| # taz.de -- Gartenkolonie in Neumünster: Polizei löst Rechtsrockkonzert auf | |
| > Laut Polizei waren knapp 400 Menschen für ein Rechtsrockkonzert nach | |
| > Neumünster gekommen. Als Beamte die Veranstaltung auflösten, kam es zu | |
| > Gewalt. | |
| Bild: Gegen einzelne Rechtsextreme wurde wegen Landfriedensbruch Anzeige erstat… | |
| Neumünster taz | Unter dem Motto „Der Norden rockt“ hatte | |
| [1][Rechtsrock-Unternehmer Thorsten Heise] für ein konspiratives Konzert im | |
| schleswig-holsteinischen Neumünster geworben, auftreten sollten am | |
| Samstagabend „Endstufe“, „Radikahl“ und „Hard & Smart“. Das Event w… | |
| Szene lange vorher mit Ortsangabe „Großraum Hamburg“ bekannt, auch die | |
| Polizei bekam etwas mit. Als die Organisator*innen gegen 18 Uhr den | |
| Veranstaltungsort, das Vereinsheim der „Gartengemeinschaft Heinrich | |
| Förster“, veröffentlichte, dauerte es nicht lange, bis die Polizei mit | |
| Großaufgebot anrückte. | |
| Schon während die erste Band einen Soundcheck machte, fanden sich viele | |
| Uniformierte zwischen den Parzellen ein und umstellten den | |
| Veranstaltungsort großflächig. Als sie mit der Auflösung des Konzerts | |
| begannen, griffen laut Polizei Konzertbesucher die Beamt*innen an, | |
| verschanzten sich zum Teil im Gebäude und verwüsteten es. Über Heises | |
| Online-Shop „Deutsche Warenhaus“ hatten Rechtsrockfans Tickets für rund 20 | |
| Euro erwerben können, 388 Karten soll er verkauft haben. Aus dem | |
| thüringischen Eichsfeld führt der NPD-Bundes- und Landesvize sein Geschäft. | |
| Die gewaltbereite Kameradschaft „Arische Bruderschaft“ (AB) ist ihm schon | |
| lange treu ergeben, gemeinsam werden seit Jahren immer wieder | |
| Veranstaltungen organisiert und abgesichert. | |
| Die Anmietung des Vereinsraumes sei über „eine Frau aus Schleswig-Holstein“ | |
| angeblich „für eine Verlobungsfeier“ gelaufen, hieß es vor Ort. Eine der | |
| üblichen Tricks, mit dem Rechtsextreme versuchen, öffentliche Räume | |
| anzumieten. Gerne wird auch behauptet, bloß eine Geburtstagsfeier mit | |
| Live-Musik zu planen. Im Wernershagener Weg am Eingang zur | |
| „Heinrich-Förster“-Kolonie kontrollierte Gianluca Bruno von der „Arischen | |
| Bruderschaft“ den Einlass. Der Rechtsextremist Bruno hatte gemeinsam mit | |
| Heises Sohn 2018 zwei Journalisten brutal angegriffen und einen schwer | |
| verletzt. Erst Jahre später verurteilte das Landgericht Mühlhausen 2022 den | |
| 28-jährigen Angeklagten [2][zu einer Bewährungsstrafe und den 23-jährigen | |
| Mitangeklagten zu Arbeitsstunden]. | |
| ## Unterstützung durch die Bundespolizei | |
| Laut Polizei waren viele der Besucher früh stark angetrunken. Ein | |
| Feuerlöscher und Stühle flogen den Beamt*innen entgegen, Mobiliar ging | |
| massenhaft zu Bruch, Fensterscheiben zerbrachen. „Ein Ort der Verwüstung“, | |
| so ein Augenzeuge. Ein Viertel der Konzertbesucher*innen habe sich | |
| laut Polizei Neumünster in dem Gebäude verschanzt. Im Saal hing bis zuletzt | |
| das Banner der „Brigade 12 Pommern“ mit zwei gekreuzten Granaten. Die | |
| Kameradschaft „Brigade 12“ gilt als eine Untergruppe der „Arischen | |
| Bruderschaft“ von Thorsten Heise und erweitert deren Einflussbereich bis | |
| nach Vorpommern. | |
| Gegen einzelne Rechtsextreme wurde wegen Landfriedensbruch Anzeige | |
| erstattet. Die lokalen Einsatzkräfte erhielten Unterstützung durch die | |
| Bundespolizei. Heise allerdings konnte offenbar unbehelligt gegen 23 Uhr | |
| das Gelände verlassen. Auffällig hoch war das Alter der Fans. Mit | |
| „Endstufe“ aus Bremen war dem NPD-Kader gelungen, eine der ältesten rechten | |
| Skinhead-Bands der Szene zu präsentieren. „In sein Lager zu ziehen“, so | |
| versteht es Rechtsrock-Experte Thorsten Hindrichs. Denn im | |
| [3][Rechtsrock-Business] laufe gerade eine „harte Konkurrenz um den größten | |
| Einfluss“ ab, sagte er gegenüber der taz. | |
| Die aus Thüringen stammende Band „Radikahl“ offenbart eine weitere | |
| Verbindung und die Band „Hard & Smart“ eine weitere. Sie wird von | |
| „Oldschool Records“ gelabelt. Deren Betreiber zählt zum Spektrum der | |
| berüchtigten Kameradschaft „Voice of Anger“ aus dem Allgäu. Über die | |
| politische Ausrichtung muss nicht spekuliert werden, Hinrich weist auf das | |
| Gesangsrepertoire von „Radikahl“ hin. Sie intonieren „Hängt dem Adolf | |
| Hitler, hängt dem Adolf Hitler den Nobelpreis um“ und „hisst die rote Fahne | |
| mit dem Hakenkreuz“. Inzwischen beklagen sich die Rechtsextremen im „Rock | |
| Hate Forum“ bei Telegram, dass ihr Konzert von der „Staatsmacht gestürmt“ | |
| worden sei. | |
| 5 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neonazi-will-nicht-neben-Hoecke-stehen/!5476364 | |
| [2] /Urteil-zu-Neonazi-Angriff-in-Fretterode/!5877613 | |
| [3] /ZDF-Doku-ueber-Rechtsrock/!5637864 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Röpke | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Rechtsrock | |
| Rechtsextremismus | |
| Neumünster | |
| NPD | |
| GNS | |
| Rechtsextremismus | |
| Rechtsrock | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Pressefreiheit in Europa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechter Internetversand Midgård gehackt: Nazi-CDs ins Ministerium bestellt | |
| Hacker haben Bestelllisten eines rechtsextremen Versandes veröffentlicht. | |
| Auch ein Mitarbeiter des niedersächsischen Umweltministeriums ist darauf. | |
| Bremer Rechtsrocker von „Endstufe“: „Böser Deutscher“ leitet Bioladen | |
| Ein Mitglied der rechtsextremen Band „Endstufe“ leitet einen Bio-Hofladen | |
| im Bremer Umland. Nicht mehr lange, erklärt das Unternehmen. | |
| Revision zu Fretterode-Urteil eingelegt: „Nicht im Ansatz plausibel“ | |
| Für einen brutalen Angriff auf zwei Journalisten bekamen zwei Neonazis ein | |
| mildes Urteil. Staatsanwaltschaft und Nebenklage legen Revision ein. | |
| Urteil zu Neonazi-Angriff in Fretterode: Überraschend milde Strafen | |
| Im Fall des Raubüberfalls auf zwei Journalisten 2018 in Thüringen wurden | |
| die Angeklagten schuldig gesprochen. Ins Gefängnis müssen sie nicht. | |
| Fretterode-Prozess: Elektronische Geräte beschlagnahmt | |
| Ein auf Rechtsextremismus spezialisierter Journalist soll sich 2021 an | |
| einer Banneraktion beteiligt haben. Nun wurde er von der Polizei | |
| durchsucht. |