| # taz.de -- Gasbohrung in Niedersachsen geplant: Fossile Energie kommt zurück | |
| > Im Heidekreis will Vermilion Energy Germany mögliche Gasvorkommen | |
| > erkunden. Ein Aktionsbündnis warnt vor umweltschädlichem Fracking. | |
| Bild: Das braucht es für eine Erkundungsbohrung: im Vordergrund ein Bohrkopf, … | |
| Osnabrück taz | Mahnwachen sind eine Herausforderung. Oft auch für | |
| diejenigen, die sie abhalten. Das „Aktionsbündnis Gasbohren“ aus Bad | |
| Fallingbostel kennt das gut. Letzten Mittwoch stand es mit einem | |
| „Nein!“-Banner vor dem Kreishaus des niedersächsischen Landkreises | |
| Heidekreis, bei klirrender Kälte. | |
| Drinnen ging es um etwas, das gegen Kälte hilft: Erdgas. Eigentlich will | |
| der Heidekreis zwar schon 2035 klimaneutral sein. Und die Resolution des | |
| Kreistages, die Erkundung und Förderung von Gas- und Ölvorkommen | |
| abzulehnen, ist noch nicht lange her. Aber die Angst vor leeren Speichern | |
| führt zu energiepolitischen Backlashs. | |
| In der Wärme des Kreishauses saß das Landesamt für Bergbau, Energie und | |
| Geologie (LBEG) aus Hannover mit Vermilion Energy Germany zusammen, mit | |
| BürgermeisterInnen, Land- und KreisrätInnen. Zwei neue Bohrungen soll es | |
| geben, auch bei Kroge, an der Jahrzehnte alten Bohrstelle Wisselhorst Z1a. | |
| Es geht um Vorkommen in bis zu 4.500 m Tiefe. Derzeit läuft die | |
| Umweltverträglichkeits-Vorprüfung. | |
| Die Förderung „möglicher Gasfunde“ würde nicht vor Ende 2024 geschehen, | |
| teilt der Heidekreis anschließend mit. Vermilion rechne damit, bis zu | |
| 160.000 Haushalte versorgen zu können. Auf die größte Sorge des | |
| Aktionsbündnisses geht der Landkreis nur am Rande ein: Fracking, heißt es, | |
| sei „weder geplant noch beantragt“. | |
| ## Angst vorm Einknicken | |
| Fracking belastet die Umwelt besonders massiv. Um das Gestein in der | |
| Lagerstätte aufzubrechen, wird unter hohem Druck Wasser in den Boden | |
| gepresst, versetzt mit Chemikalien. Erdbeben können entstehen. Das Wasser, | |
| das aus der Tiefe wieder an die Oberfläche gelangt, kann Schwermetalle | |
| enthalten und radioaktive Stoffe. Der Heidekreis erwähnt nach dem | |
| Mittwochsgespräch nur das Wasser – vom Rest der Gefahren kein Wort. | |
| Immerhin: [1][Der Koalitionsvertrag der neuen rot-grünen Landesregierung | |
| schließt Fracking für Niedersachsen aus]: Es werde „abgelehnt und muss | |
| verboten bleiben“. Aber die Angst, dass der Beschluss aufgeweicht werden | |
| könnte, ist im Heidekreis groß. Schließlich gab es Fracking in | |
| Niedersachsen schon, 50 Jahre lang, 350 mal, bis 2011. | |
| Für das Aktionsbündnis ist klar: Es will keine neuen Gasbohrungen. Es gehe, | |
| sagt sein Sprecher Hans-Heinrich von Hofe, „um unsere Gesundheit, um unsere | |
| Umwelt und den Klimawandel“. Er fürchtet, dass jetzt plötzlich alle | |
| einlenken könnten: „Wenn man jetzt schon bei den Genehmigungen für neue | |
| Bohrungen einknickt, kann auch Fracking plötzlich wieder ein Thema sein.“ | |
| Es gebe „eine Menge Ungereimtheiten“, sagt von Hofe der taz. „Förderung | |
| geht da doch nur mit Fracking, sonst kommt da gar nicht genug hoch!“ | |
| Ellen Gause, Sprecherin der Grünen in Walsrode, denkt ähnlich. „Vor nicht | |
| allzu langer Zeit haben wir uns parteiübergreifend in den Kommunen und im | |
| Kreistag des Heidekreises gegen das Fördern von Erdgas ausgesprochen“, sagt | |
| sie der taz, „weil es [2][eine erhebliche Gefahr für unser Grundwasser | |
| darstellt] und eine unnötige Belastung für die angrenzenden Ökosysteme und | |
| damit für die Bürger“. An diesen Tatsachen habe sich nichts geändert. | |
| Vermilion habe allerdings durch den Ukrainekrieg „in den Augen vieler | |
| Menschen jetzt bessere Argumente“. Aber Gause will nicht zulassen, dass „in | |
| dieser dichtbesiedelten Gegend unnötiger Schaden angerichtet und | |
| gleichzeitig wieder in die falsche Richtung investiert“ wird. Außerdem löse | |
| das Heidekreis-Gas die aktuellen Energieprobleme nicht: „Bis das Gas | |
| fließt, vergehen Jahre.“ | |
| Dass die Kreisverwaltung im Anschluss an das Gespräch im Kreishaus | |
| mitteilt, sie „begrüße“ die Absicht von Vermilion, die Öffentlichkeit | |
| Anfang 2023 über die geplanten Bohrungen „zu informieren“, macht Gause | |
| skeptisch: „Es ist bedenklich, dass man Vermilion die Information überlässt | |
| und keine unabhängige Expertise einholt.“ | |
| Derweil wird aus den Erdgasfeldern im Heidekreis weitergefördert. 2021 | |
| waren es knapp 234 Millionen Kubikmeter Rohgas. 5,4 Milliarden waren es in | |
| ganz Niedersachsen, so das LBEG. Aber der Widerstand gegen das fossile | |
| Denken ist groß. Eine [3][Online-Petition des Aktionsbündnisses kam auf | |
| 16.000 Unterschriften]. | |
| [4][Die Verantwortung, der Erderwärmung entschlossen entgegenzutreten] | |
| erfordere es, „möglichst umgehend aus fossilen Energieträgern | |
| auszusteigen“, sagt Heidekreis-Landrat Jens Grote (parteilos) der taz. Aber | |
| es gelte, Versorgungssicherheit zu schaffen. Diese gewährleiste „auch | |
| unseren Wohlstand, der wiederum Grundlage für ein Gelingen der Energiewende | |
| ist“. Die Förderung von Gas sei deshalb vorübergehend noch erforderlich. Es | |
| solle versucht werden, aus der Not eine Tugend zu machen und Bohrlöcher im | |
| Anschluss an die Gasförderung für Geothermieprojekte zu nutzen. | |
| Vermilion, von der taz um Kommentierung gebeten, zu Fördermengen, zum | |
| Fracking, schweigt. | |
| 20 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erdgasfoerderung-in-Niedersachsen/!5888809 | |
| [2] /Gasfoerderung/!5033593 | |
| [3] https://gasbohrung-nein.de/im-aktionsbuendnis-gegen-gasbohren-keimt-hoffnun… | |
| [4] /Umwelthilfe-verklagt-Niedersachsen/!5818916 | |
| ## AUTOREN | |
| Harff-Peter Schönherr | |
| ## TAGS | |
| Energieversorgung | |
| Gasknappheit | |
| Gas | |
| Gasförderung | |
| Erdgas | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Umwelt | |
| Erdbeben | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christian Lindners Fracking-Träume: Die Methode bleibt riskant | |
| Immer wieder gibt es Versuche, das Verbot des umweltschädlichen Frackings | |
| zu kippen. Diesmal probiert es FDP-Finanzminister Lindner. | |
| Erdgasförderung in Niedersachsen: Angst vor neuen Beben | |
| Auch mit der neuen Regierung wird es wohl in Niedersachsen kein Fracking | |
| mehr geben. Eine Initiative ist sich nicht ganz sicher, dass das so bleibt. | |
| Gasbohren im Wattenmeer: Borkum will keinen Bohrturm | |
| Ein niederländischer Konzern will vor der Insel Borkum Erdgas fördern – | |
| Naturschutzverbände und betroffene Kommunen kritisieren das Vorhaben. | |
| Erdgasförderung in Niedersachsen: Druck von unten | |
| Als das Erdgasfeld in Völkersen entdeckt wird, wird der Gas- und Ölkonzern | |
| Dea mit offenen Armen empfangen – bis die Erbe plötzlich bebt. |