| # taz.de -- Waldbesetzung bei Frankfurt: Fechenheimer Wald geräumt | |
| > Nach Lützerath hat die Polizei auch den Fechenheimer Wald bei Frankfurt | |
| > geräumt. „Noch ist es nicht vorbei“, sagen die AktivistInnen dennoch. | |
| Bild: Das Ende der Waldbesetzung: Polizisten führen einen Aktivisten ab | |
| Berlin taz | Drei Tage nach ihrem Beginn ist die [1][Räumung des | |
| Fechenheimer Walds] im Osten von Frankfurt offenbar abgeschlossen. Nach | |
| [2][Angaben der Polizei] wurden am Freitagmorgen die letzten Aktivisten aus | |
| einem Baumhaus geholt. Insgesamt seien noch sieben KlimaaktivistInnen in | |
| Bäumen des Fechenheimer Waldes gewesen, um den Ausbau der A66 zu | |
| verhindern. | |
| Zu Beginn des Einsatzes hatten sich noch rund 30 AktivistInnen zum Teil in | |
| größerer Höhe in Baumhäusern aufgehalten. Nun seien dort keine Personen | |
| mehr, sagte eine Sprecherin der Polizei. Derzeit würden die letzten | |
| Traversen im Wald entfernt. Der Einsatz sei auf allen Seiten friedlich | |
| verlaufen. Niemand sei verletzt worden. | |
| Am Mittwoch hatte die Polizei mit einem Großeinsatz die Räumung begonnen. | |
| Hier sollen die Autobahnen A66 und die A661 verbunden werden. Rund 1.000 | |
| Bäume sollen dafür gefällt werden, 2031 soll der Ausbau fertig sein. | |
| Zunächst soll Platz für eine Baustraße geschaffen werden. | |
| Die Räumung in Frankfurt ist nicht die einzige. Erst in der vergangenen | |
| Woche hatten tausende PolizistInnen den von Kohlebaggern bedrohten Ort | |
| [3][Lützerath] im rheinischen Revier nach fünf Tagen geräumt. In der | |
| kommenden Woche wird die Räumung des [4][Heibo], eines von wenigen | |
| AktivistInnen besetzten Waldstücks in der Nähe von Dresden, erwartet. Hier | |
| soll eine Kiesgrube erweitert werden. | |
| ## „Vorbei ist es noch lange nicht“ | |
| Umweltinitiativen kritisierten den Bau der Frankfurter Autobahn als | |
| schädlich für Natur und Klima, die Kosten mit 600 Millionen Euro seien viel | |
| zu hoch. „Die Umwelt wird zerstört. Es werden Bäume gefällt, Tiere | |
| vertrieben für den Bau einer Autobahn. Da wollen wir nicht mehr mitmachen“, | |
| [5][sagte ein vermummter Aktivist von der Initiative Fecherbleibt auf | |
| Twitter]. | |
| Eine Aktivistin [6][sagte dem] Hessischen Rundfunk, die Räumung des | |
| Fechenheimer Waldes sei für sie vor allem „emotional“ gewesen. Gleichzeitig | |
| betonte sie: „Vorbei ist es noch lange nicht.“ Die Autobahn sei noch lange | |
| nicht gebaut. „Nur weil hier jetzt vielleicht der Wald gerodet wird, heißt | |
| es ja noch lange nicht, dass der Kampf verloren ist.“ | |
| Frankfurts Polizeipräsident Stefan Müller lobte indes den Verlauf der | |
| Räumung, an der 1.800 BeamtInnen aus Hessen und die Bundespolizei beteiligt | |
| waren. „Unser Anspruch war, dass keiner verletzt wird. Bis jetzt haben wir | |
| das sehr gut hinbekommen“, sagte er am Freitagmorgen dem Hessischen | |
| Rundfunk. | |
| 20 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protest-gegen-Abholzung/!5906525 | |
| [2] https://twitter.com/Polizei_Ffm?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7… | |
| [3] /Polizeigewalt-in-Luetzerath/!5906671 | |
| [4] /Besetztem-Waldstueck-droht-Raeumung/!5906720 | |
| [5] https://twitter.com/RiWaTu_stoppen/status/1616396751300165638 | |
| [6] https://www.hessenschau.de/wirtschaft/raeumung-im-fechenheimer-wald--letzte… | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Frankfurt/Main | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Lützerath | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Besetzung | |
| Verkehr | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Erderwärmung | |
| taz Plan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waldbesetzung bei Dresden: Heibo-Räumung hat begonnen | |
| Im seit eineinhalb Jahren besetzten Heidebogen sollen zunächst Barrrikaden | |
| geräumt und Gräben zugeschüttet werden. Die Rodung erfolgt parallel dazu. | |
| Streit in der Ampelkoalition: Schneller Straßenbau verschoben | |
| Bauprojekte, Agrosprit, Klimaschutz: Beim Krisentreffen im | |
| Koalitionsausschuss blieben Grüne und FDP uneins – außer in einem Punkt. | |
| Waldproteste eskalieren: Aktivist:in in Atlanta erschossen | |
| Bei der Räumung eines Waldes in Atlanta hat die Polizei Manuel Teran, | |
| eine:n Umweltaktivist:in getötet. Die Beamten erheben | |
| Terrorismusvorwürfe. | |
| Klimabewegung und Grüne: Lützerath als Zerreißprobe | |
| In Lützerath hat der Klimaprotest seine Entschlossenheit bewiesen. Doch der | |
| politische Druck auf die Grünen war nicht stark genug. | |
| Protest gegen Abholzung: Fecher wird geräumt | |
| In Frankfurt am Main sollen Hunderte Bäume für zwei Autobahnkilometer | |
| fallen. KlimaaktivistInnen protestieren. | |
| Abforstung für Autobahn in Frankfurt: Ökologischer Sündenfall | |
| Grüne Spitzenpolitiker hätten die Rodung im Fechenheimer Wald verhindern | |
| sollen. Es nicht vehementer versucht zu haben, könnte sich rächen. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Kein Freund, kein Helfer | |
| Von Dessau bis nach Lützerath zeigt sich immer wieder: Die Polizei setzt | |
| lieber Konzerninteressen durch, anstatt Menschenrechte zu achten. |