| # taz.de -- Cyberangriff auf Krankenversicherung: Patientendaten im Darknet gel… | |
| > Eine australische Versicherung wollte kein Lösegeld zahlen, dann wurden | |
| > Kundendaten geleakt. Die Polizei macht russische Hacker verantwortlich. | |
| Bild: Daten von knapp 10 Millionen Kunden der australischen Medibank wurden geh… | |
| Sydney afp | Die australische Polizei hat russische Hacker für einen | |
| Cyberangriff auf eine große australische Krankenversicherung verantwortlich | |
| gemacht. „Wir glauben, dass die Verantwortlichen für die Straftat in | |
| Russland sind“, sagte der Polizeisprecher Reece Kershaw am Freitag. „Unsere | |
| Informationen deuten auf eine lose miteinander verbundene Gruppe von | |
| Cyberkriminellen hin, die wahrscheinlich auch hinter anderen großen | |
| Angriffen auf der ganzen Welt stecken.“ | |
| Die Hacker hatten am Mittwoch damit begonnen, sensible Daten von Kunden der | |
| australischen Krankenversicherung Medibank zu veröffentlichen. Sie stellten | |
| nach Angaben von Medibank Daten der 9,7 Millionen Versicherten ins Darknet | |
| – neben Namen, Geburtsdaten, Adressen und Passnummern auch Informationen zu | |
| medizinischen Befunden und Therapien der Betroffenen. | |
| Zuvor hatten die Hacker versucht, die Versicherung mit den gestohlenen | |
| Daten zu erpressen. Medibank weigerte sich nach eigenen Angaben aber, das | |
| geforderte Lösegeld von 9,7 Millionen Dollar zu zahlen. | |
| Nach Vermutungen der australischen Polizei wurden die Hacker wohl auch von | |
| Menschen unterstützt, die außerhalb Russlands leben. Die Polizei kenne die | |
| Identität der Hacker, werde sie aber nicht namentlich nennen, sagte | |
| Kershaw. Die australische Polizei will nun Interpol und Russland | |
| einschalten. „Wir werden Gespräche mit den russischen Ermittlungsbehörden | |
| über diese Leute führen“, sagte Kershaw. | |
| Laut Experten für Cybersicherheit könnte hinter dem Angriff auf Medibank | |
| die berüchtigte russische Hackergruppe REvil stecken, die auch schon für | |
| Angriffe auf die US-IT-Firma [1][Kaseya], den brasilianischen | |
| Fleischkonzern JBS bis hin zu Popstar Lady Gaga verantwortlich gemacht | |
| wurde. | |
| Medibank ist mit rund 9,7 Millionen Kunden Australiens größter privater | |
| Krankenversicherer. Von dem Datenklau war auch der australische | |
| Premierminister [2][Anthony Albanese] betroffen. | |
| 11 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Hackerangriff-auf-IT-Firma-Kaseya/!5784244 | |
| [2] /Parlamentswahlen-in-Australien/!5856131 | |
| ## TAGS | |
| Hacker | |
| Cyberkriminalität | |
| Hackerangriff | |
| Erpressung | |
| Datenklau | |
| Australien | |
| Russland | |
| Darknet | |
| IT-Sicherheit | |
| Cyberkriminalität | |
| Cybersicherheit | |
| Gesundheitspolitik | |
| Cyberkriminalität | |
| Hacker | |
| Kriminalität | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drogenplattform „Archetyp“ ist offline: Macht, Moral und Monero | |
| Er war einer der größten Drogenmärkte im Darknet – jetzt haben Ermittler | |
| „Archetyp“ abgeschaltet. Doch der nächste illegale Marktplatz kommt | |
| bestimmt. | |
| IT-Störung sorgt weltweit für Probleme: Abgesagte OPs, gestrichene Flüge | |
| In zahlreichen Ländern gibt es massive Computer-Probleme. Der Berliner | |
| Flughafen BER musste am Freitagmorgen praktisch dichtmachen. | |
| Einsatz von illegaler Schadsoftware: Razzien gegen Cyberkriminalität | |
| Einem Team aus internationalen Ermittler*innen ist ein großer Schlag | |
| gegen weltweite Internetkriminalität gelungen. Sie konfiszierten über 100 | |
| Server. | |
| Versichertendaten in Gefahr: Cyberattacke auf Krankenkassen | |
| Einer der größten IT-Dienstleister der gesetzlichen Krankenkassen muss nach | |
| einem digitalen Angriff Systeme abschalten. Das Ausmaß ist unklar. | |
| Elektronische Patientenakte: Das sind die Gefahren und Vorteile | |
| Elektronische Patientenakten für alle – das will der Gesundheitsminister | |
| bis Ende kommenden Jahres. Was dafür spricht und welche Gefahren es gibt. | |
| Kryptowährungen und Cybercrime: Virtuelle Geldwäsche | |
| Kryptowährungen spielen bei der Abwicklung von Cyber-Kriminalität eine | |
| bedeutende Rolle. Die EU-Kommission will das eindämmen. Ein Überblick. | |
| Nach Hackerangriff auf IT-Firma Kaseya: Bis zu 1.500 Firmen betroffen | |
| Die Folgen des Angriffs auf die IT-Firma Kaseya sind immer noch schwer | |
| abzuschätzen. Die Hacker sind bereit, über die Geldforderung zu verhandeln. | |
| Cyberangriff auf IT-Dienstleister: Zahlreiche Firmen lahmgelegt | |
| Eine weitreichende Cyberattacke auf einen US-Dienstleister betrifft | |
| zahlreiche Firmen. In Schweden müssen Filialen einer Supermarktkette | |
| schließen. |