| # taz.de -- Die Wahrheit: Meine Freiheit, die ich meine | |
| > Was ist denn nun die Freiheit? Floskel des Jahres oder Gebot der Stunde, | |
| > wie die FDP meint? Eine frei erfundene Homestory. | |
| Bild: Fähnchen im Wind: Bundesjustizminister Marco Buschmann | |
| Berlin taz | Ein Freitag in Berlin. Trotzdem kein freier Parkraum. Was tun? | |
| Gleich wieder umkehren? Oder zwanzig Meter Fußmarsch in Kauf nehmen? Nix | |
| da! „Die Freiräume der Eigenverantwortung müssen verteidigt werden“, so d… | |
| deutsche Justizminister unlängst in Die Zeit. Also rauf auf den Bürgersteig | |
| und ganz eigenverantwortlich direkt vor Buschmanns Haustür geparkt. | |
| Die erste bange Frage – mit K wie Ksangsverein oder C wie Wasserclosett? – | |
| klärt sich schnell: Marco buchstabiert sich Buschmanns Vorname, so steht es | |
| auf seinem Klingelschild. Und darunter: „Bundesminister der Justiz • | |
| Mitglied des Deutschen Bundestags • [1][Seit Januar 2010 bei Twitter]“. Der | |
| Klingelton: Eine hymnisch aufbrausende Melange aus Berliner Freiheitsglocke | |
| und Westernhagens Ode an die Freiheiheiheit, wohl sehr wahrscheinlich von | |
| MBSounds zusammengeklöppelt, wie sich der bekennende Hobbyelektroniker | |
| Marco Buschmann auf Soundcloud nennt. | |
| „Die Tür ist offen“, hören wir ihn rufen. Er schließe nie ab, erklärt u… | |
| der notorisch Unrasierte, weil: Er halte nun mal einfach nichts von so | |
| Einschränkungen. „Meine Haustür soll selbst entscheiden können, wen sie | |
| rein lässt und wen nicht“, orgelt er, und noch ehe wir „dann kann hier ja | |
| im Prinzip jeder rein marschieren“ denken können, fügt er hinzu: „Jeder i… | |
| für sich selbst verantwortlich.“ | |
| Dann lässt er uns ohne Umschweife bei sich einmarschieren. Wir nehmen auf | |
| der Couch mit C Platz, schnallen uns an – freiwillig wohlgemerkt, denn | |
| obwohl alle Sitzmöbel entsprechend ausgestattet sind: Eine Gurtpflicht gibt | |
| es im Hause Buschmann selbstverständlich nicht. „Wenn Sie böllern möchten�… | |
| unser Gastgeber deutet auf ein Schälchen mit Kanonenschlägen. „Ich selber | |
| mache mir nichts draus“, sagt er, während er uns Feuer gibt, „halte aber | |
| nichts von Verboten.“ Wir lassen es anstandshalber ein bisschen krachen. | |
| Auf dem Couchtisch liegt: die aktuelle Freiheit-Revue. | |
| ## Team B oder: Das B-Team | |
| Ob das wirklich ein Brikett sei, das er sich in seinen Unterkiefer habe | |
| einbauen lassen, wollen wir dann von dem gelernten Katholiken wissen. | |
| „Würde ich mich sonst Brikettfresse nennen? Natürlich nur privat. Offiziell | |
| bin ich der Marco. Oder Team Buschmann. Oder einfach nur der Herr | |
| Justizminister. Je nach dem. Ach so: Meine Frau sagt manchmal Uschi zu mir. | |
| Wie Buschi. Aber ohne B“, erklärt er ganz frei heraus, was insofern | |
| überrascht, als „Uschi“ sein Privatleben sonst streng unter Verschluss | |
| hält. Geboren und aufgewachsen in Gelsenkirchen. Mehr wusste man bisher | |
| nicht über ihn. „Heißt es Gelsenkircher oder Gelsenkirchener Barock“, | |
| fragen wir den Gebürtigen, doch der winkt nur müde ab. Die Antwort darauf | |
| wäre ihm „zu privat“. | |
| „Wo lagern Sie Ihre Winterreifen ein?“, versuchen wir ihn dann in | |
| Anspielung auf Lauterbach zu foppen, der neulich vorschlug, dass | |
| [2][Coronamasken wie Winterreifen] nur noch von O bis O aufgezogen werden. | |
| Doch Buschmann weicht aus. „Da, wo ich auch meine Masken (er macht | |
| Tüddelchen in die Luft:) ‚über den Sommer‘ bringe. Ich bitte um | |
| Verständnis, dass ich keine genaueren O-Angaben machen kann.“ – „Aus | |
| Sicherheitsgründen?“ – „Nein, weil ich es vergessen habe.“ | |
| Dann klopfen wir ihm noch, und zwar so auf den Busch: „Bitte ergänzen Sie | |
| folgenden Satz: Wenn ich nicht gerade im Ministerium oder einer Talkshow | |
| sitze …“ – „… dann hocke ich am liebsten bei den Klimazauseln auf der | |
| Autobahn“, bricht es ohne jedes Tempolimit aus ihm heraus. „Sie meinen | |
| diese Kids, die den Verkehr blockieren?“ – „Genau. Näher kann man seinen | |
| Wählern nicht kommen.“ – „Echt jetzt? Die Letzte Generation wählt FDP?�… | |
| „Nein, eher diese Autofahrer, die die Aktivisten von der Straße zerren. Ich | |
| stecke denen dann immer so FDP-Zeug zu, Kugelscheiber oder Kondome, auf | |
| denen 'Sei scheiß, sei liberal’ oder ‚Hey, ich bin gut drauf! Bist du gut | |
| drunter?‘ steht.“ – „Und wenn Sie wer erkennt?“ – „Füll ich mit … | |
| zusammen einen FDP-Aufnahmeantrag aus. Diese Schlägertypen können ja häufig | |
| nicht schreiben.“ | |
| Alles klar. Letzte Frage: „Was liegt heute noch so an, Herr Minister?“ – | |
| „Na gut“, er muss nicht lange nachdenken, „bisschen twittern vielleicht, … | |
| neuen coolen Sounds basteln. Später dann eine Gesetzesnovelle vorbereiten, | |
| oder wie das heißt. Zum Thema oben ohne.“ – „Ohne Maske oben rum?“ –… | |
| ohne Bikinioberteil. Ins Freibad zum Beispiel. Oder in die Ober.“ – „Sie | |
| meinen wohl: in die Oper.“ – „Ja, in die Oper. Was hab ich gesagt?“ – | |
| „Ober, aber egal.“ – „Lol, Ober“, er schmunzelt – soweit das mit ei… | |
| Kinnlade wie seiner überhaupt geht. Dann, mit albern verstellter Stimme: | |
| „Herr Ober, bitte, ein Bikinioberteilchen, oder was? Hahaha. Ich lach mich | |
| checkig – oder würden Sie scheckig sagen?“ – „Keine Ahnung. Mal Dennis | |
| Scheck fragen, der müsste das wissen.“ – „Danke für den Hinweis. Vielen | |
| Dank übrigens auch für den Besuch.“ | |
| Dann schmeißt uns seine Haustür einfach raus. Faktencheck folgt. | |
| 9 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/MarcoBuschmann?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7… | |
| [2] https://www.wiwo.de/politik/deutschland/coronakonzept-comeback-der-maskenpf… | |
| ## AUTOREN | |
| Fritz Tietz | |
| ## TAGS | |
| Bundesjustizministerium | |
| Marco Buschmann | |
| Freiheit | |
| Parkraumbewirtschaftung | |
| Barbara Schöneberger | |
| Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| Verkehrspolitik | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Literatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Meldehelden der Bordsteinkante | |
| Sollte man Falschparker wirklich ausnahmslos anzeigen? Oder gibt es | |
| womöglich wirksamere Maßnahmen? Ein Blick auf den alltäglichen | |
| Straßenkampf. | |
| Die Wahrheit: Putin on the Ritz | |
| Programmänderung im deutschen Fernsehen: Statt eines „Brennpunkts“ kommt | |
| die große Friedensshow im Ersten. | |
| Die Wahrheit: Panzertante mit Haarhelm | |
| „Rechnung bitte an Rheinmetall“: Zu Besuch bei Marie-Agnes | |
| Strack-Zimmermann. Ihres Zeichens Deutschlands beliebteste Kriegstreiberin | |
| der Herzen. | |
| Die Wahrheit: Bundestag voll auf Speed | |
| Endlich schlagen die Parlamentarier eine andere Gangart ein gegen die | |
| deutsche Autofahrerschaft. Report aus dem Sonderausschuss Verkehr. | |
| Die Wahrheit: Kein schöner Landbus | |
| Nach dem 9-Euro-Ticket soll ein 29-Euro- oder 49-Euro-Ticket kommen. Gut | |
| fürs Landvolk, das trotzdem weiterhin mit den Auto in die Güllebar fährt. | |
| Die Wahrheit: Lutschen bis zur Halskrause | |
| Rückblick im Zeichen der Energiekrise: Die Brikett-Affäre des Wolfdietrich | |
| Kupsch von 1962. |