| # taz.de -- Brief an Petra Kelly: Du darfst nicht vergessen werden | |
| > Am 29. November wäre Grünen-Mitgründerin Petra Kelly 75 geworden. Eine | |
| > leidenschaftliche Politikerin, die Frauen, Umwelt und Frieden | |
| > zusammendachte. | |
| Bild: Petra Kelly während einer Friedensdemo | |
| Liebe Petra, du fehlst mir. Seit [1][Gert Bastian], dein Lebensgefährte, | |
| dieser General für den Frieden, dich erschossen hat im Schlaf, fehlst du. | |
| Ich habe nie verstanden, warum du so an ihm hingst. Wie oft habe ich | |
| versucht, dich aus dieser tragischen Beziehung heraus zu locken. Schwierig | |
| genug, weil der General nicht von deiner Seite wich. [2][30 Jahre ist der | |
| Mord her]. Er hat dich mir genommen, dich, eine Freundin, eine | |
| Weggefährtin. Und nun hättest du den 75. Geburtstag; ich würde ihn so gerne | |
| mit dir feiern. | |
| Du fehlst nicht nur mir, du fehlst vielen Menschen; gerade heute, mit | |
| diesem vermaledeiten Krieg gegen die Ukraine, mit dieser ausufernden | |
| Klimakrise. | |
| Wir sind uns an Pfingsten 1978 in Dublin auf der ersten internationalen | |
| Anti-Atomkonferenz begegnet. Mit [3][Helen Caldicott] von den Internationen | |
| Ärzten zur Verhütung des Atomkriegs wurden wir ein feministisches Trio. | |
| Ohne viel Debatte haben wir Frauenrechte, Umweltschutz und Frieden zusammen | |
| gedacht und gefordert, dass sie zusammen gedacht werden. | |
| Es war so schön, als wir drei uns zufällig in der Zeit von Gorbatschow beim | |
| Weltkongress der Frauen in Moskau im Juni 1987 wiedersahen. Wir haben | |
| mitten im Kreml die politischen Dimensionen der Katastrophe in Tschernobyl | |
| thematisiert. Was für ein Kontrast zum Kreml heute mit Putin. | |
| Entschuldige Petra, ich bin schon wieder mittendrin in der politischen | |
| Misere und nicht mehr in der einsamen Zwiesprache mit dir. Aber es liegt | |
| auch daran, dass ich dich auf der politischen Bühne handeln sehe. Deine | |
| Energie, deine Kompromisslosigkeit, deine emotionale Intelligenz, mit der | |
| du politische Zusammenhänge verstanden, mit der du Machtstrukturen | |
| durchschaut hast, sehe ich vor mir und vermisse das. Auch wie du mit | |
| Klugheit und leidenschaftlicher Unbequemlichkeit die politische Landschaft | |
| aufrütteltest – du, die ich als eine eigenwillige Mischung wahrnahm, als | |
| deutsche Powerfrau, ehrgeizig und nach US-amerikanischem Vorbild geformt. | |
| Dein Charisma hat mich angezogen. Ich komme doch mehr von der Basis. | |
| Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges setzten wir uns für Frieden | |
| ein; das hat uns verbunden. „Nie wieder Auschwitz, nie wieder Hiroschima“. | |
| Du warst für die Abschaffung der Bundeswehr, kamst aus einer Familie, wo | |
| nicht ganz klar war, was dein leiblicher Vater im Krieg getan hat. Ich | |
| dagegen, die aus einer Widerstandsfamilie kam, war, was einige überraschen | |
| mag, gegen die Abschaffung. Ob du, wie ich, beim Bosnienkrieg auch für | |
| einen UNO- oder Nato-Einsatz eingetreten wärest, weiß ich nicht, du bist | |
| genau zur Zeit der Massenvergewaltigungen dort gestorben, aber ich vermute | |
| es. | |
| Auf jeden Fall jedoch hättest du die Forderung, die ich 1992 ins | |
| EU-Parlament einbrachte, verstanden: dass Vergewaltigung an Frauen im Krieg | |
| ein Kriegsverbrechen ist. Heute, wo Putins Mafia und Machtapparat einen | |
| brutalen Krieg gegen die Ukraine und gegen Europas Demokratien führt, | |
| Menschenrechte, Frauenrechte für ihn nicht zählen, ziviler Ungehorsam | |
| kriminalisiert wird, wette ich, du würdest es herausschreien, dass | |
| radikaler Pazifismus erpressbar macht. Du weißt, was es bedeutet: Du | |
| müsstest Zugeständnisse an einen bis an die Zähne atomar bewaffneten | |
| Verbrecher machen. Das kann nicht sein. Du hast Positionen nicht erst | |
| eingenommen, wenn sie opportun waren oder der Parteilinie entsprachen. Du | |
| warst keine Kompromisspolitikerin. | |
| Die deutsche Geschichte hat uns so leidenschaftlich gemacht. Und | |
| weitsichtig. Und mit Worten angriffslustig. Deine Rede hätte ich gern | |
| gehört, mit der du auf die Behauptung von Schröder reagiert hättest, Putin | |
| sei ein lupenreiner Demokrat. Auch stelle ich mir deine Rede zu | |
| Beschwichtigung von Merkel vor, sie würde die Sicherheit der Ukraine | |
| garantieren, als sie Nord Stream 2 befürwortete. Wie denn? Du hattest die | |
| Stimme, um mehr Leute aufzuwecken, als Aufwachen noch geholfen hätte. | |
| Wer die Zusammenhänge durchschaute, forderte schon damals, dass die | |
| Russlandpolitik von SPD und Merkel geändert, die Abhängigkeit der deutschen | |
| Rohstoffpolitik von Diktaturen wie Russland, China, den arabischen | |
| Ölländern drastisch eingeschränkt wird. Du hättest das durchschaut und den | |
| Mund nicht gehalten. Und heute würdest du wieder nicht schweigen angesichts | |
| des Kampfes der Frauen im Iran gegen die reaktionäre Islamtheokratie und | |
| die korrupte Elite dort. | |
| Liebe Petra, in den letzten 30 Jahren wurdest du fast vergessen. Erst junge | |
| Frauen aus dem Umfeld von Fridays für Future und junge Abgeordnete | |
| entdeckten dich als eine der Pionierinnen, eine der Unbeugsamen, wieder. | |
| Aber jetzt, wo du 75 Jahre alt werden würdest, sich aber dein Todestag zum | |
| 30. Mal jährt, wird das vor allem als Anlass genommen, der Geschichte der | |
| Grünen zu huldigen. Es geht um Deutungshoheit. | |
| Schon bei der Trauerfeier 1992 wurde gleichzeitig deiner und deines | |
| Mörders, der ja auch ein Grüner war, gedacht, das fand ich damals schon | |
| schlimm. Und auch, dass du bei der Feier zum 40. Jubiläum der Gründung der | |
| Grünen vor fast drei Jahren keine Erwähnung fandest. Am späteren Abend der | |
| Feier traf ich leicht beschwipst auf Ina Deter, die einst „[4][Neue Männer | |
| braucht das Land]“ sang. Sie umarmte mich unter Tränen und rief „Eva, wo | |
| ist Petra, warum redet keiner über sie?“ | |
| Ich habe dich, Petra, immer als einzigartige Frau und Persönlichkeit | |
| gesehen. Dein allzu früher Tod bleibt ein Schock. Du wurdest am Geburtstag | |
| deiner so geliebten Omi erschossen. Das hättest du freiwillig nie | |
| zugelassen. Als du zwei Wochen nach deinem Tod aufgefunden wurdest, habe | |
| ich mit Omi telefoniert. Unter Tränen sagte sie: „Dieser Scheißkerl!“ | |
| Kurz vor deiner Ermordung waren wir in Miami noch einmal so glücklich wie | |
| früher. [5][Bella Abzug und ihre Gefährtin Kim Kelber,] beide | |
| US-Friedensaktivistinnen, hatten uns auf ein Schiff eingeladen. Dort | |
| konnten wir ohne deinen General endlich wieder zusammen essen, reden, | |
| lachen und träumen. | |
| Meine liebe Petra, Du hast nach Großem gestrebt, vielleicht manchmal zu | |
| sehr und zu pathetisch und zu wenig geerdet. Du wolltest Medien, Parteien | |
| und Parlamente erobern. Neben den heutigen Politikstars darfst du nicht | |
| vergessen und nicht vereinnahmt werden – bei all deinen Schwächen, vor | |
| allem aber wegen deiner Stärken. | |
| Joan Baez und ihr Lied „We shall overcome“ würden dir immer noch gefallen. | |
| An deinem Geburtstag singe ich es für dich. | |
| In tiefer Zuneigung | |
| Eva, die dir für deine Briefe, Postkarten, dein Mädchenkichern manchmal, | |
| und dein Vertrauen dankt. | |
| Eva Quistorp, 1945 geboren, Mitbegründerin der Grünen, Aktivistin der | |
| deutschen Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung, Von 1989 bis 1994 Mitglied | |
| des Europaparlaments. | |
| 29 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Bastian | |
| [2] /Archiv-Suche/!1647419&s=gert+bastian+tod&SuchRahmen=Print/ | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Helen_Caldicott | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=GK51vq95j1s | |
| [5] https://de.wikipedia.org/wiki/Bella_Abzug | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Quistorp | |
| ## TAGS | |
| Friedensbewegung | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Frauenbewegung | |
| wochentaz | |
| Anti-Atom-Bewegung | |
| Schlagloch | |
| Annalena Baerbock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act now!“: Ein Stern verglüht | |
| In ihrem Dokumentarfilm über Petra Kelly schildert Doris Metz das intensive | |
| Leben der grünen Ikone der 80er. Was fehlt, sind die Fragezeichen. | |
| Dreiteilige Dokumentation auf Sky: Kelly, die fast Vergessene | |
| Petra Kelly verstarb 1992. Eine neue Doku arbeitet ihre Bedeutung für die | |
| Grünen und die Friedensbewegung gut heraus. Mit Einschränkungen. | |
| Die Ampel und nukleare Teilhabe: Kein Wintermärchen | |
| Die Ampelkoalition gibt der atomaren Bewaffnung eine Zukunft. Robert Jungk, | |
| Petra Kelly und Heinrich Böll wälzen sich in ihren Gräbern. | |
| Die Ursprünge der Grünen: Nur keine Schrumpfrepublik | |
| Die aktuelle Schwellenzeit hungert nach Empathie und Radikalität. Petra | |
| Kelly, eine der Grünen-Gründerinnen, verkörpert all das. |