| # taz.de -- Ende der Strafverfolgung Assanges: Medien appellieren an US-Regieru… | |
| > In einem offenen Brief fordern fünf große Medienhäuser, die | |
| > Strafverfolgung von Julian Assange einzustellen. Sie warnen vor einem | |
| > „gefährlichen Präzedenzfall“. | |
| Bild: Julian Assange, hier bei einem Gerichtstermin 2022, sitzt in Großbritann… | |
| Frankfurt a.M. epd | Fünf renommierte internationale Medienhäuser fordern | |
| die US-Regierung dazu auf, die Strafverfolgung von [1][Wikileaks-Gründer | |
| Julian Assange] wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente einzustellen. | |
| In dem am Montag veröffentlichten [2][offenen Brief] mahnen Spiegel, New | |
| York Times, Guardian, Le Monde, und El País, die Anklage gegen Assange sei | |
| „ein gefährlicher Präzedenzfall und ein Angriff auf die Pressefreiheit“. | |
| Der in Großbritannien inhaftierte Assange hatte im vergangenen Sommer vor | |
| dem High Court in London Einspruch gegen die Anordnung zu seiner | |
| Auslieferung an die USA eingelegt. Die Entscheidung steht noch aus. Dem | |
| Journalisten drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. Unter anderem werfen | |
| ihm die Vereinigten Staaten Spionage vor. | |
| Assange hatte 2010 geheime militärische US-Dokumente auf Wikileaks | |
| veröffentlicht, die unter anderem Kriegsverbrechen der USA im Irak belegen | |
| sollten. 2012 floh er in die britische Botschaft von Ecuador in London, wo | |
| er fünf Jahre lebte. | |
| ## Zusammenarbeit mit Wikileaks vor zwölf Jahren | |
| Das mittelamerikanische Land entzog ihm 2019 das Asyl, woraufhin die | |
| britische Polizei Assange festnahm. Seither sitzt er im Londoner | |
| Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Einzelhaft. | |
| In dem offenen Brief der internationalen Medienhäuser betonen diese, es | |
| zähle zu den Kernaufgaben von Journalistinnen und Journalisten in | |
| demokratischen Staaten, Fehler von Regierungen zu kritisieren: „Sensible | |
| Informationen zu beschaffen und zu publizieren, wenn das im öffentlichen | |
| Interesse liegt, ist Teil unserer täglichen Arbeit. Wer diese Arbeit | |
| kriminalisiert, schwächt den öffentlichen Diskurs und damit die | |
| Demokratie.“ | |
| Die fünf Redaktionen hatten nach eigenen Angaben genau vor zwölf Jahren, am | |
| 28. November 2010, in Zusammenarbeit mit Wikileaks eine Serie von | |
| Enthüllungsgeschichten über die geheimen US-Dokumente veröffentlicht. | |
| 28 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Julian-Assange/!t5008572 | |
| [2] https://www.spiegel.de/ausland/offener-brief-zu-julian-assange-journalismus… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Wikileaks | |
| Julian Assange | |
| Strafverfolgung | |
| Wikileaks | |
| Mike Pompeo | |
| Julian Assange | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klage gegen Wikileaks: Assange und die Heuchelei der USA | |
| Internationale Medien fordern ein Ende des Verfahrens gegen | |
| Wikileaks-Gründer Julian Assange. Präsident und Justizminister der USA | |
| schweigen dazu. | |
| USA gegen Wikileaks-Gründer Assange: Klage gegen die CIA | |
| Wenn Julian Assange im Botschaftsasyl Besuch bekam, sollen die USA | |
| mitgehört haben. Nun klagen vier US-Bürger*innen deshalb gegen die CIA. | |
| Auslieferungsantrag für Assange: Hoffen auf Deutschlands Hilfe | |
| Die Familie von Julian Assange fordert die Bundesregierung auf, sich für | |
| den inhaftierten Wikileaks-Gründer einzusetzen. Doch Scholz tut sich | |
| schwer. |