| # taz.de -- Inhaftierte Demonstranten in Iran: Zwei Todesurteile vollstreckt | |
| > Im Dezember sorgte der Iran mit Hinrichtungen von Demonstranten für | |
| > Entsetzen. Nun wurden nach offiziellen Angaben erneut zwei | |
| > Protestteilnehmer gehängt. | |
| Bild: Die jüngsten Hinrichtungen sind eine schreiende Ungerechtigkeit (Archivb… | |
| Teheran dpa | Im Iran sind zwei weitere Demonstranten hingerichtet worden. | |
| Die iranische Justizbehörde gab am Samstag bekannt, dass Mohammed-Mehdi K. | |
| und Sejed-Mohammed H. in den frühen Morgenstunden gehängt worden seien. Sie | |
| sollen während der systemkritischen Proteste im November für den Tod eines | |
| Sicherheitsbeamten verantwortlich gewesen sein, so die Justiz auf ihrem | |
| Webportal Mizan. Damit steigt die Zahl der hingerichteten Demonstranten im | |
| Zuge der mehr als dreimonatigen systemkritischen Proteste auf vier. | |
| Nach Angaben der Justizbehörde hatten die beiden Männer vor Gericht | |
| zugegeben, bei Protesten in Karadsch, einem Vorort der Hauptstadt Teheran, | |
| einen angeblich unbewaffneten Sicherheitsbeamten mit einem Messer erstochen | |
| zu haben. Der Sicherheitsmann war Mitglied der berüchtigten | |
| paramilitärischen Basidsch-Einheit der Revolutionsgarden. Das Gnadengesuch | |
| der beiden Angeklagten wurde dem Mizan-Bericht zufolge vom obersten | |
| Gerichtshof abgelehnt und das Todesurteil bestätigt. | |
| [1][Im Zuge der landesweiten Proteste] waren im Dezember bereits der | |
| Rap-Musiker Mohsen S. und [2][Madschid-Resa R.] wegen angeblichen Mordes | |
| und versuchten Mordes an zwei Basidsch-Mitgliedern hingerichtet worden. Die | |
| Hinrichtungen sorgten im In- und Ausland für Entsetzen. Die EU beschloss | |
| daraufhin auch wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen weitere | |
| Sanktionen gegen den Iran. | |
| Die Sanktionen haben laut Experten die bereits akute Wirtschaftskrise noch | |
| weiter verschärft. Die nationale Währung Rial hat nach den Protesten über | |
| 25 Prozent an Wert verloren. Angesichts der Entwicklungen im Land ist kein | |
| Ende der Finanzkrise in Sicht. Einige Beobachter befürchten gar einen | |
| Wirtschaftskollaps in dem ölreichen Land. | |
| Nach jüngsten Schätzungen der in den USA ansässigen Organisation Human | |
| Rights Activists News Agency (HRANA) sind bei den Protesten bereits mehr | |
| als 500 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 70 Minderjährige sowie | |
| knapp 70 Polizei- und Sicherheitskräfte. [3][Mehr als 19.000 Demonstranten | |
| seien verhaftet worden]. | |
| Über die Zahl der zum Tode verurteilten Verhafteten gibt es | |
| widersprüchliche Informationen, da bei einigen das Todesurteil in | |
| Berufungsgerichten aufgehoben wurde. Die Rede ist von 20 Demonstranten, die | |
| auf der Todesliste der Justiz stehen sollen. Die iranische Führung hat | |
| diese und ähnliche Angaben bislang weder bestätigt noch dementiert. | |
| Auslöser der landesweiten Proteste im Iran war der Tod der iranischen | |
| Kurdin Jina Mahsa Amini Mitte September. Sie starb in Polizeigewahrsam, | |
| nachdem sie von der sogenannten Sittenpolizei wegen Verstoßes gegen die | |
| islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden war. Seither gibt es | |
| immer wieder Proteste gegen den repressiven Kurs der Regierung und das | |
| islamische Herrschaftssystem. | |
| 7 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hannah-Kaviani-ueber-den-Aufstand-in-Iran/!5898727 | |
| [2] /Zweite-Hinrichtung/!5902437 | |
| [3] /Proteste-in-Iran/!5904610 | |
| ## TAGS | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Todesurteil | |
| Hinrichtung | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Spielfilm | |
| Die Linke | |
| Proteste in Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britisch-iranischer Doppelstaatler: Empörung über Hinrichtung im Iran | |
| Der Iran hat den britischen Staatsbürger Aliresa Akbari exekutiert. Der | |
| britische Premier Sunak spricht von einem „barbarischen Regime“. | |
| Internes Lagebild des Auswärtiges Amts: Iranische Abgründe | |
| Das Auswärtige Amt warnt in einem internen Lagebild vor einer dramatischen | |
| Menschenrechtslage. Das Regime gehe „unerbittlich“ gegen Gegner vor. | |
| Todesstrafe in Iran: „Meisterspion“ verurteilt | |
| Der Iran hat einen britisch-iranischen Doppelstaatler zum Tode verurteilt. | |
| Aliresa Akbari soll für den britischen Geheimdienst gearbeitet haben. | |
| Weitere Todesurteile im Iran: Teheran setzt auf Einschüchterung | |
| Mit Todesurteilen geht Irans Regime gegen Menschen vor, die es stürzen | |
| wollen. Auch einem deutsch-iranischen Monarchisten droht ein Todesurteil. | |
| Regisseur Ali Abbasi im Interview: „Ich will den Dreck zeigen“ | |
| Der Regisseur Ali Abbasi hat mit „Holy Spider“ einen „Persian Noir“ | |
| gedreht. Er spricht über die Proteste und die Tradition des Frauenhasses in | |
| Iran. | |
| Asyl für Iraner*innen: Kein bisschen besser geschützt | |
| Das iranische Regime geht brutal gegen die Protestierenden im Land vor. Auf | |
| deutsche Asylentscheidungen hat das bisher offenbar keinen Einfluss. | |
| Karikaturen von Irans Staatsoberhaupt: „Charlie Hebdo“ ärgert die Mullahs | |
| Urinduschen und andere Derbheiten: Auf die jüngsten Karikaturen vom | |
| iranischen Religionsführer Ali Chamenei reagiert Teheran empört. |