, die sich schließlich aber als | |
| Rohrkrepierer entpuppte. Vercoacht – nicht zum ersten Mal. Spätestens in | |
| diesem Spiel hat sich Tuchel den Ruf erworben, vielleicht nicht der bessere | |
| Pep zu sein, aber auf jeden Fall der pragmatischere. | |
| 11 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Josep-Guardiola-in-der-Bundesliga/!5300919 | |
| [2] /Trainerwechsel-bei-Bayern-Muenchen/!5921315 | |
| [3] /FC-Chelsea-gewinnt-Champions-League/!5771486 | |
| ## AUTOREN | |
| Elisabeth Schlammerl | |
| ## TAGS | |
| Champions League | |
| Manchester City | |
| Pep Guardiola | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Real Madrid | |
| FC Bayern München | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Carlo Ancelotti | |
| Champions League | |
| Kolumne Frühsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| VAE gewinnen Champions League: Penunzen, Pott, Party | |
| Nach etlichen Anläufen gewinnt Scheich Mansour bin Zayed al-Nahyan die | |
| Champions League. Die Fans von Manchester City finden das prima. | |
| Champions-League-Finale in Istanbul: Italienische Knock-out-Experten | |
| Inter Mailand geht am Samstag als krasser Außenseiter in das | |
| Champions-League-Finale gegen Manchester City. An Selbstvertrauen fehlt es | |
| dennoch nicht. | |
| Halbfinale der Champions League: Nachvollziehbare Erregung | |
| Inter und der AC Mailand wechseln munter die Besitzer. Nun geht es endlich | |
| wieder um großen Sport – um den Einzug ins Champions-League-Finale. | |
| Robuster Stil in den Fußballarenen: Viel Autsch und Aua | |
| Der Spitzenfußball tritt wieder ein in eine Ära des superrobusten Duells. | |
| Die Barcelonisierung des Spiels ist von gestern, Treter sind Trendsetter. | |
| Bayern München vs. TSG Hoffenheim: Herr Tuchel und der Handschlag | |
| Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim vergaß der Bayern-München-Trainer die | |
| Gratulation an seinen Kollegen. Der musste sich selbst drum kümmern. | |
| Backpfeife in der Münchner Kabine: Bayern mit Schlagseite | |
| Manés Watschn gegen Sané verweist auf größere Probleme beim FC Bayern. | |
| Nichts stimmt mehr. Die Verantwortung tragen die sogenannten Bosse. | |
| Italiens Erfolge in der Champions League: Schwere Wiedergeburt | |
| Drei italienische Clubs stehen im Viertelfinale der Königsklasse. Der AC | |
| Mailand und der SSC Neapel treffen aufeinander. Ist die Serie A so stark? | |
| Trainerduell Ancelotti versus Guardiola: Pragmatiker gegen Ideologe | |
| Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre | |
| Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein. | |
| FC Chelsea gewinnt Champions League: Der Bessermacher | |
| Thomas Tuchel hat den FC Chelsea London auf Platz neun in der englischen | |
| Liga übernommen und aus den Blauen im Nu das beste Team Europas geformt. | |
| Finale der Champions League: Der Cup des schönen Spiels | |
| Vor dem Endspiel zwischen Manchester City und Chelsea wird über Sport | |
| geredet. Die Kritik am überdehnten Fußballbusiness ist plötzlich ganz | |
| leise. |