| # taz.de -- Podcast „Meno an mich“: Mittlere Reife | |
| > Anlässlich der Stellenstreichungen bei Gruner + Jahr hieß es, sie hätten | |
| > das Internet verpennt. Dabei hat „Brigitte Woman“ immerhin einen Podcast. | |
| Bild: Frauen „in der Mitte ihres Lebens“ haben zur Zeit Konjunktur, auch im… | |
| Ob als ausrangierte Schauspielerinnen, als Opfer von hormonellen | |
| Achterbahnfahrten, allgemeiner Unsichtbarmachung und toxischen | |
| Haarfärbemitteln – Frauen „in der Mitte ihres Lebens“ haben zur Zeit | |
| Konjunktur. Als eine dieser Gruppen mit spezieller Benachteiligung. | |
| Mit „weiblichem Blick und Humor“ widmen sich deswegen zwei Journalistinnen | |
| den Fragen, die sich die „innerlich gereiften Frauen dieses Landes“ stellen | |
| würden. Irre lustig gemeint ist deswegen schon der Titel des Podcasts: | |
| [1][„Meno an mich“.] | |
| Bespielt wird er von Julia Schmidt-Jortzig und Diana Helfrich, | |
| Redakteurinnen der Brigitte Woman, einem Fachmagazin für „die Frau mitten | |
| im Leben“, also Ü40. Für „die Frau ab 60“ gibt es übrigens auch eine | |
| Brigitte, die Brigitte WIR, ein Magazin „für lebenskluge Frauen, die | |
| interessierter und weltoffener sind als jede Generation vor ihnen“. Und es | |
| gibt auch noch Brigitte Leben!, Brigitte Be Green, Brigitte Mom – aber | |
| nicht mehr lang. Alle diese Sondergruppenmagazine sollen eingestellt | |
| werden. Nur Brigitte bleibt. | |
| So wie beim Zielpublikum tickt auch die Uhr bei Brigitte Woman. Zeit, sich | |
| nochmal im Podcast umzuhören. Jede Woche spricht darin entweder „Julia“ | |
| oder „Diana“ mit einem Gast, der Ahnung hat. | |
| Die Themen heißen „Kümmerfalle“, „Wie Stress und Speck zusammenhängen�… | |
| „Altersvorsorge ab 40“ oder „Patriarchale Belastungsstörung“. Die | |
| Jingle-Musik klingt nach dem Sound von Fitnessvideos und der Humor besteht | |
| darin, dass die Journalistinnen manchmal lachen. | |
| Auch wenn der Informationsgehalt der Sendungen recht hoch sein mag, fragt | |
| man sich schon, warum die innerlich schon etwas gereifte Frau diesen | |
| Ratgeber-Podcast hören soll und nicht einfach eine Gesundheitssendung im | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunk, in der es auch um Sex nach der | |
| Hüft-Operation geht. | |
| 19 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.brigitte.de/woman/podcast--meno-an-mich---alle-folgen-13207110.… | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Podcast | |
| Brigitte | |
| Internet | |
| Gruner + Jahr | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Gruner + Jahr | |
| Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kultursenator über Ausverkauf von G+J: „Es ist schon eine Zäsur“ | |
| Seit dem Kahlschlag bei Gruner+Jahr wird das Ende des Medienstandorts | |
| Hamburg beschworen. Kultursenator Brosda (SPD) sieht die Politik außen vor. | |
| Darstellung von Frauen 47+ im Fernsehen: Reaktionäre Bilder | |
| Frauen über 47 sind im deutschen Fernsehen unterrepräsentiert oder | |
| klischeehaft gezeichnet. Unser Kolumnist gibt seinen Platz deswegen einer | |
| Kollegin. | |
| Großer Stellenabbau bei Gruner + Jahr: Lustloses Imperium | |
| RTL will über 20 Titel des früheren Verlags Gruner + Jahr einstellen. Rund | |
| 500 Stellen sollen wegfallen. Die Belegschaft hat aber Kampfgeist. | |
| Neues Sachbuch über Wechseljahre: „Kein Mann würde das ertragen!“ | |
| „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein ist ein Buch über die Wechseljahre. Im | |
| Gespräch erklärt sie, warum das Thema immer noch marginalisiert ist. |