| # taz.de -- Mögliche Koalitionen in Berlin: Die Verhandlungen können beginnen | |
| > Der Wahlkampf war kurz, die Nachwahlzeit könnte lang werden: Es gibt | |
| > viele Regierungsoptionen, und bis zu einer neuen Regierung könnte es | |
| > dauern. | |
| Bild: Was macht die SPD jetzt? Die beiden Landeschef*innen Raed Saleh und Franz… | |
| Berlin taz | Dies ist ein besonderer Wahlabend in Berlin. Denn am Ende | |
| könnte politisch alles bleiben, wie es ist – aber auch ganz, ganz anders | |
| sein. Das fast schon historisch [1][zu nennende Hoch der CDU]; das | |
| Kopf-an-Kopf-Rennen von Grünen und Linken; die FDP, die wohl aus dem | |
| Abgeordnetenhaus fliegt – das ist die Mischung, aus der die Spekulationen | |
| sind. | |
| Denn natürlich erhebt die CDU [2][den Anspruch], die nächste Regierung zu | |
| bilden und das Rote Rathaus zu übernehmen. Angesichts von fast zehn | |
| Prozentpunkten Vorsprung auf SPD und Grüne wäre alles andere auch politisch | |
| fahrlässig. Kai Wegner kann nun mit Grünen und SPD sprechen und versuchen, | |
| sie zu einer Zweierkoalition zu überreden. Weder Grüne noch SPD hatten ein | |
| solches Bündnis zuvor ausgeschlossen. | |
| ## Grüner Wahlerfolg könnte Regierungsbeteiligung kosten | |
| Bei den Grünen will man zwar weiter mit SPD und Linken regieren. Was aber, | |
| wenn die SPD hinter den Grünen liegt – wonach es gerade aussieht – und | |
| ohnehin das Rote Rathaus nicht halten kann? Wäre es da für sie nicht | |
| komfortabler, mit der CDU zu regieren? Oder anders herum: Was müsste | |
| Bettina Jarasch Franziska Giffey anbieten, damit diese zu Grün-Rot-Rot | |
| bereit ist? Ein Wahlerfolg der Grünen in dem Sinne, dass sie vor der SPD | |
| liegen, könnte sie also teuer zu stehen kommen. Andererseits: Kann sich | |
| Giffey überhaupt als SPD-Chefin nach diesem historisch schlechten Ergebnis | |
| halten? | |
| Einige dieser Fragen werden sich schnell klären, andere Verhandlungen | |
| könnten sich lange ziehen. Koalitionsgesprächen mit der CDU müsste wohl | |
| schon vorab ein Parteitag von SPD oder Grünen zustimmen – die Debatten dort | |
| werden kontrovers werden. Die nächsten Tage, Wochen, vielleicht Monate | |
| werden spannend. | |
| 12 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Live-Ticker-zur-Wahl-in-Berlin-/!5915117 | |
| [2] /CDU-holt-bestes-Ergebnis-bei-Berlin-Wahl/!5915005 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| CDU Berlin | |
| Franziska Giffey | |
| Bettina Jarasch | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Berlin: Der linke Lack ist ab | |
| Die CDU sammelt Stimmen von Wähler:innen, die frustriert sind von Pleiten, | |
| Pannen und grüner Politik – vor allem jenseits der Innenstadt. | |
| Pannenfrei durch den Wahltag: Berlin kann's doch! | |
| Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten war | |
| die Wahlbeteiligung im Vergleich niedrig. Dafür lief diesmal alles glatt. | |
| Wahlabend in Berlin: Gute Laune auf grüner Zitterpartie | |
| Trotz CDU-Sieg ist die Stimmung auf der Grünen-Wahlparty optimistisch. Dort | |
| hofft man auf den Vorsprung zur SPD – und die Weiterführung der Koalition. | |
| Grünen-Abgeordente Kapek zur Berlin-Wahl: „Hier freuen sich alle erstmal“ | |
| Der Weg in eine schwarz-grüne Koalition sei weit, aber es gebe einen klaren | |
| „Mitregierungsauftrag“: Drei Fragen an die Grünen-Abgeordnete Antje Kapek. | |
| Wahlwiederholung in Berlin: Mit Einhorn und ganz ohne Pannen | |
| Die großzügige Vorbereitung geht auf: Die Wahl zum Berliner | |
| Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten läuft diesmal ohne Probleme und | |
| Schlangen. | |
| +++ Live-Ticker zur Wahl in Berlin +++: SPD will Gespräche mit CDU führen | |
| Die SPD liegt mit 105 Stimmen vor den Grünen, damit ist Rot-Grün-Rot | |
| möglich. CDU will sich für das Ausloten einer Zweierkoalition Zeit lassen. |