| # taz.de -- Rom gegen Lai*innenbeteiligung: Absage an Synodalen Weg | |
| > Der Vatikan untersagt die Beteiligung von Lai*innen bei der | |
| > Bischofswahl in Paderborn. Damit scheitert ein Reformvorhaben des | |
| > Synodalen Wegs. | |
| Bild: Die Absage kommt von oben: Der Parderborner Dom aus der Luft gesehen | |
| Paderborn epd | Der Vatikan hat eine weitere Beteiligung von Laien bei der | |
| Wahl eines neuen Bischofs für das Erzbistum Paderborn gestoppt. Nach | |
| [1][einer Prüfung in Rom] sei entschieden worden, „dass eine weitere | |
| Beteiligung von Personen über die Mitglieder des Domkapitels hinaus nicht | |
| möglich ist“, teilte das Erzbistum Paderborn am Mittwoch mit. Zuvor hatte | |
| das Paderborner Metropolitankapitel gemeinsam mit 14 Vertreterinnen und | |
| Vertretern von Gläubigen aus dem Erzbistum Paderborn mögliche Vorschläge | |
| für das Amt des neuen Erzbischofs im September und Oktober 2022 beraten. | |
| Damit hat der Vatikan einen Verfahren gestoppt, mit dem das Erzbistum bei | |
| der Wahl eines neuen Erzbischofs Vertreter der Gläubigen mehr Mitsprache | |
| geben wollte. Dieses Vorgehen entspricht auch einem Beschluss des | |
| [2][katholischen Reformprozesses Synodaler Weg] zwischen Bischöfen und | |
| Lai*innen. | |
| Dompropst Monsignore Joachim Göbel habe „mit Bedauern“ die per Losentscheid | |
| gewählten 14 Vertreterinnen und Vertretern in einem Brief informiert, dass | |
| dem Metropolitankapitel eine entsprechende „klare Antwort aus Rom“ | |
| vorliege. Darin habe der Vatikan erklärt, dass eine Ausweitung des | |
| „päpstlichen Geheimnisses“ und damit eine Teilnahme an der Erzbischofswahl | |
| nicht vereinbar mit den Bestimmungen des Preußenkonkordats sei. Der Vatikan | |
| sehe die Rechtmäßigkeit der Bischofswahl gefährdet. | |
| Papst Franziskus hatte 2022 den Amtsverzicht des 74-jährigen Erzbischofs | |
| Hans-Josef Becker angenommen. Bis ein Nachfolger antritt wird das Erzbistum | |
| von dem Diözesanadministrator Michael Bredeck geleitet. | |
| 12 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reform-der-katholischen-Kirche/!5911756 | |
| [2] /Reformprozess-in-der-katholischen-Kirche/!5921177 | |
| ## TAGS | |
| Vatikan | |
| Papst Franziskus | |
| Rom | |
| Synodaler Weg | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reform der katholischen Kirche: Der feste Glaube an Veränderung | |
| Seit drei Jahren arbeitet der Synodale Weg, eine Versammlung von | |
| Katholik:innen, an einer Reform der Kirche. Wie weit werden sie kommen? | |
| Reformprozess in der katholischen Kirche: Vorhang zu – oder auf für Reformen? | |
| Bei der vorerst letzten Synodalversammlung wurden zwar Reformtexte | |
| verabschiedet. Vielen Mitgliedern gehen sie aber nicht weit genug. | |
| Letzte Synodalversammlung in Frankfurt: Ringen um dringende Reformen | |
| Der Synodale Weg versammelt sich in Frankfurt. Sie fordern: Segnungen für | |
| homosexuelle Paare, Frauen in Weiheämter, mehr Laien-Mitbestimmung. | |
| Reform der katholischen Kirche: Veto aus Rom | |
| Trotz Absage aus Rom gibt sich der Synodale Weg kämpferisch. Der | |
| Vorsitzende der Bischofskonferenz kritisiert die Kommunikation des Papstes. |