# taz.de -- Proteste in China: Weißt du, was ich sagen will? | |
> In China halten Protestierende unbeschriebene Papierblätter in die Luft. | |
> Woher weiß man, was jemand sagen will, wenn er vor Angst nicht mehr | |
> spricht? | |
Bild: Weiße, unbeschrieben Blätter als Form des wortlosen Protests | |
Im späten November steht ein Mann auf einem Bürgersteig in Shanghai und | |
streckt die Arme in die Luft. In den Händen ein Stück Papier mit der | |
Aufschrift 你知道我要说什么: Du weißt, was ich sagen will. | |
Ich würde sagen, dass ein wesentlicher Teil des Chinesischseins im | |
Weglassen besteht. Wir tauschen uns aus über die Welt und das Leben und | |
dann wird unweigerlich etwas schwer oder tragisch, schmerzhaft, rührend, | |
das ist eine global gültige Regel. Also sagt jemand 别说了吧, Lass’ uns … | |
mehr darüber reden, und wir nicken, bis der glasige Film auf den Augen | |
getrocknet ist. | |
Einer verschwindet auf den Balkon und zündet sich eine Zigarette an. Eine | |
verschwindet in der Küche und salzt das Gemüse. Einer zückt das Handy und | |
checkt die Ergebnisse des letzten Fußballspiels. Und noch eine schließt | |
sich im Bad ein und wäscht das rote Gesicht mit kaltem Wasser ab. Alle | |
atmen durch und machen weiter. Es gibt viele Strategien des Schweigens. | |
Ich würde sagen, dass ein wesentlicher Teil des Deutschseins die | |
Besprechung ist. Wir besprechen alles, Politik, Religion, Tagesabläufe, | |
Beziehungen, und wir halten es sehr schwer aus, wenn mal etwas | |
unausgesprochen bleibt. Ich will nicht mehr darüber reden, das ist beinahe | |
ein Affront, den Raum zu verlassen ist ein Eingeständnis von Schwäche – wir | |
müssen aber reden, du, wir pflegen eine Diskussionskultur, obwohl es sich | |
manchmal eher um abwechselnde Monologe handelt. | |
## Wir wissen viel zu wenig über China | |
Im späten November haben die Arbeiter*innen die Fabrik verlassen. Sie | |
sind gegangen, abgehauen, sind über Zäune geklettert, haben Barrikaden | |
durchbrochen. Tage später werfen Beamte zurückgelassenes Hab und Gut aus | |
den Wohnheimen, zwischen den Türmen aus Beton wachsen bunte Berge aus Stoff | |
und Plastik. | |
Im späten November wurden die Menschen dem Feuer überlassen, und es war | |
nicht gestattet, für sie Kerzen anzuzünden und Blumen niederzulegen. Im | |
späten November wurden Menschen abgeführt, spazierten Alpakas über die | |
Wulumuqi Road und eine Frau schrie den Polizisten ins Gesicht, dass es doch | |
ihre Aufgabe sei, den Menschen zu dienen. Und im späten November stand eine | |
Studentin auf ihrem Campus und hielt ein weißes, unbeschriftetes Stück | |
Papier in den Händen. Und noch eine. Und noch eine. Und noch eine. Weißt | |
du, was sie sagen wollen? | |
Die Welt ist nicht plötzlich eine andere. Aber oft wird erst durch Anklage | |
ganz sichtbar, wie grausam etwas ist. Was ich sagen will? Wir wissen viel | |
zu wenig über China, ich auch. Niemand bleibt einfach so eine Expertin für | |
etwas, besonders nicht auf Entfernung. Wir berichten über das mit der | |
Wirtschaft, das mit den Menschenrechten, das mit den Überwachungskameras, | |
immer wieder. Aber was die Menschen sagen wollen, das ist ein immer | |
größeres Rätsel, dabei ist es doch das Wesentlichste. Woher weiß man, was | |
jemand sagen will, wenn er vor Angst nicht mehr spricht? | |
Trotzdem: Im späten November stand ein Fenster offen. Da hat eine etwas in | |
die Nacht gebrüllt und dann noch eine und noch einer und immer mehr, so | |
klar wie seit dreißig Jahren nicht. Du weißt, was ich sagen will. Das | |
Papier wird sehr schnell wieder weiß, aber erinnerst du dich an magische | |
Tinte? Da steht nichts. Und trotzdem alles. | |
6 Dec 2022 | |
## AUTOREN | |
Lin Hierse | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
China | |
Protest | |
Kolumne Poetical Correctness | |
KP China | |
Shanghai | |
China | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
China | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Proteste in China: Keine umfassende Systemkritik | |
Die Proteste gegen die Covid-Politik in China sind außergewöhnlich. Doch | |
sie haben nicht die Kraft, dem Herrschaftssystem gefährlich zu werden. | |
Neue Protestbewegung in China: Leere weiße Blätter | |
Tausende protestieren auf Chinas Straßen gegen die Coronamaßnahmen, doch es | |
geht längst um mehr. Ihr Frust wird so schnell nicht abebben. | |
Corona-Beschränkungen in China: Peking lockert Covidregeln | |
Die ersten Metropolen heben ihre Lockdowns auf. Die Regierung reagiert | |
damit auf die anhaltenden Proteste gegen ihre Null-Covid-Strategie. |