| # taz.de -- Rekordgewinne bei TotalEnergies: Ölmultis machen Kohle | |
| > TotalEnergies aus Frankreich folgt den Konzernen aus den USA und England | |
| > und erzielt 2022 Rekordgewinne. Dagegen regt sich landesweit Protest. | |
| Bild: Farbenfroher Protest nach der Gewinnmeldung von TotalEnergies vor der Par… | |
| La Défense afp | Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat 2022 so | |
| viel Gewinn gemacht wie noch nie. 20,5 Milliarden Dollar (19,1 Milliarden | |
| Euro) Gewinn entsprechen einer Steigerung im Jahresvergleich um 28 Prozent | |
| und zugleich einem der besten Betriebsergebnisse eines französischen | |
| Unternehmens jemals. [1][Ohne Verluste durch den Rückzug aus dem | |
| Russland-Geschäft] betrug der Gewinn sogar 36,2 Milliarden Dollar. | |
| Der weitgehende Wegfall russischer Gaslieferungen nach Europa und die | |
| daraufhin enorm gestiegene Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) | |
| überkompensierte die Verluste: Im vierten Quartal sei der LNG-Umsatz erneut | |
| um 22 Prozent angestiegen, erklärte Total-Chef Patrick Pouyanné. Im Jahr | |
| 2022 „hat das Unternehmen die Vorteile seines globalen LNG-Portfolios voll | |
| ausgeschöpft“. | |
| TotalEnergies hält derzeit rund 12 Prozent Weltmarktanteil bei LNG. Für das | |
| Jahr 2023 rechnet Pouyanné mit weiterhin hohen Preisen, weil die | |
| chinesische Wirtschaft wieder in Fahrt kommen und auch mehr Flüssiggas | |
| beziehen werde. Wie die britischen und US-Energiekonzerne, etwa Shell und | |
| ExxonMobil, profitierte TotalEnergies vom steigenden Ölpreis infolge der | |
| weltweiten Erholung von der Coronakrise. Ein Barrel der Referenzsorte Brent | |
| war 2022 im Durchschnitt 102 Dollar wert. | |
| Die massiven Gewinnsteigerungen der Energiekonzerne sorgen international | |
| für Kritik. US-Präsident Joe Biden hatte sie in seiner Rede zur Lage der | |
| Nation als „empörend“ bezeichnet und massive Steuererhöhungen auf | |
| Aktienrückkäufe von Unternehmen gefordert. Auch in Frankreich fachte das | |
| Total-Ergebnis die Debatte [2][über den Umgang mit derartigen | |
| Sondergewinnen wieder an]. Gewerkschaften und Umweltschützer warfen | |
| TotalEnergies vor, sich auf Kosten der Umwelt zu bereichern und die | |
| Belegschaft an den Gewinnen kaum zu beteiligen. | |
| TotalEnergies verwies auf Rabatte auf Kraftstoffpreise, die man | |
| französischen Autofahrern vergangenes Jahr gewährt hatte, und stellte | |
| weitere Maßnahmen in Aussicht. Über Nacht hatten Aktivisten in zehn | |
| französischen Städten Plakate gegen „illegitime Profite“ des | |
| Energiekonzerns aufgehängt. Eine Protestaktion am Konzernsitz bei Paris | |
| richtete sich gegen ein Öl-Großprojekt in Uganda und Tansania. | |
| 8 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /LNG-Terminal-geht-in-Betrieb/!5900874 | |
| [2] /Rasmus-Andresen-zur-Uebergewinnsteuer/!5899930 | |
| ## TAGS | |
| Energie | |
| Öl | |
| Gerechtigkeit | |
| Energiekrise | |
| Ölindustrie | |
| Rentenreform | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Investition der Ölkonzerne: Ölmultis wollen fossil bleiben | |
| Eine Studie zeigt, dass europäische Ölkonzerne ihre Gewinne kaum in | |
| erneuerbare Energie investieren. Stattdessen geht der Ertrag in fossile | |
| Energien. | |
| Proteste in Frankreich: Jetzt wird alles blockiert | |
| In Frankreich weiten sich die Proteste gegen die Rentenreform noch weiter | |
| aus. Die Regierung ist von der Einheit der Gewerkschaften überrascht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau reklamiert Sieg in Soledar | |
| Die ostukrainische Kleinstadt soll unter russischer Kontrolle sein. | |
| Frankreich will der Ukraine innerhalb von zwei Monaten Spähpanzer liefern. | |
| LNG-Terminal geht in Betrieb: Wieder Gas aus Russland | |
| Zu ersten Mal fließt Erdgas am neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven. Ein | |
| Teil davon stammt aus Putins Reich. | |
| Klimaproteste weltweit: Mehr als die Letzte Generation | |
| Wer gegen die Klimakatastrophe demonstrieren will, muss nicht ständig über | |
| die Letzte Generation reden. Es gibt reichlich andere Klimaproteste. Ein | |
| Überblick. |