| # taz.de -- UN-Mission in Mali: UN-Truppensteller geben auf | |
| > Großbritannien und die Elfenbeinküste ziehen sich aus der UN-Mission | |
| > zurück. Die Elfenbeinküste ist mit 857 Soldaten eine der größten | |
| > Truppensteller. | |
| Bild: Soldaten verlassen einen Platz im Camp Castor in Gao | |
| Berlin taz | Der UN-Mission in Mali (Minusma) laufen die Soldaten davon. | |
| Die Elfenbeinküste, eine der wichtigsten Truppensteller, hat jetzt den | |
| Abzug ihrer Soldaten angekündigt. Die für Oktober und November vorgesehenen | |
| Truppenrotationen hätten nicht stattgefunden, die nächste im August 2023 | |
| werde ebenfalls ausfallen, heißt es in einem Schreiben der ivorischen | |
| UN-Vertretung an die [1][UN-Abteilung für Friedensmissionen (DPKO)] vom 11. | |
| November, das am Dienstag veröffentlicht wurde. | |
| Nach UN-Angaben ist die Elfenbeinküste mit 857 Soldaten eine der größten | |
| Truppensteller der aktuell 11.726 Soldaten und 1.744 Polizisten starken | |
| Minusma – die größten sind Tschad, Bangladesch und Ägypten. Deutschland | |
| wird in der UN-Statistik auf dem zehnten Platz mit 535 Soldaten geführt, | |
| weit unter der Obergrenze des Bundeswehrmandats. Die ivorischen Soldaten | |
| stehen in Mopti in Zentralmali, Offiziere sind auf Stabsniveau präsent. | |
| Insgesamt dienen 898 Ivorer in der Minusma. | |
| Die Beziehungen zwischen Mali und der Elfenbeinküste sind angespannt, seit | |
| im Juli 49 Soldaten aus der Elfenbeinküste bei der Ankunft am Flughafen der | |
| malischen Hauptstadt Bamako festgenommen und des Putschversuchs bezichtigt | |
| wurden. Malis Vorwurf, die Ivorer seien Söldner gewesen, weist die | |
| Elfenbeinküste zurück. Es handelte sich um privat angeheuertes | |
| Schutzpersonal des deutschen UN-Stützpunktes am Flughafen von Bamako, und | |
| laut Elfenbeinküste war ihre Einreise ordnungsgemäß geklärt. 46 der 49 | |
| Festgenommenen befinden sich immer noch in Haft. | |
| ## Auch Großbritannien ist raus | |
| Am Montag hatte bereits Großbritannien den Abzug seiner 255 Soldatinnen und | |
| Soldaten aus der [2][Minusma] angekündigt. Als Begründung nannte | |
| Verteidigungsstaatssekretär James Heappey im britischen Parlament die | |
| Zusammenarbeit der Militärregierung Malis mit der russischen Söldnertruppe | |
| Wagner, die „für dauerhafte Stabilität und Sicherheit in der Region | |
| kontraproduktiv“ sei. | |
| Großbritannien war ab 2018 mit Hubschraubern am mittlerweile beendeten | |
| französischen Antiterrorkampfeinsatz Barkhane beteiligt und schickte 2020 | |
| eine Aufklärungseinheit zur UN-Mission nach Gao, wo auch der Großteil des | |
| deutschen UN-Kontingents steht. Mit ihrer Aufklärung in der Tiefe (Long | |
| Range Reconnaissance) haben die Briten anders als die Deutschen direkten | |
| Kontakt mit feindlichen Kämpfern gehabt: Ende 2021 töteten britische | |
| UN-Soldaten außerhalb von Gao zwei mutmaßliche Kämpfer des „Islamischen | |
| Staates“. | |
| Die Militärregierung in Mali hat zuletzt die Bewegungsfreiheit der | |
| UN-Mission immer weiter eingeschränkt. Am Dienstag berichteten deutsche | |
| Medien unter Berufung auf das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, die | |
| malische Freigabe für die Aufklärungsdrohne Heron sei „letztmalig am 11. | |
| Oktober erteilt“ worden. Ohne die eigene Aufklärung in der Luft und | |
| demnächst die britische Aufklärung am Boden dürften die Deutschen in Gao, | |
| zu deren Aufgaben medizinische Evakuierung gehört, faktisch lahmgelegt | |
| sein. | |
| 15 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffenruhe-in-Syrien/!5080961 | |
| [2] /Bundeswehr-sieht-sich-behindert/!5868121 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Elfenbeinküste | |
| Großbritannien | |
| Afrika | |
| UN-Mission | |
| MINUSMA | |
| Mali | |
| Mali | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Bundeswehreinsatz | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geisel in Mali kommt frei: Marokko holt Deutschen raus | |
| Der Geheimdienst Marokkos erreicht die Freilassung von Jörg Lange in Mali. | |
| Seit April 2018 befand sich der Deutsche in der Hand von Islamisten. | |
| Möglicher Bundeswehr-Abzug aus Mali: Aus dem Sinn | |
| Ein Rückzug der Bundeswehr aus Mali wird vor allem bedeuten, dass der Fokus | |
| auf das Land weiter schwindet. Die Folgen wären fatal. | |
| Machtwechsel in Burkina Faso: Afrikas Che Guevara dringend gesucht | |
| Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Der jüngste | |
| Staatsstreich brachte Ibrahim Traoré an die Macht. Er gilt als ein | |
| Hoffnungsträger. | |
| Ortskräfte der Bundeswehr: Kein Rettungsplan für Mali-Helfer | |
| Dem Bundeswehreinsatz in Mali droht der Abbruch. Doch die Bundesregierung | |
| hat keine Pläne, wie sie im Ernstfall die Ortskräfte dort evakuieren will. | |
| Wachwechsel in Mali: Frankreich geht, Russland kommt | |
| Die letzten französischen Soldaten haben Mali verlassen. Deutsche | |
| UN-Soldaten in Gao wollen jetzt bereits Russen erspäht haben |